RE: Sprachprobleme
RE: Sprachprobleme
Hallo Uli,
das übersetzt ich, brauch aber etwas Zeit. Alle Worte kenn ich auch nicht, da muß ich mal die ältere Generation befragen.
Nicola
das übersetzt ich, brauch aber etwas Zeit. Alle Worte kenn ich auch nicht, da muß ich mal die ältere Generation befragen.
Nicola
RE: Sprachprobleme
Ging schneller als ich dachte:
Dr Affegoat
Der Advokat
Dr Affegoat eß off dm land
Der Advokat ist auf dem Land
Dechteg on als kloag bekannt.
tüchtig und als klug bekannt.
Dä geht sogleich noam Affegoat
Drum geht sofort zum Advokat.
Lang eß her, bal zwan zig Joah,
Lang ist es her, bald 20 Jahre
Ech weiß genau noch wie et woar,
Ich weiß noch genau wie es war
Dr Hannesmann woll noa Seeje goah,
Der Hannes wollte nach Siegen gehen,
Em do wat Naijes ze erstoah.
um dort was Neues zu erstehen.
Doch wie hä genug durch Marjeborn,
Doch als er gerade durch Kaan Marienborn ging,
Doa kome e Hond ganz schwimm voa vorn
da kam ein Hund ganz schnell von vorne
On beß dr Hanneshenn en det Baij,
und biß den Hannes Henn in das Bein,
Zerreß de Bozze kurz on klaij.
Zerriß die Hose kurz und klein.
Dr Hanneshenn woll kenn Schaare ha
Der Hannes Henn wollte keinen Schaden haben
On goab dr Hondes besetzer ah.
und gab den Hundebesitzer an
Dä noahm sich schwinn en Affegoat;
Der nahm sich schnell einen Advokaten;
Dat woar dm Hanneshenn sin Doat.
Das war dem Hannes Henn sein Tod.
Sie moßten beire vor Gerecht;
Sie mußten beide vor Gericht;
Dr Affegoat, dat woar e Lecht,
Der Advokat, der war ein Licht,
Dä fuhr met Paragraphe ob
Der fuhr mit Paragraphen auf
On stallte alles off dr Kopp.
und stellte alles auf den Kopf.
Hernoah , alles wie woar vorbii,
Hernach, als alles vorbei war,
Duh koam dr Hanneshenn bii sin Lih;
da kam der Hannes Henn zu seiner Familie;
?Ech sin verkracht on ewwel drah,
"Ich bin zerstritten und übel dran,
Ech sah dr-Hond gebesse hah!?-
Ich soll den Hund gebissen haben!"
Alles klar?
Nicola
Dr Affegoat
Der Advokat
Dr Affegoat eß off dm land
Der Advokat ist auf dem Land
Dechteg on als kloag bekannt.
tüchtig und als klug bekannt.
Dä geht sogleich noam Affegoat
Drum geht sofort zum Advokat.
Lang eß her, bal zwan zig Joah,
Lang ist es her, bald 20 Jahre
Ech weiß genau noch wie et woar,
Ich weiß noch genau wie es war
Dr Hannesmann woll noa Seeje goah,
Der Hannes wollte nach Siegen gehen,
Em do wat Naijes ze erstoah.
um dort was Neues zu erstehen.
Doch wie hä genug durch Marjeborn,
Doch als er gerade durch Kaan Marienborn ging,
Doa kome e Hond ganz schwimm voa vorn
da kam ein Hund ganz schnell von vorne
On beß dr Hanneshenn en det Baij,
und biß den Hannes Henn in das Bein,
Zerreß de Bozze kurz on klaij.
Zerriß die Hose kurz und klein.
Dr Hanneshenn woll kenn Schaare ha
Der Hannes Henn wollte keinen Schaden haben
On goab dr Hondes besetzer ah.
und gab den Hundebesitzer an
Dä noahm sich schwinn en Affegoat;
Der nahm sich schnell einen Advokaten;
Dat woar dm Hanneshenn sin Doat.
