Pferd kaufen

Hier ist Platz für alle sonstigen Fragen aus der Tierwelt ...
Laurien+Biene
Beiträge: 540
Registriert: 25.03.2011, 22:25

Beitrag von Laurien+Biene »

Das is ja verrückt, Alex, wohin haben denn die Einsteller ihre z.T. doch schon so alten
Pferde noch verfrachtet?
Und du hast doch den Trail, wem kann das nich passen, tss? Aber viell. sollte es so sein, gell!


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Ist halt schwierig, wenn man auf einem Hof mehrere Tiere/Rassen hat welche nicht aneinander gewöhnt sind. Man sollte auch keine nicht darüber informierten Personen alleine werkeln lassen. Es hätte ja schon beim Aufeinandertreffen zwischen Hund und Mensch zu einem Konflikt kommen können, welcher für dich dann vermutlich noch spannender gewesen wäre.

Ebenso sollte man ab einem gewissen Alter darüber bescheid wissen, dass Menschen recht viel reden wenn der Tag lang ist und das Wort "versprechen", je nachdem ob groß oder klein geschrieben, verschiedene Bedeutungen hat.


Being a vegan is a missed steak
Kiwi2000
Beiträge: 202
Registriert: 30.05.2014, 13:16

Beitrag von Kiwi2000 »

Ich hab gestern noch bei dem Ansprechpartner in München angerufen, der arbeitet aber selber bei einem Rennpferdestall und ist davon ganz begeistert. Er vermittelt aber nur die Pferde direkt von der Rennbahn. Er hat mir aber einen Tipp von einem Hof in der Nähe von München gegeben. Eine Frau nimmt die ehemaligen Rennpferde von dem Stall und gewöhnt sie wieder an ein "normales" Pferdeleben. Der Mann hat gesagt, die Pferde würden nur mit Schutzvertrag verkauft werden und die Frau schaut sehr genau, wo die Pferde hinkommen. Das klingt auf jeden Fall sehr gut!


Kiwi2000
Beiträge: 202
Registriert: 30.05.2014, 13:16

Beitrag von Kiwi2000 »

Hier ist ein schockierendes Video von Rennpferden:
http://www.youtube.com/watch?v=7dsWVrvDLHs
Ich hoffe, in Deutschland geht es den Rennpferden besser als in Amerika!


Laurien+Biene
Beiträge: 540
Registriert: 25.03.2011, 22:25

Beitrag von Laurien+Biene »

Hab keine Kinder, hilf mir mal auf die Sprünge, wie ein Barbie-Pferdchen aussieht! ;-)
Wie findet dein Pferd die neuen Gesellen?


Laurien+Biene
Beiträge: 540
Registriert: 25.03.2011, 22:25

Beitrag von Laurien+Biene »

War'n paar Tage nich im Forum, grad erst gelesen. Und wenn man danach auf den Link geht, muß man
wirkl. breit grinsen :-D


Kiwi2000
Beiträge: 202
Registriert: 30.05.2014, 13:16

Beitrag von Kiwi2000 »

Die Frau in München hat aufgehört, Rennpferde aufzunehmen und auszubilden, sie vermittelt nur noch die, die direkt von München kommen. Sie schaut aber, ob sie doch ein ausgebildetes Pferd findet, das ein Zuhause braucht, und will sich dann bei mir melden. Ich hab aber trotzdem bei ehorses geschaut, was für Pferde bei Köln sind (Michelle, das Pferd in Köln, das du mir empfohlen hast, ist mittlerweile schon verkauft) und hab ein tolles Pferd entdeckt:
http://www.ehorses.de/englisches-vollbl ... 19420.html
Der Anbieter hat auch noch ein weiteres Pferd, vielleicht hat der ja noch mehr. Auf jeden Fall hab ich beschlossen, da mal anzurufen, auch wenn Köln bzw. Weilerswist etwa 370 km von mir entfernt ist.

@Alexa: Deine neuen Pferde sind total goldig! Verstehen sie sich gut mit deinem eigenen?


