Seite 1 von 3
Schafe auf dem Weihnachtsmarkt
Verfasst: 09.12.2014, 02:56
von Vegoh
Hallo, es handelt sich zwar um Schafe, aber ich denke das ist für euch interessant. Soll erst mal nur um den gesetzlichen Rahmen gehen---
- Gibt es in Deutschland indesanforderungen für Schafe? Wenn ja sind diese gesetzlich geregelt und wo (Link)
- Ist es erlaubt Schafe gänzlich ohne Auslauf (Quasi nur Buchte) zu halten?
- Welchen EInfluss hat laute Musik, Weihnachtsmarktlärm, etc. (RECHTLICH) auf das Wohl der Tiere?
Grüße
Martin
Verfasst: 09.12.2014, 07:40
von ElliBesch
Hallo Martin,
ich finde es prima, dass Du Dir darüber Gedanken machst!
Hiersteht Lesenswertes darüber drin. Im letzten Abschnitt steht. Zit." Auch die Mindestvorgaben zum Platzbedarf müssen beachtet werden – die die Veranstalter von Weihnachtsmärkten in jedem Fall vor eine verhältnismäßig große Herausforderung stellen werden:
So sollen für zwei Esel mindestens 10m² Stallfläche und 150 m² Weidefläche zur Verfügung stehen, für zwei Schafe sollten mindestens 4 m² Stallfläche und 12 m² Laufbereich im Freien vorhanden sein und ein Gehege für eine Gruppe von drei Lamas, Lamelen oder Rentieren darf gar 300 m² nicht unterschreiten!" Zitat Ende
Wie es in der Realität aussieht, steht auf einem anderen Blatt... ;(
LG Elli
Verfasst: 09.12.2014, 09:09
von Cirkle-B-Ranch
ich find, dass die mindestangaben arg gering sind - und die tiere eher stressanfällig werden.
unsere 2 eselchen haben einen 24 qm offenstall und ca. 2.000 qm auslauf , die z.zt. 7 schafe -
in der winterphase einen offenstall mit 30 qm und einen winterauslauf von ca. 3000 qm.
unsere z.zt. 4 mutterziegen haben 2 offenställe mit je ca. 20 qm und auslauf ca. 5000 qm.
dadurch sind unsere tiere sehr ruhig und ausgeglichen.
Verfasst: 09.12.2014, 09:36
von Hinemini
Das Umsetzen der Vorgaben für Weihnachtsmärkte würde ein sofortiges Aus für Ziege &Co. auf all diesen Veranstaltungen bedeuten. Auf welchem Markt in welcher Innenstadt Deutschlands stehen großzügig dimensionierte Offenställe und Weiden zur Verfügung? ;-)
Ob damit der langfristigen öffentlichen Wahrnehmung der Ziegen- oder Eselhaltung im Allgemeinen und Speziellen ein großer Dienst erwiesen sein würde, das wage ich ernsthaft in Zweifel zu ziehen.
Mit ein wenig Fantasie und Kreativität sollte es dem verantwortungsbewussten Tierhalter möglich sein, seine Tiere so zu halten und zu präsentieren, dass der allgemeine Nutzen für alle Beteiligten, einschließlich der Tiere überwiegt. Diese Märkte finden ja auch nicht durchgehend das ganze Jahr über statt.
Man könnte die öffentliche Plattform ja auch dafür nutzen, den eigenen Betrieb als besonders tiergerecht und besuchenswert darzustellen. Nicht zuletzt wird das Interesse am Tier bei den Besuchern geweckt, was der Zukunft der Ziegenhaltung sicherlich zuträglich ist. Wäre doch super, wenn aus solchen Veranstaltungen einige Nachwuchszüchter hervorgingen.
Nicht zuletzt für bedrohte Rassen könnte hier ein neues Bewusstsein geschaffen werden...
Natürlich sollte jeder Halter das für sich persönlich stimmig entscheiden, aber man hüte sich vor generellen Verurteilungen.
Zur Zeit ist übrigens auch ein gewisser Uli Hoeneß in einem Stall mit zeitlich sehr begrenztem Auslauf auf relativ wenigen Quadratmetern in Einzelhaltung untergebracht- artgerecht...? :-)
Verfasst: 09.12.2014, 10:29
von ElliBesch
[quote='Hinemini','index.php?page=Thread&postID=188904#post188904']Zur Zeit ist übrigens auch ein gewisser Uli Hoeneß in einem Stall mit zeitlich sehr begrenztem Auslauf auf relativ wenigen Quadratmetern in Einzelhaltung untergebracht- artgerecht...? :-)[/quote]
:-D Ich sehe da schon einen Unterschied. Nämlich den von Schuld und Unschuld...
aber da kommen wir eh vom Thema ab, wenn ich z.B. an die 'Stall'-Kaninchen denke, die lebenslang ( so kurz es aus Menschensicht auch ist) unschuldig im Knast sitzen und von Hoppeln, Buddeln und Flitzen nur träumen können...
Verfasst: 09.12.2014, 10:42
von Cirkle-B-Ranch
@ hinemini,
auf einem weihnachtsmarkt werden sie auch keine 150 qm weidefläche haben - net mal 15 qm ....
schon allein der gedanke ein tier solch einem trubel auszusetzen - widerstrebt mir.
um bei deinem beispil mit dem H zu bleiben, dass sind ebenfallsmindestanforderungen - zu recht, oder nicht ...
ich glaub, dass er sich aber freuen würde, wenn er wesentlich mehr freiraum hätte - wie jeder andere auch.
warum soll ich meinen tieren den platz net geben, wenn ich ihn hab - sie sollen sich halt wohlfühlen.
