Seite 1 von 3

Mega-Hühnerfarm in der Eifel geplant

Verfasst: 07.11.2013, 10:43
von ElliBesch
[font='Verdana, Helvetica, sans-serif']Liebe Tier- Liebende!

Aus gegebenem Anlass stelle ich hier die Petition, die derzeit auf change.org läuft, hinein. Es betrifft uns alle, nicht nur Eifeler. Massentierhaltung wird von mir immer verabscheut werden und wir brauchen viele Stimmen, die der gleichen Auffassung sind.
[/font]


Petition von Betty Jurek Wallenborn, Deutschland:

In Birresborn, (Rheinland-Pfalz) soll eine Legehennen-Farm im großen Stil entstehen. Durch einen niederländischen Investor soll eine Farm mit 330.000 Legehennen entstehen, die das Schuldenloch der Gemeinde stopfen soll!
Unzureichende Kommunikation führte dazu, dass die Bürger erst jetzt darüber informiert sind und sich zur Wehr setzen können.

"Eierfabriken" im Stil von Wiesenhof gibt es schon zu viele und ich bitte Euch um die Unterstützung zur Gegenwehr! Es ist nicht legitim einen Misstand mit einem anderen Missstand zu kompensieren! Für jede Henne, die dort Eier legt, müssen genauso viele männliche Küken sterben, da diese nicht für die "Eierproduktion" geeignet sind. Zudem sind solche Ställe Quelle von Infektionen und ökologisch nicht tragbar.

Es ist generell egal, wo diese Farm gebaut werden soll, doch berührt es mich als Eifler umso mehr, dass die bäuerliche Idylle auch hier der Industrialisierung und der Massentierhaltung weichen soll!

Nur wenn wir eine große Stimmgewalt haben, können wir etwas erreichen und den Bau stoppen! Deshalb bitte ich Euch: unterstützt diese Petition!!

Hier geht es zur Petition

[font='Verdana, Helvetica, sans-serif']Vielen Dank- im Namen der 330.000 Tierseelen...[/font]

Elli

Verfasst: 07.11.2013, 16:14
von ElliBesch
Liebe Alexa,

nur weil in anderen Ländern sehr schlimme Dinge passieren, stecke ich hier meinen Kopf nicht in den Sand.

Hier in Birresborn sollen 18 Hennen auf einen Quadratmeter kommen- ob das besser ist?

Klar, letztendlich hat der Endverbraucher die Macht. Leider gibt es so viele Wegseher und Nicht-Wahr-Haben-Wollende, dass man schier verzweifeln kann.

Deswegen unterstütze ich aber eine solche Mega-EierFabrik nicht. Wir als Nicht-Eier-Essende Spezies können leider auf einen Schlag die Welt nicht verändern. #heul# Der Prozess wird noch Jahre-Jahrzehnte vielleicht Jahrhunderte dauern...

Ich jedenfalls gebe nicht auf.

Liebe Grüße

Elli, die Dich richtig versteht :-) aber trotzdem nicht der gleichen Meinung ist ;-)

Verfasst: 07.11.2013, 19:49
von Egloffsteinerin
hab unterschrieben und auf Facebook geteilt.

Verfasst: 08.11.2013, 11:19
von Sepp
Unterschrieben habe ich,....

Denen geht es nur um Geld, sonst nix,... vor allem den Politikern, damit die wieder schön ihren Blödsinn mit anderer Leut´s Geld machen können :cursing:


Die Bauern, vor allem die Kleinen werden schön kaputt gemacht, mit der ganzen schwachsinnigen Politik,....
Aber der Verbraucher ist ja lieber Gammel-fleisch für 1,12€/Kilo, anstatt was vernünftiges,....


Was soll man über haupt noch sagen,.... #heul#

Verfasst: 08.11.2013, 11:24
von Biber
nicht im namen von "nur" 300 000 hühnern - in 10 jahren sind es bereits 3 millionen ecc.
#bittebitte#

Verfasst: 08.11.2013, 11:58
von ElliBesch
Ich danke Euch sehr für die Unterstützung!

