Aus output wird put-put

Hier ist Platz für alle sonstigen Fragen aus der Tierwelt ...
Heckenrose
Beiträge: 375
Registriert: 14.11.2007, 13:04

Aus output wird put-put

Beitrag von Heckenrose »

Eine neue Haustierrasse wird nach dem Schlupf in 2 Wochen meinen kleinen Hof bereichern - momentan wachsen sie im Brutapparat noch warm und wohlig vor sich hin.

Wenn sie geschlüpft sind, werden sie nicht die Kleinsten sein:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Brahma_(Huhn">http://de.wikipedia.org/wiki/Brahma_(Huhn</a><!-- m -->)

Edit:
Das Forum nimmt nicht den kompletten link an. Klickt auf der sich öffnenden Seite auf "Hühner" und auf der folgenden Seite nochmal auf "Brahmahuhn" - dann müßte es gehen.


VG
Doris

NIVEAU ist keine Hautcreme....
Kosinus
Beiträge: 341
Registriert: 16.06.2010, 13:02

Re: Aus output wird put-put

Beitrag von Kosinus »

hi!
hast du die eier bei dir im brutautomat und hast du erfahrung mit der kunstbrut? mir ist nämlich leider ein verkrüppeltes küken dabei rausgekommen und überhaupt sind nur zwei was geworden. nun starte ich einen zweiten versuch und würde mich über jeden tip freuen.

zwei probleme kenne ich schon, an denen es wohl gelegen hat. ich habe einen kleinen flächenbüter mit styroporkasten, in dem die temperatur aber doch recht stark schwangt. ich habe das reguliert, indem ich den deckel manchmal einen spalt offen gelassen habe. dann wird jedoch die luftfeuchtigkeit zu niedrig. das war vor allem in den letzten drei tagen das problem, wo die eier ja doch eine sehr starke eigenwärme entwickeln und viel luftfeuchtigkeit brauchen.

vielleicht hast du oder jemand anders ja eine idee, damit es dieses mal besser klappt. ich möchte nicht nochmal ein so liebgewonnenes küken töten müssen. (es konnte mit einer woche nicht mal laufen und hat anfälle bekommen.)

lg. kosinus.


Heckenrose
Beiträge: 375
Registriert: 14.11.2007, 13:04

Re: Aus output wird put-put

Beitrag von Heckenrose »

Bei der Farbe der Hühner lasse ich mich überraschen, denn die Eier habe ich geschenkt bekommen, und der Besitzer der Hühner hat verschiedene Brahmahennen. Da ich nicht weiß, von welchen Hennen die Eier sind, werde ich erst später sehen, wie sie genau aussehen werden.

Die Eier werden von einer Bekannten, einer Geflügelzüchterin mit über 30jähriger Zucht-, Kunstbrut- und Ausstellungserfahrung, ausgebrütet. Zusammen mit Eiern anderer Rassen - aber in einer eigenen "Schublade". Dieser große Brüter wendet automatisch und ist schon ein tolles Profigerät.

Kosinus, ich bin Neuling in Sachen Hühner und kann dir da leider nicht helfen. Es gibt da aber ein gutes Hühnerforum, in dem man dir weiter helfen kann. Dort gibt es beispielsweise auch ein Unterforum "Kunstbrut". Soll ich dir den link schicken? Ich denke, dass deine Fragen dort gut aufgehoben sind.


VG
Doris

NIVEAU ist keine Hautcreme....
Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Aus output wird put-put

Beitrag von Holzwurm »

Hallo !

Wenn die Küken da sind, stell mal bitte Bilder ein,
ich mein so wie die sich entwickeln.

Bin ein absoluter Brahma- Fan !

Solange wie unsere Huskies auf dem Hof leben, gibts keine Brahmas ! ;-)


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Kosinus
Beiträge: 341
Registriert: 16.06.2010, 13:02

Re: Aus output wird put-put

Beitrag von Kosinus »

hi!

ja, genau die schwankenden werte sind ein problem, wobei mit dem brüter schon mehrfach gesunde hühner ausgebrütet wurden (ist geliehen). ich habe die eier täglich mindestens 3x gewendet und nie ganz herum, 1x täglich für 15min abkühlen lassen und 1x täglich von innen nach außen vertauscht. es waren 20 eier, dieses mal wollte ich nur 10, weil man sie dann besser verteilen kann.

ja und ich habe den deckel während des schlupfes abgenommen, weil die luftfeuchtigkeit immer zu niedrig war und sich die küken da nicht rauspulen konnten. ich hatte ein handtuch auf das gitter gelegt, das ich dann mit warmem wasser besprüht habe. die küken haben über 15 stunden zum schlüpfen gebraucht. ein weiteres hat noch einen tag lang gepiept und gepickt, war dann aber tot, als ich das ei geöffnet habe. ich habe alle eier geöffnet. die meisten waren befruchtet aber nicht weit entwickelt. haben höchstens die hälfte des eis eingenommen. und die haut der eier war sehr dick (zu niedrige luftfeuchte?).

lg. kosinus.


Kosinus
Beiträge: 341
Registriert: 16.06.2010, 13:02

Re: Aus output wird put-put

Beitrag von Kosinus »

moin!

das waren ganz unterschiedliche rassen, darunter auch zwerghühner, die man laut anleitung aber unter gleichen bedingungen ausbrütet. die hühner dazu kenne ich persönlich, also nichts mit lieferung oder so. gewogen habe ich sie nicht aber auch ab dem 7. tag immer wieder mal durchleuchtet und so ab dem 14. tag aussortiert, wo wirklich gar nichts zu sehen war.

ich tippe auch auf zu geringe luftfeuchte. die war anfangs immer zu hoch, obwohl der deckel vom wasserbehälter noch geschlossen war. irgendwann habe ich ehrlich gesagt nicht mehr so sehr darauf geachtet, bis drei tage vor dem schlupf, da fing ich dann an zu sprühen.

aber zu wenig sauerstoff? wie kann ich das ändern? lg. kosinus.


Heckenrose
Beiträge: 375
Registriert: 14.11.2007, 13:04

Re: Aus output wird put-put

Beitrag von Heckenrose »

Donnerstag, spätestens Freitag ist es soweit.
Bisher sieht es gut aus; es ist keins abgestorben und es geht ihnen gut :-)
Hoffentlich ist die Schale nicht zu hart und es kommen alle gut raus .....


VG
Doris

NIVEAU ist keine Hautcreme....
Heckenrose
Beiträge: 375
Registriert: 14.11.2007, 13:04

Re: Aus output wird put-put

Beitrag von Heckenrose »

Sie sind da - ein schwarzes Küken, 2 gelbe und eins ist gelb mit schwarzem Anflug.
Zwei haben es nicht geschafft - am 18ten Tag haben sie noch gelebt, sind aber am 21ten Tag nicht geschlüpft. Nicht mal die Schale war angepickt - schade.
Die überlebende 4erbande ist fidel, fit, frisst, flitzt durch ihr Kistchen, wenn sie sich nicht unter der Rotlichtlampe einfinden, um zu schlafen und folgen eiftig dem Finger, der ihnen den Weg zu immer neuen Leckereien weist :D


VG
Doris

NIVEAU ist keine Hautcreme....
Kosinus
Beiträge: 341
Registriert: 16.06.2010, 13:02

Re: Aus output wird put-put

Beitrag von Kosinus »

ganz viel spaß mit den (noch) kleinen! #jubel#

und danke alexa, für die hilfreichen beiträge!


Heckenrose
Beiträge: 375
Registriert: 14.11.2007, 13:04

Re: Aus output wird put-put

Beitrag von Heckenrose »

Ich muss endlich mal daran denken, Bilder von den kleinen Geiern zu machen :D
Es ist schon erstaunlich - momentan passen alle 4 in meine Hand - später sind es überdimensionale Brocken 8)


VG
Doris

NIVEAU ist keine Hautcreme....
Antworten