Wie klappt's mit Schweinen und Ziegen?

Hier ist Platz für alle sonstigen Fragen aus der Tierwelt ...
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Wie klappt's mit Schweinen und Ziegen?

Beitrag von ElliBesch »

Hallo liebe Ziegen&Schweinehalter,

parallel habe ich mich Weihnachten mal im Schweinefreunde-Forum angemeldet, doch interessiert mich eigentlich erstmal Eure Meinung; also die Erfahrungen der Ziegenhalter, die auch Schweine ihr Eigen nennen.

Wir( besser:ich) kam nämlich auf die (Schnaps?-)Idee, uns 2-3 Schweinchen anzuschaffen. Nicht als Nutz-, sondern als Schmusetiere( weil ich seit meiner Kindheit Schweinchen sehr zugetan bin :love: )

Wir haben unterhalb des Hauses in ca. 50 Meter Entfernung einen kleinen Bachlauf, den man als Suhle für sie umfunktionieren könnte. An Platz sollte es eigentlich nicht mangeln, aber der Stall( wie groß sollte er sein?) wäre nicht wirklich am Haus( wir müssten ihn eh erst bauen-da wüsste ich auch nicht, was für Schweinchen am besten ist) Dann gibt es da noch das Eichenwäldchen, in dem auch die Ziegen herumstromern, könnte man beide Tierarten zusammen laufen lassen?( Separate Futterplätze sind klar, wobei ich die Schweine auch am liebsten nicht mästen würde- sprich-so eine Art Weideschwein würde mir zusagen... #ka#

Mhm...das sind Fragen, stimmts?

Da kein aktueller Handlungsbedarf ist( Schweine in Not o.Ä.) habe ich viel Zeit zum Planen, Bauen und dergleichen. Es wäre schön, von Euch auf den Boden der Tatsachen zurück geholt zu werden, oder vielleicht in diesen Gedanken bestärkt zu werden?

Ich liebe Schweinchen mit ner richtigen dicken Nase, nicht so zerknautschte, die mich eher an Qualzüchtung bei Hund&Katz erinnern *lol* ...aber wer weiß- das Leben ist bunt und vielfältig....

Danke schonmal für Inputs jeder Art!

LG Elli&co


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Grüß dich,
mir schwebte der Traum vom Schwein auch vor.. so glücklich sulend in Freilandhaltung.. tja, bis ich Kontakt zum Amts-Vet aufnahm und bös auf den Boden der Tataschen knallte.
Schweine in Freilandhaltung geht so gut wie garnicht, die Auflagen, der Zaun, man denkt das wird ein Hochsicherheitstrakt. Also müsste ein wenig getrickst werden, das ganze in Offenstallhaltung umbenannt werden.. mhm.

Ich habe lange darüber nachgedacht gerade weil 2 Notschweine (Minipigs die dann keine waren) ein Zuhause gesucht haben. Letztendlich habe ich mich gerade erst dazu entschlossen es nicht zu tun, die Auflagen wären einfach zu einschränkend. Bzw gehen mein Verständnis von artgerechnter Haltung mit den Auflagen die ich erfüllen müsste weit auseinander.
Für mich ist ein Schwein glücklich wenn´s im Dreck wuzeln darf, über ein Feld flitzen kann und sich abends in eine gemütliche Strohmatte werfen darf die es davor umzuknödeln gilt. Tja.. da sind die Richtlinien einfach anders, reine Stallhaltung ist ein Klacks dagegen #daumen_runter#

Klingel mal bei deinem Amts-Vet durch und lass dir das mit den Auflagen erklären. Der Vergleich hinkt zwar aber mir kommt´s so vor als könnte man die Haltung von Ziegen mit denen von Meerschweinen vergleichen und wenn man Schweine will braucht man ein Hochsicherheitsgefängnis in dem man auch Raubkatzen halten könnte (etwas überspitzt gesagt).
Falls du dich aber doch dazu entschließen könntest die Auflagen zu erfüllen, ich kann dir in ganz Deutschland genügend Schweine nennen die ganz dringend ein Zuhause ohne Schlachtabsichten suchen *oops*


Jeder Tag ist ein Geschenk.
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

Hallihallo liebe Dipla& Alexa,

schonmal herzlichen Dank für Eure Antworten, die mich dann doch auf den Boden der Realität zurückholen. :(

Einerseits die hohen Auflagen, das schreckt mich dann schon ab, zumal hier in der Eifel Schweinepest kein Fremdword ist...
...andererseits die Sache mit den Hunden und die Altersbeschwerden, daran hatte ich garnicht gedacht( ist das immer so bei Schweinchen ?( - ach herrje, das wäre dann doch nix für uns.

