Änderung in Chinas Küchen?

Hier ist Platz für alle sonstigen Fragen aus der Tierwelt ...
Der Hirte

Änderung in Chinas Küchen?

Beitrag von Der Hirte »

China sorgt sich um sein internationales Ansehen. Und deshalb könnte mit einer aus westlicher Sicht barabarischen Sitte demnächst endgültig Schluß sein: Die Garküchen sollen Hunde- und Katzen nicht mehr auf dem Teller servieren dürfen. Und auch Privatleuten soll der "Genuß" der Säugetiere endgültig verboten werden.

weiterlesen auf: <!-- m --><a class="postlink" href="http://info.kopp-verlag.de/news/wird-de ... ws/wird-de ... boten.html</a><!-- m -->

Grüße aus Portugal!

Richard


Uzou

Re: Änderung in Chinas Küchen?

Beitrag von Uzou »

Na, ist ja toll, essen die Chinesen doch alles was vier Beine hat und kein Tisch ist ????? Was sind das nur für Wesen, die unsere Kinder vergiften alles als Potenzmittel schlucken, Hunden und Katzen das Fell über die Ohren ziehen, damit wir Kanin und Gaywoolf tragen können und dann das????? Gruß von der erbosten Marion


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Änderung in Chinas Küchen?

Beitrag von Bunnypark »

andere länder....andere sitten *fg*
man sollte jedenfalls niemals chinesisch essen gehen wenn der nachbar seine katze vermisst #trost#
was denken die inder über uns?????.....wenn wir kühe essen????


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Der Hirte

Re: Änderung in Chinas Küchen?

Beitrag von Der Hirte »

Es ist sicher kaum möglich, sich als Mitteleuropäer wirklich in die Mentalität eines Ostasiaten zu versetzen. Deshalb widerstrebt es mir auch, die Gebräuche anderer Kulturen nach unseren moralischen Maßstäben zu messen. Das heißt, es ist tatsächlich zwiespältig, den Verzehr von Hunden und Katzen in China zu verurteilen, den von Kühen und Schweinen in unserem Kulturkreis aber nicht. Aber darum geht es mir nicht. Mir geht es darum, unter welchen Umständen diese Tiere gehalten und geschlachtet werden. Und da bestehen eben bezüglich gerade der Hunde in China entsetzliche Grausamkeiten, die noch weit über das hinausgehen, was es in unserem Kulturkreis an Mißständen in der Tierhaltung gibt. Wenn man schon ein Tier tötet, dann soll man das schnell und schmerzlos tun - und es nicht bei vollem Bewußtsein zu Tode quälen! Denn das betrifft bereits andere und grundsätzlichere Bereiche als die unserer menschlichen Moralvorstellungen.

Grüße aus Portugal!

Richard


Anni71

Re: Änderung in Chinas Küchen?

Beitrag von Anni71 »

Oh man ist mir schlecht, sind das alles wirklich Menschen?

Vor vielen Jahren, ich war ca. 16, kam ein grosser Bericht in der Zeitschrift "Ein Herz für Tiere" über diese bestialische Fleischgewinnung, den Quälerein in China und Co von Hunden und Katzen. Dort wurden Unterschrifen dagegen gesammelt. ich hab die ganze Schule motiviert, Lehre mit einbezogen. Wir haben eine illegale Demo vor einem Pelzgeschäft gemacht. Unterschriftenaktionen in der Stadt durchgeführt und fast hätte ich mich mit einigen Menschen geprügelt, mir drohte eine Anzeige... Und? Erreicht haben wir gar nichts. Leider. Ich hoffe so sehr, dass dieses Qualvolle Töten dort aufhört. Wir können nicht´s gegen die Essgewohnheiten unternehmen, aber ein schnelles Töten müsste doch durchsetzbar sein. Alles Andere wäre natürlich umso besser, wie ein richtiges Verbot.

Verrückte gibt es überall und gerade im Netz findet sich so einiges, was eigendlich weggespert gehört. Wie war das doch damals, als ein Kanibale jemanden zum "Essen" eingeladen hat und ihn anscheinend in seinem Einverständnis getötet und zum Teil verspeist hat?

Diese Welt wird mit dem ganzen Konsum immer furchtbarer, ich bin entsetzt... #heul#


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Änderung in Chinas Küchen?

Beitrag von ElliBesch »

...und ich bin mittlerweile soweit, dass ich mir solche Beiträge/Videoclips/internetforen garnicht mehr anschauen kann.
Ich werde bei solchen Eindrücken schlichtweg verrückt.

