Raubtier Hund

Hier ist Platz für alle sonstigen Fragen aus der Tierwelt ...
Chrysantheme
Beiträge: 425
Registriert: 22.03.2009, 20:09

Raubtier Hund

Beitrag von Chrysantheme »

Hallo zusammen,
wir sind sehr traurig! #heul#
Unser Hund hat heute unsere 3 Meerschweinchen getötet und 2 davon gefressen.
Die Meerschweinchen waren im Schweinestall untergebracht. Die grosse Stalltür war offen, aber die kleinere Holztür war zu mit einem Riegel verschlossen. Diesen hat er geöffnet, wie im Hühnerstall auch schon, wo er Eier auf diese Art geklaut hat.
Es ist nicht das erste Mal, das er Kleintiere von uns gerissen hat.
Der Hund ist aus dem TH, wurde des öfteren vernachlässigt, so daß er sich seine Nahrung oft selbst beschaffen mußte.
Hat jemand eine Idee, was man unternehmen kann dagegen?
Gefüttert wird er 2x täglich, so dass er schon nicht so aushungert. Einen Fastentag gibt es auch nicht!
Ich weiß wirklich keinen Rat mehr! #ka#

Liebe Grüsse von Chrysantheme


Landlady
Beiträge: 220
Registriert: 29.06.2007, 21:08

Re: Raubtier Hund

Beitrag von Landlady »

Der einzige Rat den ich Dir geben kann ist: Laß den Hund nicht ohne Aufsicht .
Und sichere alle Kleintiergehege wie Alcatraz. Jeder Hund ist nun mal ein Raubtier und wenn er passende Beutetiere entdeckt und auch noch erwischt, ja dann passiert es. Da sind Vorwürfe völlig umsonst.Und aus Hunger tut er es bestimmt nicht, sondern aus Instinkt.
LG Gabriele


Tu was Du willst, aber schade niemanden
Chrysantheme
Beiträge: 425
Registriert: 22.03.2009, 20:09

Re: Raubtier Hund

Beitrag von Chrysantheme »

Hallo Gabriele,
nicht ohne Aufsicht lassen? Da bleibt ja nur noch der Zwinger? So hatte ich mir das auch nicht vorgestellt.
Der Schweinekoben, ja, das ist Mauerwerk mit einer Holztür davor!?
Jeglichen Draht und Gitter + Holz an Hasenställen z.B.hat er auch schon zerlegt.
Hatte eher an erzieherische Massnahmen gedacht? Was ich mir natürlich dauerhaft auch nicht einfach vorstelle.
Ich habe keinen Plan. #ka#
Keine Kleintiere mehr halten?

Liebe Grüße von Chrysantheme


Altenberger76

Re: Raubtier Hund

Beitrag von Altenberger76 »

Unser Monster hat uns Anfangs die Schafe gerissen und meine Madame gebissen. Dann, nachdem er - einmal- gegen den Stromzaun rannte, hat er Respekt vor dem Stromzaun. Versuch mal, wenn du denn Stomzaun übrig hast, ihn da ran zu führen. (wenn nicht schon geschehen) Aber dann mach halt paar Drähte drumrum ohne Strom. Nur für ne Weile. Meiner war auch nicht hungrig, tats trotzdem. Nun hat er Schiss vor allem was kein Hund ist. Auch die Meerschweine, da guckt er im Sommer im freilauf zu und sonst nüschts.

Hund an Stromzaun lassen - Stromzaun ums Gehege und - wenn er nicht total doof ist merkt er sich das.

Ich liebe mein Monster: nur hat er jedes Jahr mit Lämmern- Enten - Gänsen - Puten und noch den vielen Katzen zu tun. Dass er sich nicht alles gefallen lässt?! Klar. Macht kein Hund.

LG

Jeannette

Ach, mein "alter" TA wollte ihn einschläfern lassen, da er ein Schaf gerissen hat. Mein neuer TA hat mich beruhigt: Schäfer - Hunde sind entweder "erzogen" oder greifen an... mein Baby lebt seit 8 Jahren so weiter und der bekl... TA behandelt weiter Pudel... meiner ist ein Altdeutscher Schäferhund


Anni71

Re: Raubtier Hund

Beitrag von Anni71 »

Hallo,

das ist total traurig... aber passiert wohl leider öfters...