MichelleM
Beiträge: 407
Registriert: 02.06.2014, 10:46

Beitrag von MichelleM »

Hallo Kiwi
Ich möchte Alex Recht geben dass es gut wäre du schaust dir möglichst viele Pferde an. Es gibt in den meisten Fällen einen Grund warum Tiere abgeben werden. Ich würde dir nach wie vor von einem Rennpferd abraten. Zum einen da du noch recht unerfahren im Reiten bist und zum anderen da du noch sehr jung bist. Ich habe dir den Kontakt geschickt weil du explizit danach gefragt hast. Ich könnte mir aber vorstellen dass du mit einem Pferd ohne schwierige Vergangenheit glücklicher wirst. Es hilft dir ja auch nicht wenn du dir ein Problempferd anschaffst dass du dann doch nicht reiten kannst und das im schlimmsten Fall zum Wanderpokal wird.
Ich habe selbst zwei Pferde. Eines habe ich in Italien aus einem Ferienbetrieb gekauft. Das wurde jeden Tag mehrere Stunden geritten hatte einen unpassenden Sattel die Hufe waren so lang dass man die Eisen nicht mehr von außen sah ( es hat getreten beim Hufe geben) die Schneidezähne so lang dass es keinen Apfel mehr fressen konnte und war scheu. Wenn man ihn beim reiten im Maul zog hat er einen abgeschmissen. Ich bin aber nie von ihm gefallen. Aber es war klar dass er mit Sicherheit bei diesen Eigenschaften in der Wurst endet. Übrigens war er aus Argentinien über ca. 3 Monate mit dem Schiff als Schlachtpferd nach Italien transportiert worden und dort von einem Händler aufgekauft worden von wo aus er in den Ferienbetrieb kam. In Argentinien war er ein Ranchpferd.
Also ich habe ihn gekauft mit einem klimatisierten LKW abholen lassen. Er bekam die Hufe gemacht (ich hatte echt angst um den Schmied) die Zähne geraspelt wurde geimpft entwurmt und erstmal nicht geritten. Monate später hat er einen passenden Sattel bekommen und ich konnte ihn in der Gruppe reiten. Bis dahin haben wir ausgiebig Füße geben geübt sind spazieren gegangen. ..
Heute kann ich ihn immer noch nicht alleine im Gelände oder in der Halle reiten er ist immer noch misstrauisch Menschen gegenüber lässt sich aber von uns anfassen. Aber es ist mir nicht schlimm. Er ist nicht mein einziges Pferd. Es geht im gut und er war noch nie krank und ich würde ihn trotz allem nicht abgeben. Aber die Frage ist ob du das wölltest. Ich fände es sehr schade wenn es mein einziges Pferd wäre.
Das andere Pferd reite ich aktuell ein und zwischenzeitlich hatte ich drei Pferde aber eines ist leider letztes Jahr viel zu jung gestorben.
Ich möchte nur dass du dir das sehr gut überlegst. Man kann die Vergangenheit nicht unvergessen machen. Und gewisse Verhaltensmuster können immer wieder je nach Situation hervor treten. Zum Beispiel muss ich ihn zum misten raus schicken da er immer wieder je nach Situation denkt ich Prügel ihn gleich mit dem Stock des Rechens und dann tritt. Aber ich habe ihn nie geprügelt und er lebt schon mehr als vier Jahre bei mir.

LG Michelle


Kiwi2000
Beiträge: 202
Registriert: 30.05.2014, 13:16

Beitrag von Kiwi2000 »

Mein Reitlehrer hat jedenfalls gesagt, dass ein Vollblut zu mir passen würde, da ich genug Ruhe für ein temperamentvolleres Pferd hab.
Ich hab gestern bei dem einen Pferd angerufen, aber es ist schon weg. Die haben aber auch noch viele andere Pferde, ich sollte denen eine Mail schreiben. Allerdings handelt es sich hier um einen Rennstall. Ich find es aber gut, dass die Pferde da weiter ausgebildet werden, wenn sie ihre Rennkarriere beendet haben, anstatt zum Schlachter zu kommen.
Ich hab schon vor, mir mehrere Pferde anzuschauen, bis ich das passende find. Jetzt kommen ja die Sommerferien, dann hab ich viel Zeit :-)


Kiwi2000
Beiträge: 202
Registriert: 30.05.2014, 13:16

Beitrag von Kiwi2000 »

Am Samstag geht es los: wir fahren zu einem Rennstall, der einen fünfjährigen Wallach abzugeben hat. Der soll sehr ruhig für ein Vollblut sein, in der Dressur kann er jedoch gar nichts. Dafür kenn ich aber jemand, der mir das Pferd umschulen würde. Der Rennstall ist in Frankreich an der Grenze, etwa 40 km von Karlsruhe entfernt. Wir schauen auch noch bei einem Verkaufsstall vorbei, der ziemlich nah an Karlsruhe liegt und ausgebildete Warmblüter verkauft. Eventuell fahren wir noch zu einem Rennstall in Iffezheim, der zur Zeit zwar keine Rennpferde abzugeben hat, dafür aber ausgebildete Quarter Horse. Der Mann gibt mir noch genauer Bescheid, was für Pferde er hat und wie groß die sind, aber ich glaub, die sind sowieso zu klein. Ich bin schon ganz aufgeregt und freu mich total auf Samstag #jubel#


Antworten