Vogelgrippe
-
Jürgen
hallo zotti
dann muss ich leider sagen , das ist ein vollidiot aber mal unter uns die die gegend kennen das liegt an der stadt , weist hoffe was ich meine , ( komme eigentlich aus der ecke reutlingen ) kenn also die herrschaften dort und vorallem das beamtentum dort .
würde einfach am montag mal anrufen bei denen und fragen was das sollte . also cih währe so frech
grüße jürgen
dann muss ich leider sagen , das ist ein vollidiot aber mal unter uns die die gegend kennen das liegt an der stadt , weist hoffe was ich meine , ( komme eigentlich aus der ecke reutlingen ) kenn also die herrschaften dort und vorallem das beamtentum dort .
würde einfach am montag mal anrufen bei denen und fragen was das sollte . also cih währe so frech
grüße jürgen
Hallo Jürgen,Jürgen hat geschrieben:@ elise , also sollte es dir entgangen sein die stallpflicht gilt für jeden und nicht nur für den kleinen mann sondern für alle .
falls Du es noch nicht mitbekommen hast: es gibt Ausnahmegenehmigungen! Das heißt, Du gehst aufs Amt, füllst einen Zettel aus, lässt Geld dort, und Deine Tiere dürfen wieder frei laufen. Einmal im Monat kommt der Tierarzt, untersucht Deine Tiere, Du zahlst die ganze Chose und alles ist paletti.
Hier gibt es in 5 km und in 12 km Distanz Gänsehalter, die ihre Tiere frei laufen haben. Beides Betriebe, die sicherlich problemlos Ausnahmegenehmigungen bekommen haben, da sie keine Stallungen für die Gänse haben.
Und das ist ein Grund, warum ich die Aufstallpflicht für völlig sinnlos halte.
Schau einfach mal über Deinen Tellerrand hinaus: es ist einfach so, dass nicht jeder (egal ob er die Tiere als Einkommensquelle oder als Hobby hält) geeignete Stallungen besitzt, um seine Tiere über mehrere Wochen im Jahr einzusperren. Abgesehen davon sind Gänse Weidetiere und benötigen Wasser. Eine Haltung, bei der dieses nicht möglich ist, ist für mich Tierquälerei.
Vogelgrippe
Hallo, Inge 1104 schreibt, Ausnahmegenehmigung: Betriebe, welche keine Stallungen für ihre Tiere haben ...
Ist doch wieder ein Beispiel, daß es nur ums Geldverdienen geht, das werden wohl Martinsgänse sein.
Aber Jürgen weigert sich eine Aussage zu tätigen, bzg. Ausnahmegenehmigung!
Schönen Sonntag noch, draußen ist es so schön, daß man sich eigentlich über so manchen Kommentar (sprich Jürgen) nicht aufregen sollte.
Gruß Claudia
Ist doch wieder ein Beispiel, daß es nur ums Geldverdienen geht, das werden wohl Martinsgänse sein.
Aber Jürgen weigert sich eine Aussage zu tätigen, bzg. Ausnahmegenehmigung!
Schönen Sonntag noch, draußen ist es so schön, daß man sich eigentlich über so manchen Kommentar (sprich Jürgen) nicht aufregen sollte.
Gruß Claudia
-
Jürgen
also ihr beiden schlauberger , da ich kein federvieh habe woher soll ich die genauen ausnahmeregelungen denn kennen aber ich merke eines ihr beide seit wirklich ..... na ich spar es mir ehrlich
ihr sucht nur was um euch auf zu regen das ist eines was sicher ist und grundsätzlich is der staat schuld merk ich schon , würde sagen schaut ihr mal über den teller rand raus was alles passieren kann
ihr sucht nur was um euch auf zu regen das ist eines was sicher ist und grundsätzlich is der staat schuld merk ich schon , würde sagen schaut ihr mal über den teller rand raus was alles passieren kann
Ach Jürgen,Jürgen hat geschrieben:also ihr beiden schlauberger , da ich kein federvieh habe woher soll ich die genauen ausnahmeregelungen denn kennen aber ich merke eines ihr beide seit wirklich ..... na ich spar es mir ehrlich
ihr sucht nur was um euch auf zu regen das ist eines was sicher ist und grundsätzlich is der staat schuld merk ich schon , würde sagen schaut ihr mal über den teller rand raus was alles passieren kann
wenn Du kein Geflügel hast und Dich deshalb nicht richtig auskennst, ist das kein Problem. Aber es würde schon einen besseren Eindruck machen, wenn Du Dich genauer informierst, bevor Du andere Leute angreifst, die vielleicht besseres Hintergrundwissen haben müssen als Du.