Der BUND hat einen sehr schönen Artikel verfasst, der heute auch hier in der Eifelzeitung erschien. Hier kann man ihn lesen....

@Egloffsteinerin: Vielen Dank!!!

@ Biber: Stimmt! Da hast Du absolut Recht!

@ Sepp: Ja, ganz genau, so sehe ich das ja auch. Es gibt hier gute, tierfreundliche Geflügelhalter, die müssten eigentlich alle auf die Barrikaden gehen.

Mir sagte gestern einer der Köpfe der Bürgerinitiative, dass es so erschreckend sei, dass seitens der Birresborner Bevölkerung sich so gut wie kein Widerstand öffentlich regt, jedoch von Auswärts sehr viel Interesse am Widerstand und Engagement vorhanden sei. Wir werden sehen....

Ich dank jedenfalls für jede Stimme und halte Euch auf dem Laufenden...

:thumbup: Elli

Verfasst: 08.11.2013, 13:16
von ElliBesch
[quote='die_Alex','index.php?page=Thread&postID=172731#post172731'][quote='ElliBesch','index.php?page=Thread&postID=172706#post172706']nur weil in anderen Ländern sehr schlimme Dinge passieren, stecke ich hier meinen Kopf nicht in den Sand.

Hier in Birresborn sollen 18 Hennen auf einen Quadratmeter kommen- ob das besser ist?
[/quote]

Das ist schlimm für die Hühner, trotzdem bleibe ich dabei: Wenn es viel Protest gibt, zieht der Betrieb in die Ukraine um, und dort haben es die Hühner dann noch schlechter und nur noch maximal 550 Quadratzentimeter pro Tier.[/quote]

So wird's in Birresborn aussehen:

Drei Stallungen mit je 110 000 Legehennen in Volierenhaltung.
Aus den Maßen der Hallen lässt sich eine Stellfläche von 247 cm² pro Henne errechnen.
Das ist weniger als ein DIN A 5 Blatt (311 cm²) und natürlich nicht zulässig.
Deshalb verteilt man das Ganze auf drei Etagen pro Stallung und kommt so rechnerisch auf 18 Hennen pro m², was wiederum zulässig ist.
Der Lebensraum der Henne ist nun etwas größer als ein DIN A 4 Blatt Papier.
Das Ganze darf sich immer noch Bodenhaltung nennen. Sicher kann das Huhn über den Boden laufen, es sind ja keine Käfige mehr vorhanden, aber der Boden ist betoniert und gefliest...

Liebe Alexa,
bei allem Respekt-
soll ich in Deutschland wirklich Massentierhaltung unterstützen?
Damit ändere ich doch die Verhältnisse in der Ukraine nicht.

Liebe Grüße!

Elli

Verfasst: 12.11.2013, 13:27
von ElliBesch
In der Eifel tut sich was!

Und das ist auch gut so. Letzten Samstag gab's eine Kundgebung, kann man auch Demo nennen, aber wir Eifeler sind friedfertige Gesellen, die die Pflastersteine lieber für die maroden Straßen gebrauchen.

Hier ein kurzes Update.

Noch ist nichts verloren.

Liebe Grüße

Elli

Verfasst: 18.11.2013, 15:54
von Sepp
Eifeler: kleines listiges Bergvolk, so glaube ich stands mal im Duden, hätte mich auch gewundert, wenn keiner auf die Straße gegangen wäre.
So sind wir Eifeler eben. Sag ich immer in der Firma. Komme ja gebürtig aus deiner "Nähe". :-D

Verfasst: 28.11.2013, 21:27
von MekMek
Meine Stimme habt ihr. Wohne allerdings weiter weg.

Weiter so Elli.Viel Erfolg!