Großen "alten" Hund gesucht
Verfasst: 13.11.2008, 11:09
Hallo,
wir mußten in der letzten Woche unseren Leithund Laika einschläfern lassen. Die gute hatte am Sonntag,nachdem sie verbotenes Stöckchenfangenspiel (Gelenke!) und Rehjagd (naja, 400 m vielleicht) vermutlich einen Schlaganfall bekommen (beim Gassi plötzlich im Kreis gedreht, die Hinterbeine weggeknickt, Atemnot, Krämpfe, Zuckungen, Brechen). Wir sind sofort mit ihr in die Tierklinik gefahren und mußten sie dann zur weiteren Behandlung und Beobachtung dort lassen (sie ist dann dort nachts noch taub und blind geworden). Am Montag ist sie dann in die Röhre (MRT) geschoben worden. Die gesamte rechte Gehirnhälflte war voller Flüssigkeit, ließ sich nicht klar abgrenzen. Die TA dort vermuteten entweder Flüssigkeitsansammlung durch Gehirntumor oder Schlaganfall. Die Möglichkeit bestand, Laika noch 2 Tage da zu lassen, die Flüssigkeitsansammlung zu entfernen und nachzusehen, ob nun Gehirntumor vorhanden ist oder "nur" ein Schlaganfall, der aber aufgrund Laikas hohem Alter Laika sicherlich zu einem Pflegefall gemacht hätte. Wir haben Laika nicht mehr aufwachen lassen und uns für einschläfern entschieden #heul# #heul# #heul# .
Jetzt haben wir zuhause noch die scheue, männerablehnende, leicht verhaltensgestörte 9 jahre alte griechische Straßenhündin Athena und den König der Durchgeknallten, den 5jährigen Kasparkopf Mephisto. Mephisto spielt zwar mit Athena, vermißt aber sehr seine Ziehmutter Laika, spätestens abends zum Abschmusen (Athena ist dafür zu zappelig). Athena wiederum braucht einen Leithund, der ihr noch heute zeigt, wann man wie bellt, wann man in welches Zimmer gehen darf (immer in jedes) etc. Lange Rede kurzer Sinn: wir brauchen einen Fels in der Brandung.
Natürlich schauen wir auch im Internet nach anderen Hunden. Irgendwann aber wird man von den Bildern erschlagen. Es eilt auch nicht sooo, erst im Januar kann mein Mann sich für den neuen Hund Urlaub nehmen. Also, vorher geht gar nicht. Ich hab da mal eine Beschreibung von einem Hund kopiert, den wir uns auch mal anschauen werden. Wir werden aber erst im Dezember dort vorbei gehen können und unsere Hunde müssen den Hund ja auch mögen, und die müssten dann noch, wenn es mit den Hunden klappt bereit sein, einem Vollzeit berufstätigen Ehepaar einen Hund auszuhändigen, also ganz viele wenn´s:
...... glänzt mit dem für Schäferhunde typischen selbstbewussten Auftreten. Im Rudel kontrolliert sie auch das Benehmen ihrer Artgenossen auf ganz souveräne Weise. Sie verträgt sich mit ihren Artgenossen, jedoch nicht mit Katzen. Würde man .... als Zweithund zu sich nehmen, sollte man jedoch damit rechnen, dass der andere Hund sich unterordnen muss.
Ich denke, so etwas würden Athena und Mephisto brauchen. Und wir Menschen stehen auf Schäferhunde bzw. Schäferhundmixe. Die Hündin sollte auch etwas älter sein, also so mindestens 5 Jahre alt. Und ein gestandenes Weibsbild sein.
Falls also jemand von euch ganz zufällig von einer tollen Hündin gehört hat, die ein Zuhause sucht, her mit der Info!
LG
Silke
wir mußten in der letzten Woche unseren Leithund Laika einschläfern lassen. Die gute hatte am Sonntag,nachdem sie verbotenes Stöckchenfangenspiel (Gelenke!) und Rehjagd (naja, 400 m vielleicht) vermutlich einen Schlaganfall bekommen (beim Gassi plötzlich im Kreis gedreht, die Hinterbeine weggeknickt, Atemnot, Krämpfe, Zuckungen, Brechen). Wir sind sofort mit ihr in die Tierklinik gefahren und mußten sie dann zur weiteren Behandlung und Beobachtung dort lassen (sie ist dann dort nachts noch taub und blind geworden). Am Montag ist sie dann in die Röhre (MRT) geschoben worden. Die gesamte rechte Gehirnhälflte war voller Flüssigkeit, ließ sich nicht klar abgrenzen. Die TA dort vermuteten entweder Flüssigkeitsansammlung durch Gehirntumor oder Schlaganfall. Die Möglichkeit bestand, Laika noch 2 Tage da zu lassen, die Flüssigkeitsansammlung zu entfernen und nachzusehen, ob nun Gehirntumor vorhanden ist oder "nur" ein Schlaganfall, der aber aufgrund Laikas hohem Alter Laika sicherlich zu einem Pflegefall gemacht hätte. Wir haben Laika nicht mehr aufwachen lassen und uns für einschläfern entschieden #heul# #heul# #heul# .
Jetzt haben wir zuhause noch die scheue, männerablehnende, leicht verhaltensgestörte 9 jahre alte griechische Straßenhündin Athena und den König der Durchgeknallten, den 5jährigen Kasparkopf Mephisto. Mephisto spielt zwar mit Athena, vermißt aber sehr seine Ziehmutter Laika, spätestens abends zum Abschmusen (Athena ist dafür zu zappelig). Athena wiederum braucht einen Leithund, der ihr noch heute zeigt, wann man wie bellt, wann man in welches Zimmer gehen darf (immer in jedes) etc. Lange Rede kurzer Sinn: wir brauchen einen Fels in der Brandung.
Natürlich schauen wir auch im Internet nach anderen Hunden. Irgendwann aber wird man von den Bildern erschlagen. Es eilt auch nicht sooo, erst im Januar kann mein Mann sich für den neuen Hund Urlaub nehmen. Also, vorher geht gar nicht. Ich hab da mal eine Beschreibung von einem Hund kopiert, den wir uns auch mal anschauen werden. Wir werden aber erst im Dezember dort vorbei gehen können und unsere Hunde müssen den Hund ja auch mögen, und die müssten dann noch, wenn es mit den Hunden klappt bereit sein, einem Vollzeit berufstätigen Ehepaar einen Hund auszuhändigen, also ganz viele wenn´s:
...... glänzt mit dem für Schäferhunde typischen selbstbewussten Auftreten. Im Rudel kontrolliert sie auch das Benehmen ihrer Artgenossen auf ganz souveräne Weise. Sie verträgt sich mit ihren Artgenossen, jedoch nicht mit Katzen. Würde man .... als Zweithund zu sich nehmen, sollte man jedoch damit rechnen, dass der andere Hund sich unterordnen muss.
Ich denke, so etwas würden Athena und Mephisto brauchen. Und wir Menschen stehen auf Schäferhunde bzw. Schäferhundmixe. Die Hündin sollte auch etwas älter sein, also so mindestens 5 Jahre alt. Und ein gestandenes Weibsbild sein.
Falls also jemand von euch ganz zufällig von einer tollen Hündin gehört hat, die ein Zuhause sucht, her mit der Info!
LG
Silke