Ich hoffe, Du verstehst jetzt, dass ich nicht nur denke "ich will meine Tiere nicht einsperren", sondern auch, dass die Aufstallpflicht in meinen Augen einfach sinnlos ist, wenn noch so viele andere Tiere frei herumlaufen.
-
Burgershof
- Beiträge: 75
- Registriert: 05.10.2005, 19:40
hallo zusammen,
ich hab noch eine frage zum thema:
ich habe heute für unsere 17 hühner eine voliere mit geschlossenem dach und einem nach allen seiten geschlossenen "zugangstunnel" (lacht nicht :-)) vom hühnerstall aus gebaut. Desweiteren befindet sich darin weder futter noch wasser (ist jederzeit erreichbar im geschlossenen stall), das ganze müsste doch eigentlich konform zu den derzeit geltenden sondererlassen sein, oder?
danke für eure einschätzung im voraus
christian
ich hab noch eine frage zum thema:
ich habe heute für unsere 17 hühner eine voliere mit geschlossenem dach und einem nach allen seiten geschlossenen "zugangstunnel" (lacht nicht :-)) vom hühnerstall aus gebaut. Desweiteren befindet sich darin weder futter noch wasser (ist jederzeit erreichbar im geschlossenen stall), das ganze müsste doch eigentlich konform zu den derzeit geltenden sondererlassen sein, oder?
danke für eure einschätzung im voraus
christian
Hallo Christian
Habe zwar Enten und keine Hühner aber ich glaube schon, daß das reichen müßte.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob bei den Hühnern nicht Blutproben genommen werden müssen.
Auf meine Anfrage beim Vet.-Amt sagte man mir, wenn ich Enten in einem geschlossenen Partyzelt halten möchte, muß ich die Blutproben machen lassen.
Aber ich kann Dir hier die Links geben, wie die nun zum Xten Mal geänderten Vorschriften lauten;
<!-- m --><a class="postlink" href="http://81.169.159.66/html/zdel/?downloa ... l/?downloa ... 0-2005.pdf</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://81.169.159.66/html/zdel/?downloa ... l/?downloa ... ung_21-10-</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://81.169.159.66/html/zdel/?downloa ... l/?downloa ... 0-2005.pdf</a><!-- m -->
Liebe Grüße
Zotti
Habe zwar Enten und keine Hühner aber ich glaube schon, daß das reichen müßte.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob bei den Hühnern nicht Blutproben genommen werden müssen.
Auf meine Anfrage beim Vet.-Amt sagte man mir, wenn ich Enten in einem geschlossenen Partyzelt halten möchte, muß ich die Blutproben machen lassen.
Aber ich kann Dir hier die Links geben, wie die nun zum Xten Mal geänderten Vorschriften lauten;
<!-- m --><a class="postlink" href="http://81.169.159.66/html/zdel/?downloa ... l/?downloa ... 0-2005.pdf</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://81.169.159.66/html/zdel/?downloa ... l/?downloa ... ung_21-10-</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://81.169.159.66/html/zdel/?downloa ... l/?downloa ... 0-2005.pdf</a><!-- m -->
Liebe Grüße
Zotti
-
Jürgen
@ inge
also ich nehme dir diese komentar nicht krum , ich griefe auch niemand an , sondern werde eigentlich dafür angegriffen das ich dafür bin sich an gesetzte zu halten , ob sie nun dem einzelnen als im mom sinnvoll erscheinen oder nicht , aber keiner kann sagen das es keinen unterschied macht oder nicht , aber da ihr geflügelhalter meint besser zu wissen wie groß die gefahr is oder nicht , denke ich mal ich lass es da weiter zu machen es macht doch keinen sinn .
allen denen die meinen das sie ihr geflügel weiter freilaufen lassen müßen und meinen das sie von der vogelgrippe verschont bleiben wünsche ich das ihr glück habt und mit einer milden straffe davon kommt , denn es steht schon geschrieben : und sie wissen nicht was sie tun ) und irgendwie trifft das gerade den nagel auf den kopf .
sollte einer der jenigen daran schuld oder mitschuld haben daran das der scheiss virus umsich greifen kann unkontroliert wünsche ich das sie dem entsrechend schadenersatz pflichtig gemacht werden und drücke die daumen das ihre eigene fam. von einer mutation verschont bleibt .
ich finde das thema viel zu wichtig in der heutigen zeit als das man sich streitet und gegenseitig angeht .
jeder hat seine meinung und ich habe die meinung vorbeugung ist immer noch das beste , jedes nur denkbare risiko ausschalten bevor was passiert und nicht erstmal abwarten und meinen das andere immer dümmer sind .