Zum Thema "chinesische Kochkunst", respektive "chinesische Nutztierhaltung" sollte sich auch der mitteleuropäische Mensch ganz gewaltig an die Nase fassen.
Wie war das noch? Das stille Leiden der Tiere? von einem hier nicht mehr existierenden Forianer erstellte Thema...

Meine persönliche Meinung zu all diesen Missständen: Ich beruhige mein Gewissen durch Frieden-und Harmoniestreben, sowie geändertes Konsumverhalten, Respekt vor den Lebewesen hier in meinem kleinen, persönlichen Dunstkreis. Und selbst das ist nicht immer einfach. In jedem Fall versuche ich ersteinmal, im Kleinen das "bessere Leben" zu beginnen.

Solange es auf diesem Erdball Menschen gibt... #ka# ...

Ich schrieb hier in diesem Forum schon einmal: Oft ist es mir peinlich, ein Mensch zu sein.
Traurige Grüsse!

Elli&Co


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Änderung in Chinas Küchen?

Beitrag von Bunnypark »

solange es menschen gibt, werden viele tiere leiden.....je mehr menschen es auf dieser welt gibt, desto mehr werden die tiere zu leiden haben #heul#
leider spielt bei den leiden der tiere die macht- und geldsucht der menschheit eine traurige rolle. :-(
mittlerweile sind wir schon soweit, dass viele tiere ohne den menschen nicht mehr überleben könnten....beispiel Nacktkatzen usw.!
es hilft zwar in vielen fällen die gesetze in bezug auf essgewohnheiten, tierhaltebestimmungen, tötungsbestimmungen usw zu verschärfen....aber es wird das leiden der tiere nur unwesentlich ändern!
das einzige, dass dieses leiden ändern würde.......der mensch müsste größtenteil von dieser erde abtreten #jubel#
vor tausenden jahren war dieses gleichgewicht noch annähernd vorhanden - zu dieser zeit war auch der mensch noch beute für raubtiere.

eigentlich eine unglabliche aussage von mir, da ich ja selbst tiere als gefährten und nahrung halte #wb#


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Mountain Meadows
Beiträge: 405
Registriert: 12.02.2007, 16:50

Re: Änderung in Chinas Küchen?

Beitrag von Mountain Meadows »

Ich sag mal so, wenn die Tiere ordentlich gehalten werden, genug gefüttert werden, saubere Ställe haben, das Leben bis zum Ende hin würdevoll ist und dann der Tod noch respektvoll ist, habe ich nichts dagegen, wenn Chinesen Hunde und Katzen, Indios Meerschweinchen und Europäer Schweine und Rinder essen. Jedem das Seine, so lang das Tier nicht drunter leiden muss. Und man braucht nicht in der Ferne die Missstände zeigen, leider gibt es auch hier in Deutschland noch genug "Nutztiere", die unter katastrophalen Umständen ihr Dasein fristen... :evil:


Gun robh dion air t-ionmhag
(Möge das, was Du schätzest, sicher sein)

Tine
Bode
Beiträge: 120
Registriert: 28.06.2007, 20:13

Re: Änderung in Chinas Küchen?

Beitrag von Bode »

Du sprichst mir aus der Sehle, du hast folkomment recht. Solang die Tiere nicht artgerecht gehalten werden ist alles der gröste Mist :evil: .Egal wo. Aus dem grund müssten wier schon alle Vegetarier sein. *fg*
Auser man isst sein eigenes Fhie.

gruß aus der Eifel
eure Jasmin Bode


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Änderung in Chinas Küchen?

Beitrag von Bunnypark »

weil wir gerade bei artengerechter haltung sind - diese richtlinie gibt ja der mensch vor....und nicht das tier!
kann man einen vogel artengerecht halten? zb.: meine 5 wellensittiche haben eine fläche von ca 10m2 mit einer höhe von 2,60 m zur verfügung. und ich weiß, dass nicht mal dass nach meinen begriffen artengerecht ist (was die grösse betrifft)....was ist also für vögel artengerecht.
meine ziegen fast 2ha......und auch dass ist nicht artengerecht.
die einzigen, die annähernd artengerecht leben dürfen (mein bunnyhof liegt sehr abgeschieden) sind meine katzen....sie können, wie der hund, raus und rein wenn sie wollen......der hund wird jedoch vom zaun gebremst.
mehr möglichkeiten hat der mensch nicht und wär auch nur vereinzelt leistbar.
eine artengerechte haltung würde bedeuten, dass das tier ähnlich lebt wie seine wilden artgenossen - nur unter aufsicht des menschen.....das geschieht auf dieser erde nur in ganz seltenen fällen #heul#


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Antworten