Verfasst: 10.12.2014, 07:52
von Toshihikokoga
Ich glaube es ist relativ sinnlos in einen Forum voller Hobbyziegenhalter die Frage zu stellen ob man Tiere einer Stresssituation in begrenztem Raum aussetzen soll oder darf.
Ich denke 90% der Fehleraufzeiger sind die ersten welche zu einem Stand mit Tieren flitzen wenn sie irgendwo eine Nase voll Schaf- oder Ziegengeruch vernehmen und fachsimpeln mal mit dem Besitzer. Zuhause am Ölbrenner angewärmt wird dann wieder vollen Lebensernstes in die Tasten gehaut welch schlecht Haltung das doch sei.
Wenn ich die Frage stelle ob eine Boxenhaltung im Winter ok ist würde genau die selbe Diskussion rauskommen, obwohl Tierschutzrechtlich alles eingehalten ist. Von Weidefläche im Winter hab ich nämlich noch nie was gelesen.
Also zum Thema:
Im Gesetz gibt es eine Mindestanfoderung an Fläche welche den Schafe zur Verfügung stehen muss. Diese sind so gering dass du garnicht vielmehr ungeschorene Schafe in eine Box reinpacken kannst als du dürftest. Auslauf sollte es auch geben, jedoch sollte dieser mit 3 Panelen als Stallerweiterung relativ einfach zu errichten sein. Die Wänder der Stallbox würde ich ohne Zwischenräume ausfüllen, dass die Schafe zumidnest auf ihrer Höhe und zeitweise ihre Ruhe haben können.
Fragst du aus Eigeninteresse oder nur zwecks Neugierde?
Sonst würde ich mal den Veranstalter fragen was maximal geht und gleich vorher mal sagen dass du das doppelte brauchen würdest.
2x4m, die Hälfte daovn als Auslauf halte ich fürs Minimum (für 2 Tiere, egal ob Schaf oder Ziege), natürlich nur für die Dauer (Öffnungszeiten) des Marktes.
Dass es ein ruhigeres Winkerl des Marktes sein sollte versteht sich für mich von selbst.
Verfasst: 10.12.2014, 22:03
von Vegoh
Also ich halte das für quälerei. Ich frage weil sich darüber Leute im FB unterhalten.
Und wo gibt es diese angebliche Mindestanforerung(LINK?) Ich konnte nichts dazu finden.
Verfasst: 11.12.2014, 09:21
von Toshihikokoga
Schafe:
http://www.oekl-bauen.at/cms/baumasse/s ... echen.html
Ziegen:
http://www.oekl-bauen.at/cms/baumasse/z ... echen.html
Für Quälerei halte ich z.B Anbindehaltung, Einzelboxen und dunkle Ställe ohne Frischluft bzw. Witterungseinflüße für das Tier. Warum immer bei den Kleinen, welche sich wirklich bemühen ihre Tiere naturnahe zu halten und nebenbei auch andere dafür begeistern möchten, die Keule auspacken? Sehe da kein allzu großes Problem dabei einmal die Woche 4h bei einem Weihnachtsmarkt die Tiere in einer kleinen Gruppe auf kleinem Bereich zu halten, solang man dazu nicht die scheusten nimmt sondern jene die auch den Kontakt zu mehreren Menschen gewöhnt sind.
Du warst mit deinen Tieren vermutlich noch nie bei einer Ausstellung, dort geht das schon rein organisatorisch garnicht anders und der Größte Stress ist sicher nicht die Ruhezeit in der Box sondern vom Züchter durch den Ring geschleift zu werden wenn man mal doch nicht will weil 20 hübsche Artgenossendamen in Sicht- und Riechweite sind. #engel#
Verfasst: 11.12.2014, 10:46
von ElliBesch
Ach Toshi,
es gibt Gute und Schlechte.
Mir widerstrebt es auch -weil ich den Sinn daran nicht erkenne. Haben Menschen so wenig Vorstellungskraft, dass sie eine Bibelszene, deren realer Ursprung nicht einmal bewiesen ist, unbedingt 'nachspielen' müssen? Dann soll da aber auch eine wirklich Schwangere dabei sein. :-) und ich mag Zirkus mit Tieren ebenso wenig. Ich verabscheue auch Anbindehaltung etc...Und ich muss mich dafür doch nicht an noch schlimmeren Dingen orientieren, nur um etwas für 'gut' zu befinden. Dass es
schlimmeVorfälle gab und gibt- wirst auch Du nicht schönreden wollen.
Es tut mir für Dich leid, dass Du da schon wieder ein rotes Tuch siehst, nur weil der link aus einem Veganblog kam.
Einfach mal sachlich bleiben. Und auch die kleinen sind manchmal 'nicht ohne'.
Schöne, vorweihnachtliche Grüße!
Um mich am Weihnachstsfrieden im Forum aktiv zu beteiligen wird diese Zeile bis nach den Feiertagen genauso Veggie-frei bleiben wie mein Haushalt #engel#.....bedeutet also, dass nach den Feiertagen eine nette Veganerin bei Dir einzieht? 8o