Schade, sehr schade. Hatte doch so nette Bilder im Kopf, die Du, Dipla, so schön beschrieben hast. Glücklich suhlende Schweinchen, die fröhlich ihre dicken Nasen in die Erde stecken...

Ok. Aus der Traum. Danke Euch für die ehrlichen Worte #heul#

LG Elli&CO


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Hey, Kopf hoch!
Frag doch einfach erst mal bei deinem Amts-Vet nach, vielleicht sehen die das bei dir ja viel lockerer als bei uns hier!
Mir war´s nur einfach too much, extra ausbruchsicherer Zaun, extra bestimmte Höhe, dann Stall dabei obwohl Freihaltung.. war mir halt nix. Gibt aber wohl besagte Kniffe wie das Kind Offenstallhaltung statt Freilandhaltung zu nennen, da klappt´s dann wohl eher mit dem artgerechten Leben der kleinen Sau plus Kumpels. :-)


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Strahli
Beiträge: 665
Registriert: 28.05.2010, 22:25

Beitrag von Strahli »

Hallo
Über die Vorschriften betr. Schweinehaltung kann ich leider nichts sagen, da die von Land zu Land unterschiedlich sind.

Bei der Schweinehaltung kommt es auch sehr auf die Rasse an. Wenn du mehr wissen möchtest, mach mir ne PN. Zur Schweinehaltung, Fütterung und Rasse kann ich dir weiterhelfen.


grüsse von strahli
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Denk dir nix, ich hab da auch noch so meine Probleme #peinlich#


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Irene
Beiträge: 727
Registriert: 03.05.2003, 18:01

Hallo Elli !

Beitrag von Irene »

Mit den "Minischweinenen" gibts da so ein Problem:Eine Freundin von mir hat 2 Wurfgeschwister einer 25 kg das andere 60kg ?( .Aber Ziegen und Schweine sind gut kombinierbar,kein Parasitendruck.....und sie gehen sich aus dem Weg.

Über Zaun und so hab ich keine Ahnung...in Ö etwas anders.

LG Irene

Ps:mit dem neuen Forum kämpf ich auch noch :-)


Wenn alles schief geht, kanns nur mehr besser werden!
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

Hallo Ihr Lieben,

ich schöpfe wieder etwas Mut- vielleicht wirds ja doch was.....ich bin für alle Inputs, ob Pro oder Contra dankbar! Hach, ich würd mich freuen. :love: :love: :love:

Danke schonmal für den Tipp mit den Minis, das ist vielleicht die Lösung. Hab mal im internet geguckt- weiß wer was über Wiesenauer Minischweinchen?
Die find ich süß- weil sie so echt aussehen. Ist zwar irgendwie fies, nach dem Aussehen zu gehen, aber ich mag definitiv keine gequetschten Nasen ( Kune-Kune haben das, glaub ich?) Sorry an all die, die das gerne haben. #bittebitte#

Ansonsten: #danke# @ all!

Elli&co


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Beitrag von Ulli »

Hallo Elli!

Was ist denn darab Fies?

Wär doch schlimm , wenn alle dasselbe toll finden würden!

Und manches gefällt erst auf den zweiten Blick.. hätte NIE geglaubt, dass ich mal Schlappohrziegen schön finden würde.. aber ich LIEBE meine Anglos..

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
NFDieter
Beiträge: 422
Registriert: 06.11.2005, 17:52

Beitrag von NFDieter »

Moin Elli,
bei uns lief das ganze nicht so gut #ka# , aber ich will Dir nicht die Hoffnung nehmen!

Wir hatten uns drei Hängebauchschweine aus schlechter Haltung (moderiger, völlig zugeschissener Stall) geholt, die sich allerdings später, als sie hier auf 5000qm frei laufen konnten, sehr doll gebissen haben.
Deswegen haben wir 2 von denen an ein Tierheim abgegeben, das 3te Schwein lebt hier immer noch, allerdings alleine #kapier# . Wir denken nicht das da noch eine Vergesellschaftung möglich ist, die Sau ist so zufrieden und darf hier leben bis zum Tod.

So, zum Thema:
Sehr oft haben wir bemerkt, das unsere Zwergziegen, vor allem die Damen, Ihre vermeintliche ? Macht ausnutzten und mit den Hörnern richtig auf das Schwein losgingen, was natürlich echt Sch... ist.
Das Schwein lief auch zusammen mit Schafsböcken, Enten und Hühnern, keine Probleme...
Daraufhin haben wir das Schwein getrennt, die Ziegen kommen nicht mehr hin.
Jetzt hat sie Ihren abgetrennten Bereich und ist hoffentlich einigermaßen glücklich.
Gruß Dieter


Fotos unserer Tiere:
https://unser-kleiner-zoo.de
Antworten