Gestatten Wolf, Isegrim Wolf
also für "HUMBUG" halte ich herdenschutzhunde nicht -
und jeder tierhalter ist verpflichtet mindestens 1 x am tag nach seinen tieren zu schauen ....
grade 90 % der forummitglieder werden mehrmals am tag bei ihren tieren sein,
somit wäre die versorgung der hunde und der kontakt zum menschen sicherlich ausreichend gegeben.
ziegen und keinen respekt vor hunden - bei herdenschutzhunden, werden sie respekt lernen ...
@ steffi - n kangal ist schon was feines ...
und jeder tierhalter ist verpflichtet mindestens 1 x am tag nach seinen tieren zu schauen ....
grade 90 % der forummitglieder werden mehrmals am tag bei ihren tieren sein,
somit wäre die versorgung der hunde und der kontakt zum menschen sicherlich ausreichend gegeben.
ziegen und keinen respekt vor hunden - bei herdenschutzhunden, werden sie respekt lernen ...
@ steffi - n kangal ist schon was feines ...
[quote='Strahli','index.php?page=Thread&postID=172535#post172535']Weisst Du wie es sich verhält, wenn die Ziegen die HSH nicht tolerieren?
Ich hab mir das grad so überlegt. Meine Ziegen mögen Hunde nicht wirklich gut leiden. In meiner Herde ist ein Hund ohne mich äusserst gefährdet.
Nachdenkliche Grüsse[/quote]
in solch einem Fall wären ggfs. HSH kein gangbarer Weg. Wobei auf Weidetiere sozialisierte HSH ja ganz oft sich im Verhalten gegenüber ihren Schutzbefohlenen sehr defensiv verhalten und keine Abwehrreaktionen auslösen.
In diesem Zusammenhang stimme in CBR nicht zu. Ein HSH hat NICHT die Aufgabe, das Vieh Respekt vor Hunden zu lehren, das tun die HÜTEhunde. Der HSH soll als integrierter Beschützer mit laufen und im Herdenverhalten keine Veränderungen auslösen. Vor allem ist es witzlos, solch eine These aufzustellen, wenn man bedenkt, dass die HSH als Welpen integriert werden müssen. Welcher Welpe ist bitte in der Lage, einer erwachsenen Ziege "Respekt beizubringen"?
Ziegen können jedoch auch lernen und sollte es Dein unbedingtes Bestreben sein, einen HSH einzusetzen, dann wäre DEINE Aufgabe, die Sozialisation zu überwachen und den Ziegen klar zu machen, dass der Welpling nicht angegangen wird, bis der entsprechende Gewöhnungseffekt bei den Ziegen eingetreten ist.
Bevor jetzt aber der Run auf HSH einsetzt..... ich habe seinerzeit mit ja mit einem HSH-Fachmann von der Gesellschaft zum Schutz der Wölfe unterhalten und der riet explizit davon ab, einen HSH anzuschaffen, wenn noch kein konkreter Schutzauftrag besteht, sprich, die Region noch nicht Wolfsgebiet ist. Denn ohne Schutzaufgabe sucht sich der HSH sonst zu leicht eine andere Beschäftigung.
Ich hab mir das grad so überlegt. Meine Ziegen mögen Hunde nicht wirklich gut leiden. In meiner Herde ist ein Hund ohne mich äusserst gefährdet.
Nachdenkliche Grüsse[/quote]
in solch einem Fall wären ggfs. HSH kein gangbarer Weg. Wobei auf Weidetiere sozialisierte HSH ja ganz oft sich im Verhalten gegenüber ihren Schutzbefohlenen sehr defensiv verhalten und keine Abwehrreaktionen auslösen.
In diesem Zusammenhang stimme in CBR nicht zu. Ein HSH hat NICHT die Aufgabe, das Vieh Respekt vor Hunden zu lehren, das tun die HÜTEhunde. Der HSH soll als integrierter Beschützer mit laufen und im Herdenverhalten keine Veränderungen auslösen. Vor allem ist es witzlos, solch eine These aufzustellen, wenn man bedenkt, dass die HSH als Welpen integriert werden müssen. Welcher Welpe ist bitte in der Lage, einer erwachsenen Ziege "Respekt beizubringen"?
