Seite 1 von 1

Jede Menge Wollschweinferkel !!!

Verfasst: 26.02.2004, 22:47
von Galina
Hallo,

unsere Sauen (und der Eber natürlich auch) waren mal wieder total erfolgreich. Jetzt laufen bei uns 17 Wollschweinferkel herum. Hat jemand Interesse ??

Liebe Grüße aus dem Schwarzwald

Galina

Verfasst: 27.02.2004, 09:35
von Nicola
Hallo,
mein Mann sprach davon Interesse an 2 Mangalitzas zu haben, ABER: sie werden geschlachtet, wenn sie 1 Jahr alt sind.
Wenn das für dich egal ist, werde ich ihn drauf ansprechen.
Wenn du sie nur "gut vermittelt" haben möchtest guck bei <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.schweinefreunde.de">www.schweinefreunde.de</a><!-- w -->
Liebe Grüße
Nicola

Verfasst: 27.02.2004, 18:32
von Willi
hallo galina
herzlichen glückwunsch zum schweine nachwuchs....
frage:
was für eine farbe, (alle farben?)
ich überleg mal ob ich einen roten eber nehme,
aber....
ist die zuchtlinie noch ungarisch oder seit wiviel generationen deutscher abstammung.
haben die verwandten irgendetwas mit dürr bei rottweil zu tun.

und da hat ich doch mehr schwein (sprichwörtlich) meine wollsau hatte nur 5 ferkel,
willi

Verfasst: 29.02.2004, 09:38
von Galina
Hallo Nicola und Willi,

unsere Ferkel sind zwar sehr schön, aber durchaus auch zum Schlachten gedacht. Man kann ja schließlich nicht immer alles behalten.

Mit dem Eber ist es jetzt leider schon zu spät, sind alle schon kastriert. Soviel wir wissen haben die nichts mir Rottweil zu tun. Aber es gibt ja bald wieder welche. Diese zwei Würfe sind ja schon vom November.

Liebe Grüße

Galina

@galina

Verfasst: 11.03.2004, 20:28
von Willi
hallo galina,
ich such grad aber trozdem einen eber, weisst du zufällig noch mehr mangaliza halter in bw.
msg willi

Verfasst: 21.03.2004, 12:04
von MartinK
Hallo Galina,

wir möchten uns im April 2 Wollschweine zulegen. Habt ihr denn noch welche? Hab ich das richtig verstanden, dass es sich um Mangalizas handelt?
Schöne Grüße
Martin

Verfasst: 21.03.2004, 15:35
von Galina
Hallo Willi,

leider habe ich da auch nicht viel Ahnung wo es noch Wollschweine gibt. Das einzige , was mir noch einfällt ist das Tiergehege "Mundenhof" in Freiburg. Aber noch eine andere Idee. Hast du noch einen Eber oder Jungeber?? Wie wäre es mit Tauschen? Unser Eber ist ein Lieber, nicht nur mit den Sauen, sondern auch mit den Ferkeln.

Hallo Martin,

wir haben noch einige rumlaufen, es sind schon richtige Wollschweine. Wie ich sehe hast du auch Walliser Schwarzhalsziegen. Sind es Herdbuch ziegen und CAE-frei?

Liebe Grüße an euch beide

Galina

Verfasst: 22.03.2004, 21:58
von MartinK
Hallo Galina,

meine Walliser sind nicht im Herdbuch. Ich habe erst vor etwa einem Jahr angefangen und wollte mich nicht gleich in die Herdbuchzucht stürzen.
Zu den Wollschweinen:
Hört sich ja interessant an. Die letzten Planungen Betreff Weide, Unterstand und Umzäunung sind im Gange. Momentan hängt noch einiges von den Ämtern ab. Ich glaube die Bestimmungen, welche für die Freilandhaltung gelten, sind bei uns niemandem so richtig klar - angefangen bei der Umzäunung bis hin zum Unterstand. Haltet ihr die Schweine ganzjährig draussen?
Schöne Grüße
Martin