Bruteier schlüpfen nicht

Hier ist Platz für alle sonstigen Fragen aus der Tierwelt ...
Fendt Fan 2
Beiträge: 89
Registriert: 14.07.2011, 19:39

Bruteier schlüpfen nicht

Beitrag von Fendt Fan 2 »

Servus,
Wir haben vor 4 Wochen 3 Enteneier und 2 Gänseier mit dem Brutautomat Covatutto 7 angesetzt.... vor ca. 1 Woche nahmen wir das am schlimmsten stinkende raus (stinken alle, ist das normal?) und machte es auf, es war leer! Mittlerweile ist nun der 35te Tag, es wurde bei allen vieren durch schieren kleine Äderchen festgestellt! Auch die gerade versuchte Schwimmprobe war erfolgreich...alle vier schwammen an der Oberfläche, wackelten aber nur minnimal ( oder drehten sich im Kreis)! Wisst ihr (da man die dicke Schale schlecht schieren kann), ob da noch was kommt, oder ob wir es aufgeben sollen, oder was wir noch machen können?
Bitte helft uns, wir sind am Verzweifeln! ?(
mfg
Hansi :)


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Wie jetzt, du hast Gans und Entenei zusammen gebrütet?
Abgesehen davon daß die Eier unterschiedliche Feuchtigkeiten brauchen, Enteneier brauchen auch kürzer als Gänseeier, müssen weniger lang gelüftet werden, schmeiß die Eier weg. Wenn du ernsthaft Eier brüten willst dann nimm eine Rasse und nicht unterschiedliche. Ist ja genauso als würde ich meine Wachteln mit den Hühnereiern brüten, macht auch keinen Sinn.
Und ganz ehrlich.. wenn die Eier stinken müsst nicht mal ihr was falsch gemacht haben, wo habt ihr die Eier denn her?


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

Hallo Hansi,
die Fachfrau hat gesprochen.
Sorten verschiedener Geflügelarten kann man nicht zusammenbrüten.
Und wie Dipla schon geschrieben hat, wenn die Eier stinken sind sie kaputt und Du kannst sie wegwerfen.
Also auf ein Neues und viel Glück.

Liebe Grüße
Martin


Zippe
Beiträge: 1499
Registriert: 29.01.2005, 17:44

Beitrag von Zippe »

Hallo,

um was für Enteneier handelt es sich denn? Eier von Warzenenten haben eine Brutzeit von 35 Tagen, alle anderen von 28 Tagen. Gänse haben eine Brutzeit von 28-33 Tagen. Bei Kunstbrut kann man aufgrund von Alter und Lagerung (evt. nicht optimal) ruhig noch einige Tage dazurechnen.

Enteneier werden bei einer LF von 50-55%, Gänseeier von 60-70% gebrütet. Aufgrund der verschiedenen Parameter immer nur eine Art brüten, auch ist die tägliche Kühlzeit bei Gänseeiern bei weitem länger.

Ist dieser Cavatutto ein Motor- oder Flächenbrüter? Wie waren die Parameter?

LG Conny


Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe
Bild
Fendt Fan 2
Beiträge: 89
Registriert: 14.07.2011, 19:39

Beitrag von Fendt Fan 2 »

Servus,
Die Eier haben wir von einen befreundeten Landwirt geschenkt bekommen, sozusagen frisch aus dem Stall.....
Ich hatte auch am Anfang meinen Zweifel, Enten und Gänseeier, aber siehe da, bei dem befreudeten Landwirt hats hingehauen (Fragt mich nicht wie weshalb warum ?( )
Ich habe mit das mit Enten und Gänse noch nie ausprobiert!
Würde es sich jetzt nochaml "rentieren", welche anzusetzten??
mfg
Hansi


Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

Hallo Hansi,
klar würde es sich rentieren, Du musst es dann nur genauso machen, wie Euer befreundeter Landwirt. :-D
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück. :thumbup:

Liebe Grüße
Martin


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Grüß dich,
naja, ist immer die Frage was für dich "rentieren" bedeutet.
Die Tiere groß bekommt man allemal und ein gewisses Schlachtgewicht schaffen die Tierchen bis Weihnachten auch falls das von Belang wäre. ;-)
Warum also nicht. Aber diesmal vielleicht wirklich nur eine Sorte Tier, selbst das Wassergeflügel hat jeweils wie schon geschrieben unterschiedliche Abkühlzeiten, Feuchtigkeitsangaben und so weiter. :-)


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Fendt Fan 2
Beiträge: 89
Registriert: 14.07.2011, 19:39

Beitrag von Fendt Fan 2 »

Servus,
Ich verstehe unter rentieren, von der Jahreszeit her gesehen...Werde aber wenn dann noch mal ein paar Wyandotteneier reinlegen....
Meine Naturbrut ist ja auch noch im vollen Gange..... ^^
Kleine Enten-Und Gänseküken haben wir ja auch schon (dazugekauft).
Was die Bruteier anbetrifft, habe diese nun vorsichtig aufgemacht, drei waren nicht befruchtet, nur ein kleines, voll entwickeltes aber höchstwarscheinlich abgestorbenes Entchen war darin....
Was ich noch zum Thema Federvieh fragen wollte:
Kann mir jemand von Erfahrungen mit Wyandotten und Seidenhühnern (Zwerg) berichten?
Danke für euer Hilfe!
mfg
Hansi


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Grüß dich,
das kleine Entchen hat es vielleicht wegen der unterschiedlichen Luftfeuchtigkeit nicht aus dem Ei geschafft, ist aber nur ne Vermutung. Aber man tut wirklich gut daran nur 1 Sorte zu ziehen, sonst kommt es zu mehreren solcher "Unfälle" die dann mit nem unnützen und unsinnigen Tod enden *oops*

Meinst du Wyandottenzwerge und Seidenhuhnzwerge oder Wyandotten und Zwergseidies? Musst mal schauen wie groß der Unterschied der Eiergröße ist, müsste aber gehen. Wobei ich diesbezüglich auch ein wenig vorsichtig wäre, aber ich arbeite mit Flächenbrüter, mir liegt der Covatutto irgendwie nicht ;-)
Und falls du Zwergseidies haben willst, ich hab gerade für jemanden 10 Eier gesammelt der sie dann doch nicht haben wollte. Und mein Mann isst das "Kleinzeug" nicht, der will "ein richtiges Ei" ... Männer.
Hätte also welche übrig wenn du magst, wildfarben, weiß, rot und braun gemischt :-)


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

[quote='Fendt Fan 2','index.php?page=Thread&postID=168246#post168246']Wyandotten und Seidenhühnern (Zwerg) berichten?[/quote]Hallo Hansi,

diese Hühnerrassen sind zwar vom Aussehen schön, wenn Du allerdings Eier möchtest, rate ich Dir davon ab, weil diese Rassen a wenig und b im Winter gar nicht legen.
Wenn Du allerdings die Möglichkeit hast die Eier in Naturbrut auszubrüten, dann hast Du später sehr zuverlässige Glucken.

Liebe Grüße
Martin


Antworten