Seite 1 von 1

Grasmilben bei Pferden

Verfasst: 30.08.2013, 07:28
von Martin M.
Hallo ihr Lieben,
wir haben das Problem, dass eine unserer Haflingerstuten im Spätsommer erhebliche Probleme mit Grasmilben bekommt.
Das macht sich so bemerkbar, dass die Stute stetig mit den Hufen auf den Boden schlägt und sich die Fesseln blutig beißt.
Vor 2 Jahren haben wir von TA Ivermectin spritzen lassen, hat gewirkt, letztes Jahr keine Wirkung mehr, letztes Jahr haben wir dann die Füße mit Sebacillösung abgewaschen, hat bis zum Spätsommer gewirkt dann nicht mehr, auch heuer seit 1 Woche keine Sebacilwirkung mehr.
Sämtliche Salben (Zinksalbe, Lebertransalbe, Bachblütensalbe, Balistol, verschiedene Wundsalben) incl. waschen mit Kernseife zeigte keine Wirkung.
Der stetige Juckreiz ist für das Pferd sehr belastend, sie findet keine Ruhe mehr.
Hat vielleicht von Euch noch jemand einen Vorschlag, was man da noch probieren könnte.

Liebe Grüße
Martin

Verfasst: 30.08.2013, 08:10
von Cirkle-B-Ranch
hallo martin,

bist du sicher, dass es milben sind (ich kenn das eher von haarlingen) ....

Verfasst: 30.08.2013, 11:12
von Trisha88
Will dich jetzt net angreifen, gleich vorweg!!

Kann Mauke sicher ausgeschlossen werden?

Hab davon aber net allzu viel Ahnung!

LG Sara

Verfasst: 30.08.2013, 11:18
von Martin M.
Hallo,
@ CBR
es handelt sich eindeutig um Grasmilben, da nur die Füße betroffen sind.

@ Trisha88
die "normale" Mauke kann devinitiv ausgeschlossen werden (auch laut Tierarzt), sobald es wieder kühl wird, sind die Milben und der Juckreiz verschwunden und auch die Fesselbeugen wieder komplett verheilt.
Tritt ab ca. Juni auf.

Liebe Grüße
Martin

Verfasst: 30.08.2013, 15:35
von Trisha88
Gibts da sonst gar keine Mittel fuer Pferde?

LG Sara

Verfasst: 30.08.2013, 15:48
von Martin M.
Hab meinen Tierarzt heute nochmal drauf angesetzt, ob er noch was herausfindet, bei Hunden würde Frontline sehr gut gegen Grasmilben helfen, vielleicht gibt es so etwas in der Art auch für Pferde, hab bis jetzt aber noch keine Rückmeldung.

Liebe Grüße
Martin

Verfasst: 30.08.2013, 20:10
von Zieglinde
Hallo Martin,
hatte mein Rüde auch, ich habe dann die Beine in "Parasitenfrei" von Dr. Schaette gebadet. Das hat geholfen.

LG
Silke

Verfasst: 31.08.2013, 12:06
von Martin M.
Hallo Silke,
danke für den Tipp, hab es gerade bestellt.

Liebe Grüße
Martin

Verfasst: 31.08.2013, 13:11
von Nellyhexe
Hallo Martin,

Ich habe für meine Criollo-Stute, da Ekzemer, Equimyl vom TA, das hilft auch gegen Juckreiz. Vielleicht hilft das auch deiner Hafistute oder eventuell auch eine Ekzemerseife. Das soll bei manchen Pferden auch gut wirken, man muss einfach ausprobieren, was bei ihr hilft