Das war dem Hannes Henn sein Tod.
Sie moßten beire vor Gerecht;
Sie mußten beide vor Gericht;
Dr Affegoat, dat woar e Lecht,
Der Advokat, der war ein Licht,
Dä fuhr met Paragraphe ob
Der fuhr mit Paragraphen auf
On stallte alles off dr Kopp.
und stellte alles auf den Kopf.
Hernoah , alles wie woar vorbii,
Hernach, als alles vorbei war,
Duh koam dr Hanneshenn bii sin Lih;
da kam der Hannes Henn zu seiner Familie;
?Ech sin verkracht on ewwel drah,
"Ich bin zerstritten und übel dran,
Ech sah dr-Hond gebesse hah!?-
Ich soll den Hund gebissen haben!"
Alles klar?
Nicola
RE: Sprachprobleme
@ Nicola
Toll!!!!!!!!!!!!!!!
Auf den Rechtsverdreher hät ich auch getippt wegen dem satz mit den paragraphen, bin aber nicht auf das wort advokat gekommen.
Was ist denn mit den Kötteln?<br><br>______________<br><br>Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
Toll!!!!!!!!!!!!!!!
Auf den Rechtsverdreher hät ich auch getippt wegen dem satz mit den paragraphen, bin aber nicht auf das wort advokat gekommen.
Was ist denn mit den Kötteln?<br><br>______________<br><br>Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
RE: Sprachprobleme
Hallo,
Debbedrätsch = Dummkopf
Gehansfenkelche = Glühwürmchen
Frieskettel = ein frostempfindlicher Mensch, auch Frier-Zickel genannt
Beim Siegerländer Platt ist die Aussprache ganz einfah *ggg*: du darfst die Zähne nicht auseinander machen und mußt das "R" rollen wie ein Texaner in einen billigen Western.
Nicola
Debbedrätsch = Dummkopf
Gehansfenkelche = Glühwürmchen
Frieskettel = ein frostempfindlicher Mensch, auch Frier-Zickel genannt
Beim Siegerländer Platt ist die Aussprache ganz einfah *ggg*: du darfst die Zähne nicht auseinander machen und mußt das "R" rollen wie ein Texaner in einen billigen Western.
Nicola
RE: Sprachprobleme
Herrlich! Ich amüsiere mich köstlich, hab aber mein Buch nicht gefunden, werd im Internet suchen, mir aber heut zum Nicolaus endlich mein Büro gekauft. (ich geb zu, die Entscheidung war des Preises wegen sehr schwer, itial. Stilmöbel, deutsche gibts da leider [der Handarbeit wegen?] nicht)
Tja, und sächsisch schreiben ohne Vorlage ist sehr schwer, Eilenburg ist interessantes Srachgebiet, 25 km Leipzig geht das Sächseln los, 25 km Torgau das Preußische, wir halt mittendrin.
wie nennt ihr alle das Ding, das hier Behnert heißt?<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines
Tja, und sächsisch schreiben ohne Vorlage ist sehr schwer, Eilenburg ist interessantes Srachgebiet, 25 km Leipzig geht das Sächseln los, 25 km Torgau das Preußische, wir halt mittendrin.
wie nennt ihr alle das Ding, das hier Behnert heißt?<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines
RE: Sprachprobleme
Eines hab ich gleich gefunden, obwohl ich es nicht kannte, ich hatte auch ganze Märchen. Aber der Belustigung könnt es doch dienen.
Was Sachsen sin, von echdm Schlach,
die sin nich dod zu griechen,
trifft die och Gummer Daach für Daach ihr froher Muhd wird siechn.
Das gonnde noch viel schlimmr gomm,
so feixn rischdsche Sachsen, was andre furchbar schwer genomm, dem fiehln`se sich gewachsn. unn schwim de letzdn Felle fort,
dann schwimmse mid unn landn dord,
wo die emahl ans ufer dreim, so isses unn so wirds och bleim. <br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines
Was Sachsen sin, von echdm Schlach,
die sin nich dod zu griechen,
trifft die och Gummer Daach für Daach ihr froher Muhd wird siechn.
