RE: Sprachprobleme

Hier ist Platz für alle sonstigen Fragen aus der Tierwelt ...
Irene
Beiträge: 727
Registriert: 03.05.2003, 18:01

Sprachprobleme

Beitrag von Irene »

Wie Ines festgestellt hat trennt uns die Deutsche Sprache.Wer will mithelfen das Chaos zu trennen.
Heu ist wohl für alle gleich,aber der nächste Schnitt ist Grumet (Gramat) oder???
LG Irene
PS vielleicht hilft wer weiter


OldsFarm

RE: Sprachprobleme

Beitrag von OldsFarm »

Hallo Ines

Ohmed = zweiter Schnitt im Odenwald<br><br>______________<br><br>VlGaK

Klaus

PS Hier findet Ihr unsere Homepage

<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.oldsfarm.netfirms.com">www.oldsfarm.netfirms.com</a><!-- w -->


Ines
Beiträge: 799
Registriert: 19.04.2001, 00:00

RE: Sprachprobleme

Beitrag von Ines »

Bei uns klingt Grummet wie Krumt. irgendwo hab ich schon öhmd gehört (ö).
Kartoffeln heißen bei uns auch Ebern, glaub bei Möhren, Mohrrüben wird das Chaos noch mal komplett-
viele Sachen sagen auch die Bauern, die Städter kriegen schon im eignen Landstrich die Übersetzung nicht klar :-)<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines


Willi
Beiträge: 1193
Registriert: 16.06.2002, 00:00

RE: Sprachprobleme

Beitrag von Willi »

hallo klaus
wir im alemannischen sagen dann eher schon ömd oder sogaar emd.
willi<br><br>______________<br><br><img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild"> <a href="http://www.forendienst.de/unref.php?url ... llZ2VuLmRl" target="_new">http://www.graue-bergziegen.de</a> <img src="http://www.das-beste-forum-der-welt.de/ ... 000799.gif" alt="Bild">


ClaudiaS
Beiträge: 122
Registriert: 25.02.2003, 09:42

RE: Sprachprobleme

Beitrag von ClaudiaS »

Hallo!

Kartoffeln heißen bei uns Erpel.
Wenn´s regnet plästert es.
Die Kinder heißen hier Rotzigen.
Unsere Freunde aus Hamburg kamen damit nicht ganz mit, hi, hi.<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße
Claudia


Nicola
Beiträge: 924
Registriert: 12.11.2001, 00:00

RE: Sprachprobleme

Beitrag von Nicola »

Hallo,
Kartoffeln heißen "Duffeln"
Wenn´s regnet "pläddert" es
Kinder sind "die Kurzen"
ein Butterbrot ist "enn Donge"
wer sehr mager ist, ist "schröggelig"
Liebe Grüße aus dem Siegerland !
Nicola


Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

RE: Sprachprobleme

Beitrag von Annabella »

In Bayern ist beim Heu der 1. Schnitt Altheu, der 2. Grummet (je nach Landstrich unterschiedlich ausgesprochen), und alles was danach kommt Drittelheu. Kartoffeln sind Erepfi (Erdäpfel), Möhren =gelbe ruam (...Rüben), Rote Beete heissen Roana. Aber wahrscheinlich gibt es in den verschiedenen Landstrichen noch viele andere Bezeichnungen.


Ines
Beiträge: 799
Registriert: 19.04.2001, 00:00

RE: Sprachprobleme

Beitrag von Ines »

Bei uns heißen Kinder noch Kinder, jetzt auch Kids.
Erpel sind bei uns nur männliche Enten.
Ne Schnitte oder ne Bemme kann man essen.
Viel Regen heißt auch "es gießt".<br><br>______________<br><br>Liebe Grüße Ines


Zickenvoigt
Beiträge: 164
Registriert: 29.08.2003, 21:12

RE: Sprachprobleme

Beitrag von Zickenvoigt »

Hallöchen, also ich komme ursprünglich aus Bochum und bin vor 10 Jahren nach Nähe Berlin gezogen. Bis heute war ich immer der Meinung, das diese ewige Diskusion zwischen mir und meinem Mann( der hier geboren ist), ob es nun Frikadellen oder Buletten,oder ob es Pfannkuchen oder Berliner Ballen uvm........ , unsere Ehe immer auf's neue belebt. Wenn ich euch aber so lese, bin ich froh, daß wir nicht noch '(inter-)-nationaler sind. Also, wenn ihr meinen Wortschatz noch mehr erweitern könnt, dann mal los!!! Schöne Grüße, Manuela <img src="images/smiles/475edcfc.gif" alt=smily>


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

RE: Sprachprobleme

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo ihr Lieben
das Thema ist gut!!!!
Also Erpel sind bei uns auch die Kartoffel, ich komme aus dem Kölner Raum und mir fallen sicher noch eine ganze menge sachen ein die man hier lösen kann.
Wie die Ziege auf kölsch heisst weiss ich wohl, will mich aber erst mal kundig machen wie man es schreibt :-).
Aber eine Frage hab ich schon an euch alle.
Ich wurde (als aus dem Kölner Raum stammend) von meinem Mann mit dem Begriff: "Lamperien" konfrontiert.
Was würdet Ihr alle darunter verstehn?
Ich sag euch gleich, ich habs auch nicht gewusst.
<br><br>______________<br><br>Alles Liebe aus der Eifel,
Uli


Antworten