Ziegen können jedoch auch lernen und sollte es Dein unbedingtes Bestreben sein, einen HSH einzusetzen, dann wäre DEINE Aufgabe, die Sozialisation zu überwachen und den Ziegen klar zu machen, dass der Welpling nicht angegangen wird, bis der entsprechende Gewöhnungseffekt bei den Ziegen eingetreten ist.
Bevor jetzt aber der Run auf HSH einsetzt..... ich habe seinerzeit mit ja mit einem HSH-Fachmann von der Gesellschaft zum Schutz der Wölfe unterhalten und der riet explizit davon ab, einen HSH anzuschaffen, wenn noch kein konkreter Schutzauftrag besteht, sprich, die Region noch nicht Wolfsgebiet ist. Denn ohne Schutzaufgabe sucht sich der HSH sonst zu leicht eine andere Beschäftigung.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Wer jetzt maulen will, nur zu....
Ich finde einen leichtfertig angeschafften HSH weitaus gefaehrlicher, als ein Rudel Woelfe!
Diese Hunde sind gar keines Falls zu unterschaetzen! Warum sitzen wohl so viele in den THs?
Ich kenne einige und ganz ehrlich, keiner waere in der Lage mich von diesen Rassen zu ueberzeugen.
Bei uns wird es niemals Woelfe geben, unsere Waldgebiete sind viel zu klein und zu belebt mit Menschen. Ich moechte auch anmerken, dass mit Sicherheit Wildschweine viel gefaehrlicher in der heutigen Umwelt sind.
LG Sara
Ich finde einen leichtfertig angeschafften HSH weitaus gefaehrlicher, als ein Rudel Woelfe!
Diese Hunde sind gar keines Falls zu unterschaetzen! Warum sitzen wohl so viele in den THs?
Ich kenne einige und ganz ehrlich, keiner waere in der Lage mich von diesen Rassen zu ueberzeugen.
Bei uns wird es niemals Woelfe geben, unsere Waldgebiete sind viel zu klein und zu belebt mit Menschen. Ich moechte auch anmerken, dass mit Sicherheit Wildschweine viel gefaehrlicher in der heutigen Umwelt sind.
LG Sara
Hallo Leute,
mal Hand auf´s Herz, mein Motto: Leben und Leben lassen.
Die Menschheit ist doch selber schuld, kaum tauchen irgendwo mehr als drei Rehe auf, rufen die Jäger schon Alarm, Waldschäden durch verbiss und knallen die Viecher ab. Irgendwo taucht ein Bär auf, reißt ein Lamm oder zwei, wird abgeknallt!
Jetzt laufen da ein paar Wölfe rum, sollen am liebsten auch abgeknallt werden,... #wb#
Was soll das ?( ?( ?(
Das Viehzeug braucht auch ein bisschen Platz zum Leben, wenn die Menschheit nicht so dumm wäre wie sie ist, wäre dies auch möglich :thumbup:
Kleines Beispiel: Flüsse brauchen bei Hochwasser Flächen um sich aus zudehnen. Was macht die "tolle" Menschheit, baut genau dahin ihre Wohnsiedlung #wb#
Wir haben ja sonst keinen Platz! Wenn das Wasser dann wieder weg ist, müßen andere für die DOOFHEIT ihre Steuergelder hinblättern,.... *oops*
Meiner Meinung nach, sollte die Menschheit, die ja so schlau ist, ihre Intelligenz, die sie ja angeblich hat, auch dementsprechend einsetzten.
Wenn jemand in einem Gebiet wohnt, wo eben Wölfe rumlaufen, dann sollen sie ihre 5-10 Tiere eben abends in den Stall nehmen.
Wenn jemand eine große Herde besitzt, muß er sich halt was einfallen lassen. Wie schon angesprochen HSH,...