Das gonnde noch viel schlimmr gomm,
so feixn rischdsche Sachsen, was andre furchbar schwer genomm, dem fiehln`se sich gewachsn. unn schwim de letzdn Felle fort,
dann schwimmse mid unn landn dord,
wo die emahl ans ufer dreim, so isses unn so wirds och bleim. <br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines
RE: Sprachprobleme
Was Sachsen sind, vom echten Schlag,
die sind nicht tot zu kriegen,
trifft die auch Kummer Tag für Tag,
ihr froher Mut wird siegen.
Das könnte noch viel schlimmer kommen,
so feixen richtige Sachsen,
was andere furchtbar schwer genommen,
dem fühlen sie sich gewachsen.
Und schwimmen die letzten Feller fort,
dann schwimmen sie mit und landen dort,
wo die einmal(?) ans Ufer treiben,
so ist es und so wird es auch bleiben.
Ha! Richtig?
Das sagt man hir in in Ostriesland kürzer:
Nützt ja nix
Behenert = Bohnerbesen?
Aber ich denke das Siegerländsche schießt echt den Vogel ab und Uli ist uns noch die kölsche Zige schuldig!
LG
mic
die sind nicht tot zu kriegen,
trifft die auch Kummer Tag für Tag,
ihr froher Mut wird siegen.
Das könnte noch viel schlimmer kommen,
so feixen richtige Sachsen,
was andere furchtbar schwer genommen,
dem fühlen sie sich gewachsen.
Und schwimmen die letzten Feller fort,
dann schwimmen sie mit und landen dort,
wo die einmal(?) ans Ufer treiben,
so ist es und so wird es auch bleiben.
Ha! Richtig?
Das sagt man hir in in Ostriesland kürzer:
Nützt ja nix
Behenert = Bohnerbesen?
Aber ich denke das Siegerländsche schießt echt den Vogel ab und Uli ist uns noch die kölsche Zige schuldig!
LG
mic
RE: Sprachprobleme
Mensch mic, Toll gemacht.
Könnte ist konnte und Felle war sicher Schreibfehler.
Behnert ist noch falsch, noch mal?
Ä Scheelchen heeßen? <br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines
Könnte ist konnte und Felle war sicher Schreibfehler.
Behnert ist noch falsch, noch mal?
Ä Scheelchen heeßen? <br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines
RE: Sprachprobleme
OOOOOh. Ines,
Und xxx heißen?
ein Schälchen heißen?????
Behnert = Bohnensalat?
Klar nochmal wenn´s falsch ist. Ich bin jung ich kann raten.
LG
mic
Und xxx heißen?
ein Schälchen heißen?????
Behnert = Bohnensalat?
Klar nochmal wenn´s falsch ist. Ich bin jung ich kann raten.
LG
mic
RE: Sprachprobleme
Hallo,
also wenn mich jemand nach einem"Scheelchen heeßen" fragt, würde ich erwarten, daß er eine Tasse Kaffee meint ?
Mit Behenert kann ich gar nichts anfangen. Bei uns hieße das "behennerd" und meint "behindert".
Liebe Grüße
Nicola
P.S. wenn sich meine Oma vor Aufregung im Siegerländer Platt fast überschlägt, verstehe ich auch nichts mehr. Witziger Weise aber der afrikanische Pastor, der nur englisch spricht !!!
also wenn mich jemand nach einem"Scheelchen heeßen" fragt, würde ich erwarten, daß er eine Tasse Kaffee meint ?
Mit Behenert kann ich gar nichts anfangen. Bei uns hieße das "behennerd" und meint "behindert".
Liebe Grüße
Nicola
P.S. wenn sich meine Oma vor Aufregung im Siegerländer Platt fast überschlägt, verstehe ich auch nichts mehr. Witziger Weise aber der afrikanische Pastor, der nur englisch spricht !!!