über das warum und wieso das so is , das ist ein ganz anderes thema aber vorrangig sollte doch erstmal ein schutz für mensch und tier gemacht werden von allen .
und damit schliese ich das thema für mich , ich war der meinung mich mit inteligenten und sachlich denkenden menschen hier zu unterhalten und nicht mit leuten die nur streit suchen und immer die schlausten sein wollen .
und noch eines , es hat überhaupt nichts damit zu tun ob ich selber noch geflügel habe oder nicht , verordnung ist verordnung und dafür muss ich kein hintergrundwissen haben um mich daran zu halten
mfg jürgen
also ich nehme dir diese komentar nicht krum , ich griefe auch niemand an , sondern werde eigentlich dafür angegriffen das ich dafür bin sich an gesetzte zu halten , ob sie nun dem einzelnen als im mom sinnvoll erscheinen oder nicht , aber keiner kann sagen das es keinen unterschied macht oder nicht , aber da ihr geflügelhalter meint besser zu wissen wie groß die gefahr is oder nicht , denke ich mal ich lass es da weiter zu machen es macht doch keinen sinn .
allen denen die meinen das sie ihr geflügel weiter freilaufen lassen müßen und meinen das sie von der vogelgrippe verschont bleiben wünsche ich das ihr glück habt und mit einer milden straffe davon kommt , denn es steht schon geschrieben : und sie wissen nicht was sie tun ) und irgendwie trifft das gerade den nagel auf den kopf .
sollte einer der jenigen daran schuld oder mitschuld haben daran das der scheiss virus umsich greifen kann unkontroliert wünsche ich das sie dem entsrechend schadenersatz pflichtig gemacht werden und drücke die daumen das ihre eigene fam. von einer mutation verschont bleibt .
ich finde das thema viel zu wichtig in der heutigen zeit als das man sich streitet und gegenseitig angeht .
jeder hat seine meinung und ich habe die meinung vorbeugung ist immer noch das beste , jedes nur denkbare risiko ausschalten bevor was passiert und nicht erstmal abwarten und meinen das andere immer dümmer sind .
über das warum und wieso das so is , das ist ein ganz anderes thema aber vorrangig sollte doch erstmal ein schutz für mensch und tier gemacht werden von allen .
und damit schliese ich das thema für mich , ich war der meinung mich mit inteligenten und sachlich denkenden menschen hier zu unterhalten und nicht mit leuten die nur streit suchen und immer die schlausten sein wollen .
und noch eines , es hat überhaupt nichts damit zu tun ob ich selber noch geflügel habe oder nicht , verordnung ist verordnung und dafür muss ich kein hintergrundwissen haben um mich daran zu halten
mfg jürgen
-
Burgershof
- Beiträge: 75
- Registriert: 05.10.2005, 19:40
hi zotti,
ich habe gerade mit dem vet.-amt ortenaukreis telefoniert und die freundliche dame erklärte, dass es reicht wenn die hühner einmal monatlich vom tierarzt klinisch untersucht werden (weder blut- noch kotproben notwendig), allerdings ist diese sog. "haltung stufe II" meldepflichtig
vielen dank für deine ausführliche und prompte antwort
grüße christian
ich habe gerade mit dem vet.-amt ortenaukreis telefoniert und die freundliche dame erklärte, dass es reicht wenn die hühner einmal monatlich vom tierarzt klinisch untersucht werden (weder blut- noch kotproben notwendig), allerdings ist diese sog. "haltung stufe II" meldepflichtig
vielen dank für deine ausführliche und prompte antwort
grüße christian
Hallo Jürgen
Habe hier mal eine interessante Adresse für Dich aus dem Forum warum wir uns so gegen die Stallhaltung wehren. Ich finde, da ist das meiste auf den Punkt gebracht.
Vielleicht interessiert Dich das?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forumromanum.de/member/forum ... mber/forum ... threadid=2</a><!-- m -->
Gruß Zotti
Habe hier mal eine interessante Adresse für Dich aus dem Forum warum wir uns so gegen die Stallhaltung wehren. Ich finde, da ist das meiste auf den Punkt gebracht.
Vielleicht interessiert Dich das?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forumromanum.de/member/forum ... mber/forum ... threadid=2</a><!-- m -->
Gruß Zotti