Übrigens ist nicht jeder "Wolfsbeitrag" im TV oder in der Zeitung, ein tatsächlicher Wolfsbeitrag !!! Es wurden mal im TV ein Beitrag gezeigt, mit angeblichen Wolfswelpen in einer Sandgrube, die in Wirklichkeit slowakische Wolfshunde waren, die Besitzer wurden für den Dreh bezahlt :whistling:
Also nicht alles immer so ernst nehmen, andere, auch Tiere wollen nur Leben :!: :rolleyes:
Und das sollte ihnen auch ermöglicht werden :!: :!: Meiner Meinung nach!!!!
mal Hand auf´s Herz, mein Motto: Leben und Leben lassen.
Die Menschheit ist doch selber schuld, kaum tauchen irgendwo mehr als drei Rehe auf, rufen die Jäger schon Alarm, Waldschäden durch verbiss und knallen die Viecher ab. Irgendwo taucht ein Bär auf, reißt ein Lamm oder zwei, wird abgeknallt!
Jetzt laufen da ein paar Wölfe rum, sollen am liebsten auch abgeknallt werden,... #wb#
Was soll das ?( ?( ?(
Das Viehzeug braucht auch ein bisschen Platz zum Leben, wenn die Menschheit nicht so dumm wäre wie sie ist, wäre dies auch möglich :thumbup:
Kleines Beispiel: Flüsse brauchen bei Hochwasser Flächen um sich aus zudehnen. Was macht die "tolle" Menschheit, baut genau dahin ihre Wohnsiedlung #wb#
Wir haben ja sonst keinen Platz! Wenn das Wasser dann wieder weg ist, müßen andere für die DOOFHEIT ihre Steuergelder hinblättern,.... *oops*
Meiner Meinung nach, sollte die Menschheit, die ja so schlau ist, ihre Intelligenz, die sie ja angeblich hat, auch dementsprechend einsetzten.
Wenn jemand in einem Gebiet wohnt, wo eben Wölfe rumlaufen, dann sollen sie ihre 5-10 Tiere eben abends in den Stall nehmen.
Wenn jemand eine große Herde besitzt, muß er sich halt was einfallen lassen. Wie schon angesprochen HSH,...
Übrigens ist nicht jeder "Wolfsbeitrag" im TV oder in der Zeitung, ein tatsächlicher Wolfsbeitrag !!! Es wurden mal im TV ein Beitrag gezeigt, mit angeblichen Wolfswelpen in einer Sandgrube, die in Wirklichkeit slowakische Wolfshunde waren, die Besitzer wurden für den Dreh bezahlt :whistling:
Also nicht alles immer so ernst nehmen, andere, auch Tiere wollen nur Leben :!: :rolleyes:
Und das sollte ihnen auch ermöglicht werden :!: :!: Meiner Meinung nach!!!!
@ Bunny: japp, in Deutschreich heisst das Landkreis!
Wuerd mich ja freun, wenns hier auch Woelfe gaebe!
Angst haett ich da keine, meine Ziegen sind nachts im Stall, bei uns sind die Menschen gefaehrlicher!
Und zu meinem Schutz setz ich lieber auf den DSH, als auf nen HSH!
Aber trotzdem, richtige Rudel wirds in BW denk ich hoechstens auf der Schwaebischen Alb geben. Einzeltiere waeren bei uns moeglich, aber ich glaub auf Dauer waer da Rudeltier Wolf, nicht gluecklich!
LG Sara
Wuerd mich ja freun, wenns hier auch Woelfe gaebe!
Angst haett ich da keine, meine Ziegen sind nachts im Stall, bei uns sind die Menschen gefaehrlicher!
Und zu meinem Schutz setz ich lieber auf den DSH, als auf nen HSH!
Aber trotzdem, richtige Rudel wirds in BW denk ich hoechstens auf der Schwaebischen Alb geben. Einzeltiere waeren bei uns moeglich, aber ich glaub auf Dauer waer da Rudeltier Wolf, nicht gluecklich!
LG Sara
Danke Sabine für die Antwort. Ich muss nochmals nachhacken:
Darum ganz direkt: wie lernt man Ziegen, dass der Hund zu respektieren ist? Vor allem "Altziegen"?
