Seite 1 von 15
Gestatten Wolf, Isegrim Wolf
Verfasst: 30.10.2013, 19:18
von Buren-IZ
Verfasst: 30.10.2013, 19:30
von Cirkle-B-Ranch
mein kumpel (von unserem kooperationsbetrieb) - hat gestern auch einen wolf in der nähe unserer mutterkühe (nähe celle) mit kälbern gesehen -
die mutterkühe sind zwar wehrhaft, kommen am we aber trotzdem auf die hofweiden - zur besseren übersicht ....
Verfasst: 30.10.2013, 20:49
von Martin M.
Hallo zusammen,
man kann jetzt von mir denken was man will, aber ich sehe die Rückkehr der Wölfe als ein ganz großes Problem an.
Wenn sich die Wölfe wirklich wieder ansiedeln, (ich sah vor einigen Tagen einen Bericht aus der Lausitz) dann bekommen wir ein ganz großes Problem, dann können wir die Weidehaltung, sei es Schafe, Rinder oder Ziegen vergessen.
Es gibt viele Befürworter, dass die Wölfe wieder angesiedelt werden sollen, ich persönlich und das ist meine persönliche Meinung, ich möchte auf keinen Fall eine Diskussion entfachen, kann ganz gut auf die Wiedereinbürgerung der Wölfe verzichten.
Jeder der keine Tiere in Freilandhaltung hat, mag dafür sein, für uns Weidetierhalter wäre es eine Katastrophe.
Wie gesagt, ich möchte keine Diskussion, es gibt andere Meinungen, das ist mir klar, das hier ist meine persönliche.
Liebe Grüße
Martin
Verfasst: 30.10.2013, 21:00
von Cirkle-B-Ranch
hallo martin,
wir werden uns wohl herdenschutzhunde zulegen - unsere tiere (rinder, esel, ziegen, schafe), sind uns wichtiger als eine sinnlose wiedereingliederung,
einer ausgestorbenen tierart - die bestimmt mit diesen voraussetzungen (artenschutz) irgendwann wieder zum problem wird ....
unsere meinung - wir haben auch keinen nerv, ellenlange nichtssagende diskusionen zu führen ...
Verfasst: 31.10.2013, 05:26
von sanhestar
und wer den Artikel genau liest, erfährt, dass es noch nicht geklärt ist, ob es wirklich Wölfe waren oder nicht doch streunende Hunde.
Verfasst: 31.10.2013, 06:50
von ElliBesch
Lieber Martin, ich teile Deine Meinung nicht.
Darüber zu diskutieren, wäre interessant, aber dieses Thema hatten wir ja schon.
Wer die lebhafte Diskussion damals nicht miterlebte,
hierkann man den Meinungsaustausch nochmals nachlesen.
Im Übrigen: Der Schäfer, der erst nach der dritten vermeintlichen Wolfsattacke etwas für die Sicherheit seiner Tiere unternimmt, gehört für mich zu den...... #wb#
Liebste Grüße in die Runde!
Elli
Verfasst: 31.10.2013, 07:14
von Martin M.
:-D :-D Elli, Elli :-D :-D
Aber mal im Ernst, wie kann man sich wenn es dann mal soweit sein sollte, bei Weidetieren gegen Wölfe schützen?
Liebe Grüße
Martin
Verfasst: 31.10.2013, 07:29
von ElliBesch
Martin, mein lieber Freund #freunde#
diese Frage hat CBR eigentlich schon korrekt beantwortet ( zumindest den ersten Teil seines statements :-) kann ich unterschreiben ) Hätte ich Weidetiere, würde ich mir definitiv auch Herdenschutzhunde zulegen.
Die halten nämlich auch fremde Menschen ab. Und das finde ich richtig gut! #jubel#
Nebelige Grüße
:love: Elli
Verfasst: 31.10.2013, 07:37
von Toshihikokoga
Und wenn ein Herdeschutzhund dann mal einen mensc hlichen Eindringling (oder noch besser, ein Kind) erwischt hast als Besitzer ein Problem...
Aber ich bin auch gegen die Wiederansiedelung, wenn die Rehe knapp werden landen sonst die Ziegen im Wildgulasch (Jäger machen da oftmals ja nicht so den unterschied)
Verfasst: 31.10.2013, 07:47
von Cirkle-B-Ranch
ausreichend hinweise auf schutzhunde sollten schon vorhanden sein - ausserdem sollen sich die hunde innerhalb der weiden befinden - außerhalb nutzen sie nichts.
unsere weiden sind eigentlich so eingezäunt, dass man sie nicht unabsichtlich betreten kann - ohne schaden zu nehmen und dann werden wir zusätzlich auf die tiere verweisen.
wenn dann ein mensch sich die mühe macht unsere weide zu betreten hat derjenige eh nix nettes vor und jeder hat das recht, sein eigentum zu schützen.