Grasmilben bei Pferden
Verfasst: 30.08.2013, 07:28
Hallo ihr Lieben,
wir haben das Problem, dass eine unserer Haflingerstuten im Spätsommer erhebliche Probleme mit Grasmilben bekommt.
Das macht sich so bemerkbar, dass die Stute stetig mit den Hufen auf den Boden schlägt und sich die Fesseln blutig beißt.
Vor 2 Jahren haben wir von TA Ivermectin spritzen lassen, hat gewirkt, letztes Jahr keine Wirkung mehr, letztes Jahr haben wir dann die Füße mit Sebacillösung abgewaschen, hat bis zum Spätsommer gewirkt dann nicht mehr, auch heuer seit 1 Woche keine Sebacilwirkung mehr.
Sämtliche Salben (Zinksalbe, Lebertransalbe, Bachblütensalbe, Balistol, verschiedene Wundsalben) incl. waschen mit Kernseife zeigte keine Wirkung.
Der stetige Juckreiz ist für das Pferd sehr belastend, sie findet keine Ruhe mehr.
Hat vielleicht von Euch noch jemand einen Vorschlag, was man da noch probieren könnte.
Liebe Grüße
Martin
wir haben das Problem, dass eine unserer Haflingerstuten im Spätsommer erhebliche Probleme mit Grasmilben bekommt.
Das macht sich so bemerkbar, dass die Stute stetig mit den Hufen auf den Boden schlägt und sich die Fesseln blutig beißt.
Vor 2 Jahren haben wir von TA Ivermectin spritzen lassen, hat gewirkt, letztes Jahr keine Wirkung mehr, letztes Jahr haben wir dann die Füße mit Sebacillösung abgewaschen, hat bis zum Spätsommer gewirkt dann nicht mehr, auch heuer seit 1 Woche keine Sebacilwirkung mehr.
Sämtliche Salben (Zinksalbe, Lebertransalbe, Bachblütensalbe, Balistol, verschiedene Wundsalben) incl. waschen mit Kernseife zeigte keine Wirkung.
Der stetige Juckreiz ist für das Pferd sehr belastend, sie findet keine Ruhe mehr.
Hat vielleicht von Euch noch jemand einen Vorschlag, was man da noch probieren könnte.
Liebe Grüße
Martin