Jetzt mal abgesehen von HSH interessiert mich das wirklich sehr. Der einte meiner Hunde, als Welpe hier angekommen, täglich mit bei den Ziegen gewesen. Einzel ging das ja spitze, aber die Herde.... Katastrophe!wenn man bedenkt, dass die HSH als Welpen integriert werden müssen. Welcher Welpe ist bitte in der Lage, einer erwachsenen Ziege "Respekt beizubringen"?
Ziegen können jedoch auch lernen und sollte es Dein unbedingtes Bestreben sein, einen HSH einzusetzen, dann wäre DEINE Aufgabe, die Sozialisation zu überwachen und den Ziegen klar zu machen, dass der Welpling nicht angegangen wird, bis der entsprechende Gewöhnungseffekt bei den Ziegen eingetreten ist.
Darum ganz direkt: wie lernt man Ziegen, dass der Hund zu respektieren ist? Vor allem "Altziegen"?
grüsse von strahli
man unterbindet Aggression seitens der Ziegen gegen den Hund. Wie im Detail, müsste ich vor Ort sehen.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Moin moin
Wildbiologisches Seminar in Gießen, Wolf in Deutschland
Am Donnerstag dem 14.11.2013 um 18.15 Uhr:
Wölfe in Deutschland, Stephan Kaasche, Kontaktbüro Wolfsregion Lausitz in:
Gießen, Frankfurter Str. 98
Vet-Anatomie-Hörsaal,
Viele Grüsse
Bernd[/font]
Wildbiologisches Seminar in Gießen, Wolf in Deutschland
Am Donnerstag dem 14.11.2013 um 18.15 Uhr:
Wölfe in Deutschland, Stephan Kaasche, Kontaktbüro Wolfsregion Lausitz in:
Gießen, Frankfurter Str. 98
Vet-Anatomie-Hörsaal,
Viele Grüsse
Bernd[/font]
Buren von der Schulenburg___Moin moin
da sieht man wieder, wie "sinnvoll" die deutschen sind ....
seminar in gießen - über die wolfsregion in der lausitz ....
echt spannend für leute aus gießen - die lausitz wäre da wohl angebrachter,
oder wir in der heide - da sie bei uns auf ehemaligen "spielplätzen" angesiedelt wurden ...
ist nichts gegen dich bernd - nur doof von den seminargebern, oder ???
seminar in gießen - über die wolfsregion in der lausitz ....
echt spannend für leute aus gießen - die lausitz wäre da wohl angebrachter,
oder wir in der heide - da sie bei uns auf ehemaligen "spielplätzen" angesiedelt wurden ...
ist nichts gegen dich bernd - nur doof von den seminargebern, oder ???
es kommt jemand von der Orga "Wolfsregion Lausitz" an die Vet-Uni in Giessen, um dort vor breitem Publikum eine Info-Veranstaltung zu Wölfen in Deutschland zu geben.
Da die Vet.Uni Giessen im Bereich der Nutztiere einen hohen Stellenwert hat (Hannover ähnlich) und rund um Giessen sich ausreichend Gebiete befinden, in denen sich Wölfe ansiedeln könnten (Rhön, Vogelsberg, Kassler Berge, Thüringen kann auch noch zum Einzugsgebiet gerechnet werden) macht so ein zentraler Veranstaltungsort in Mitteldeutschland sehr viel Sinn, wenn dort dann von den Erfahrungen (!) der Lausitzer berichtet wird.
CBR, wenn Dir Info für die Heide fehlt, frag' in Hannover an, ob die was ähnliches auf die Beine stellen würden.....
Da die Vet.Uni Giessen im Bereich der Nutztiere einen hohen Stellenwert hat (Hannover ähnlich) und rund um Giessen sich ausreichend Gebiete befinden, in denen sich Wölfe ansiedeln könnten (Rhön, Vogelsberg, Kassler Berge, Thüringen kann auch noch zum Einzugsgebiet gerechnet werden) macht so ein zentraler Veranstaltungsort in Mitteldeutschland sehr viel Sinn, wenn dort dann von den Erfahrungen (!) der Lausitzer berichtet wird.
CBR, wenn Dir Info für die Heide fehlt, frag' in Hannover an, ob die was ähnliches auf die Beine stellen würden.....
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen