RE: Sprachprobleme

Hier ist Platz für alle sonstigen Fragen aus der Tierwelt ...
Willi
Beiträge: 1193
Registriert: 16.06.2002, 00:00

RE: Sprachprobleme

Beitrag von Willi »

hallo
ist das hier jetzt eingeschlafen
ich glaub nathalie dein renle heisst bei uns renkel

so weiter mit dem gedicht:
übrigens von j.p. hebel:

je, müetterli, wer het em´s geld zue so´em lebe ge?
du närsch, er het in hus und feld scho selber wüsse z´neh.

no mol, es isch e sunntig gsi, so stoht er uf vor tag,
und nimmt e beil, und tummelt si, und lauft in lieler schlag.

er haut die schenste büecheli um, macht bohnestecke drus,
und treit sie furt, und luegt nit um, und isch scho fast am hus.

und ebbe goht er uffem steg, se ruuscht em öbbis für:
jez, dieter, goht´s en andere weg! jez, dieter, chumm mit mir!

und uf und furt, und sieder isch kei dieter wit und breit.
dort obe stoht er im gibüsch und in der einsemkeit.

jez haut er jungi büechli um; jez chuuchet er in d`händ;
jez dreiht er d´wied und leit sie drum, und´s sufe het en end.

so goht´s dem arme dieterli; er isch e gstrofte ma!
o bhüetis gott, lieb müetterli, ich möcht´s nit mittem ha.

so hüet di vorem böse ding, s´bringt numme weh und ach!
wenns sunntig isch, se bet und sing, am werchtig schaff di sach.

willi<br><br>______________<br><br><img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild"> <a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... llZ2VuLmRl" target="_new">http://www.graue-bergziegen.de</a> <img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild">


Ines
Beiträge: 799
Registriert: 19.04.2001, 00:00

RE: Sprachprobleme

Beitrag von Ines »

Spitze Willi!
Der Kommentar und das Gedicht! Macht ganz schön Mühe und grad fällt mir Khamis ein, für ihn muß das doch fast noch unlösbarer sein als für uns!
Da kommt mir wieder mein schlechtes englisch/ amerikanisch in den Kopf..... Wollen wir sowas auch mal auf ner ruhigen Seite machen?
Wir wollen ja in jeder Hinsicht schlauer werden, oder?<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines


Mazzu

RE: Sprachprobleme

Beitrag von Mazzu »

hallo willi
bist Du sicher, dass das ein allemannischer Dichter war.. und kein Schweizer?? Tönt so wie "schwizertütsch"! (und gut verständlich.. für mich) #smile# :-)

Schöne Grüsse Franco


Willi
Beiträge: 1193
Registriert: 16.06.2002, 00:00

RE: Sprachprobleme

Beitrag von Willi »

hallo mazzu
du gehörst wohl auch zu denen die vergaßen dass die allamannen heutzutage in 4 nationen geteilt sind.
willi<br><br>______________<br><br><img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild"> <a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... llZ2VuLmRl" target="_new">http://www.graue-bergziegen.de</a> <img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild">


Irene
Beiträge: 727
Registriert: 03.05.2003, 18:01

RE: Sprachprobleme

Beitrag von Irene »

Bingo Uli,
liegst total richtig,kleine Feinheiten mußt Du ja nicht kennen.
Die anderen sind:
ein altes Pferd,eine Schürze und ein Plastiksackerl(Tüte?????)
Lg Irene


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

RE: Sprachprobleme

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo Irene
woher weisst Du denn das ich ein altes Pferd täglich sehe *gfg*
welche Feinheiten gibt es denn da noch??
was wichtiges?<br><br>______________<br><br>Alles Liebe aus der Eifel,
Uli


Mazzu

RE: Sprachprobleme

Beitrag von Mazzu »

@willi
Du hast recht. Hab ich mir eigentlich nicht überlegt. Aber oftmals haben sich die Dialekte in den versch. allemannischen Länder so verändert, dass man sich dann kaum (im Dialekt) verständigen kann untereinander, und nicht daran denkt, dass es einmal die "gleiche Sprache" war. <img src="images/smiles/555a806a.gif" alt=smily> -> eben! siehe Rubrik Sprachprobleme
schöne Grüsse Franco


Nathalie
Beiträge: 634
Registriert: 24.02.2003, 21:52

RE: Sprachprobleme

Beitrag von Nathalie »

Hallo zusammen!
Ich kläre das "Renle" jetzt mal auf, das ist die schwäbische Verniedlichung eines Rindes - sprich ein Kalb oder Kälbchen.

Grüßle
Nathalie


OldsFarm

RE: Sprachprobleme

Beitrag von OldsFarm »

Hallo,
das "Rennle" kannten wir seit Torsten und Nathalie da waren auch. Allerdings brauchten wir auch eine Uebersetzung. Kicher.

Bis dann

Gruss

Annette


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

RE: Sprachprobleme

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo Ihr Lieben
zum Thema Fremdsprachen erreichte mich heute dieser sehr wichtige und schwierige Beitrag.
Könnt ihr mir mal bei der Übersetzung helfen??
Englisch for Beginners
A little Xmas - poetry!
When the snow falls wunderbar
And the children happy are,
When the Glatteis on the street,
And we all a Glühwein need,
Then you know, es ist soweit:
She is here, the Weihnachtszeit

Every Parkhaus ist besetzt,
Weil die people fahren jetzt
All to Kaufhof, Mediamarkt,
Kriegen nearly Herzinfarkt.
Shopping hirnverbrannte things
And the Christmasglocke rings.

Merry Christmas, merry Christmas,
Hear the music, see the lights,
Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits...

Mother in the kitchen bakes
Schoko-, Nuss- and Mandelkeks
Daddy in the Nebenraum
Schmücks a Riesen-Weihnachtsbaum
He is hanging auf the balls,
Then he from the Leiter falls...

Finally the Kinderlein
To the Zimmer kommen rein
And es sings the family
Schauerlich: "Oh, Chistmastree!"
And the jeder in the house
Is packing die Geschenke aus.

Merry Christmas, merry Christmas,
Hear the music, see the lights,
Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits...

Mama finds unter the Tanne
Eine brandnew Teflon-Pfanne,
Papa gets a Schlips and Socken,
Everybody does frohlocken.
President speaks in TV,
All around is Harmonie,
Bis mother in the kitchen runs:
Im Ofen burns the Weihnachtsgans.

And so comes die Feuerwehr
With Tatü, tata daher,
And they bring a long, long Schlauch
An a long, long Leiter auch.
And they schrei - "Wasser marsch!",
Christmas is - of corse - im Arsch...

Merry Christmas, merry Christmas,
Hear the music, see the lights,
Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits...

In diesem Sinne schon mal jetzt eine geruhsame Adventszeit für euch und eure Familie<br><br>______________<br><br>Alles Liebe aus der Eifel,
Uli


Antworten