Seite 1 von 1

Hundeprofis

Verfasst: 21.02.2012, 20:57
von Eifelhexe
Hallo ihr Lieben
ich habe mal eine Frage an die wirklichen Hundeprofis von euch.
Ein Laie bin ich auch nicht aber eine Sache verstehe ich nicht.Mein Bimbo, kastriert, inzwischen 6 Jahre alt. Gegenüber anderen Hunden, auch nicht kastrierten Rüden kein!!! Macho.
Versteht sich mit allem und jedem anderen Hund.
Und nu kommt das aber!!!....
Wenn ich z.B. zu meinen Kindern fahre und da übernachte, da gibt es einen wesentlich jüngeren auch kastrierten Mix Rüden den mein Bimbo von klein auf kennt und auch mag!!!!
Aber wenn ich da bin markiert er im Haus.
War noch bei einem Freund der einen uralten kastrierten Rüden hat und auch da in der Wohnung hat mein Bimbo das Bein gehoben.
Er verhält sich wirklich nie dominant anderen Hunden gegenüber wenn wir spazieren gehen, im Gegenteil er liebt es andere zu begrüssen, mit ihnen Kontakt aufzunehmen und ordnet sich auch unter wenn ein Rüde eine Position behaupten will.
Ich denke ich muss nicht erwähnen, das ich der Chef im Rudel bin.
Ein Pfiff und seine Mama und er sind bei mir....
Warum die Markiererei???
Könnt ihr mir was sagen?

Re: Hundeprofis

Verfasst: 22.02.2012, 09:46
von Bunnypark
er wird dich beschützen und markiert dadurch deinen umkreis/stelle, indem du dich aufzuhalten hast *fg*
bei fremden revier muss er ja zeigen, dass du unter seinem schutz stehst.

Re: Hundeprofis

Verfasst: 15.04.2012, 05:59
von Dorchen
Bunnypark hat geschrieben:er wird dich beschützen und markiert dadurch deinen umkreis/stelle, indem du dich aufzuhalten hast *fg*
bei fremden revier muss er ja zeigen, dass du unter seinem schutz stehst.
Dann kann das hier
Ich denke ich muss nicht erwähnen, das ich der Chef im Rudel bin.
aber nicht zutreffen!

LG
Ute

Re: Hundeprofis

Verfasst: 15.04.2012, 08:25
von Wandertier
Es ist schwer das zu beurteilen ohne den Hund bei dem Verhalten zu sehen. Wie genau z.B. hebt er das Beinchen? Markieren oder Erleichtern? Könnt ihr ihn dabei beobachten oder macht er das heimlich? Wie ist die Rangordnung unter allen anwesenden (Menschen und Hunden)?

Mein erster Gedanke: Er ist unsicher und verschafft sich mit dem Urinieren "Erleichterung'" -> Stresspinkeln

Re: Hundeprofis

Verfasst: 15.04.2012, 08:33
von Uzou
Hallo Ulli,
vielleicht denkst Du nur, dass Du Chef bist. Das hört sich brutal an ist aber möglich: Beispiel: Ich hatte einen ebenso markierenden Rüden, der sonst auf´s Wort gehorchte. Immer! Nur meine Trainerin machte mir klar, dass der Hund mich nicht akzeptierte und im Falle, wo er anders dächte nicht gehorchen würde! Der Fall war halt nur noch nicht eingetreten. Der Rüde wollte etwas Anderes, als ich geben konnte und wollte! Ich hätte noch so streng und konsequent sein können... das hätte ihn nicht bewogen mich anders zu sehen!
Bei Pferden übrigens gibt es so etwas ganz oft!!!! Frauen und Hengste: Frauen loben oft den Gehorsam ihrer Hengste, aber sie sind in Wirklichkeit oft nur "Lieblingsstute, und die wird umschmeichelt und der wird viel gewährt, sodass sich Frau in Sicherheit wähnt, kommt dann aber die Situation, dass er (Hengst) anders will als sie (Altersfrage), dann ist Holland in Not!
Es nützt hier sicher nicht zu sagen: Das trifft nicht zu! Es trifft zu! Such Dir einen excellenten Trainer( Nicht einen von den vielen Selbsternannten) und besprich das mit dem und lass Dir helfen.
Ich bin diesen Weg gegangen, wobei es schon nicht leicht fällt sich das einzugestehen ;-) Es kratzt schon am Selbstbewusstsein....
Ich kann Dir nur empfehlen es trotzdem auch so zu machen!
Ganz liebe Grüße Marion

PS: Was Wandertier schreibt geht in diese Richtung! Ich würde es nicht Stresspinkeln (Sieht anders aus), sondern Stressmarkieren nennen!!! LG Marion