... so ein Problemhund hatten wir auch mal. Es war unsere Schäferhündin. Sie biss die Pferde in den Hintern, bzw. das Shetty in die Nase. In einer Pferdebox hatte ich Hasen und Meerschweinchen. Sonntags machte ich immer einen Kleintierstreichelzoo für die Kurkinder und holte zahme Tiere in eine vodere Box. Wir liessen diesen Hund nur noch mit Maulkorb rumlaufen und passten extrem auf. Doch dann geschah es trotzdem. Ein Kind ließ die Tür offen und der Hund erdrückte mit dem Maulkorb den Hasen. Ein anderer Fall: Sie kletteret über die Boxtür, dahinter war ein Hasenkäfig mit einem Hasen. Sie zerlegte den Käfig, tötete und fraß den Hasen fast auf. Unsere Laufenten ließ sie in Ruhe, Nachbars Hühner auch. Katzenbabys trug sie liebevoll rum. Wir haben es nicht verstanden. Zu Menschen ein ganz toller Hund. Wir kamen in vielen Bereichen nicht mit ihr klar und scheiterten so ziemlich überall in der Erziehung mit ihr. Bevor wir sie hatten, saß sie 3 1/2 Jahre beim Züchter nur im Zwinger. War ziemlich verhaltensgestört, was nicht ihr Fehler war. Sie lernte bei uns sehr viel, aber eben nicht alles. Wir entschlossen uns, sie in erfahrenere Hände abzugeben, bevor noch mehr passierte.
Der Dackel von unserem Vermieter rennt immer frei rum. Meine Tochter und ihre Freundin sassen auf der Wiese, jede von ihnen mit einem jungen Meerschweinchen. Der Hund war erst nicht zu sehen, plötzlich kam er angerast, biss wild um sich, erwischte die Schweinchen und biss sie tod. Die Kinder waren total geschockt. Der Vermieter reagierte kaum drauf. Ist und bleibt ein Vollidiot. Ja Hunde sind Raubtiere. Bleibt nur alles extrem zu sichern.
Unser Benny hat Respekt vor E Zaun. Vielleicht lockst Du Deinen Hund mal und spannst vorher einen E Zaun mit richtig Saft. Er will zu den Schweinchen und bekommt so eine geschossen, dass er nie wieder was mit den Schweinchen zu tun haben möchte, denn die waren ja Schuld...
Ist natürlich gemein, aber vielleicht wirkungsvoll...

Viel Glück


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Raubtier Hund

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

Kleintiere besser sichern, z.B. zuverlässiger Schliessmechanismus an die Holztür (z.B. Schweineriegel, Klinkenschloss, Vorhängeschloss).

Hund, wenn er nicht beaufsichtigt werden kann, an eine Hausleine = Leine an Gürtel hängen, Hund ist immer neben einem.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Chrysantheme
Beiträge: 425
Registriert: 22.03.2009, 20:09

Re: Raubtier Hund

Beitrag von Chrysantheme »

Hallo zusammen,
danke für eure Antworten.
Hatte so eben mit einem Hundetrainer telefoniert, der hatte auch die Idee mit dem Stromzaun. #daumen_hoch*
Oder Mausefallen aufstellen.
Das wäre ja noch eine Hoffnung, aber ganz schön wird es wohl trotzdem nicht, das Vertrauen ist gestört! :-(

Liebe Grüße von Chrysantheme


Altenberger76

Re: Raubtier Hund

Beitrag von Altenberger76 »

Nee, das Vetrauen wird , m.E., gestärkt. Der Hund rennt nicht mehr planlos rum. Er hat klare Grenzen. Und er lernt den Rest des Hofes zu akzeptieren.

Wenn er da leben möchte MUß auch er lernen. Meiner musste es auch und er hat keinen Schaden von einmal Strom erlitten. Im Gegenteil, wenn ich bei einem Ausreisser bin, sag ich ihm scharf "Bleib" und er bleibt...sitzt wie eine eins und die Ausreisser haben Respekt vor ihm und gehen gaaanz brav wieder rein. Er hat eine Aufgabe und ist nicht unterfordert. Ja, und mir ist er eine Hilfe #jubel# !

Viel Glück und gib nicht auf

Jeannette


Chrysantheme
Beiträge: 425
Registriert: 22.03.2009, 20:09

Re: Raubtier Hund

Beitrag von Chrysantheme »

Hallo Sabine,
ja ich laufe dann hier mit dem großen Schlüsselbund! :D Bei den Ziegen muss ich ja nun auch alles abschließen, dass die nicht nochmal gestohlen werden!
Aber du hast recht! Man muss wirklich mit allem rechnen.

Liebe Grüße von Chrysantheme


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Raubtier Hund

Beitrag von Locura »

Das ist keine Vertrauensfrage, sondern das Ergebnis einer genetischen Entwicklung...der Hund kann nichts für seine Gene.
Brachial gesagt: Ihr hättet seine "Beute" besser sichern müssen.

Ein Hund, der nicht von Welpenalter an gelernt hat, auch Kleintiere als Rudelmitglieder zu akzeptieren, wird diese meistens als Nahrung betrachten - zumindest, wenn Herrchen nicht hinschaut. Unter der Aufsicht seines Führers mag er vielleicht Zurückhaltung üben...aber nicht aus Liebe zu den anderen Tieren, sondern um seinem Herrn eine Gefälligkeit zu erweisen.

Ein Tier, das Jahrhunderte und Jahrtausende nur dadurch überlebt hat, dass es kleine Tiere tötet und frisst, wird nie (!!!) zu 100% berechenbar gegenüber Haustieren sein, die in sein Beuteschema passen. Das ist Evolution.
Er tut dies nicht aus Bosartigkeit, sondern weil seine Gene es ihm befehlen (-> Überlebenstrieb, Hetztrieb).

Ich habe meine Hunde z.T. dienstlich geführt und war mir ihrer Folgsamkeit sicher - aber ich hätte keinen von ihnen mit meinen Kleinnagern allein gelassen und dafür garantiert, dass beim erneuten Betreten des Zimmers die gleiche Anzahl von Tieren im Zimmer ist wie vor meinem Verlassen.

Bestrafe nicht den Hund und misstraue ihm auch nicht...sichere einfach die restlichen Tiere und gut is' :-)

LG, Petra


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Antworten