[quote='die_Alex','
http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post212309']Gute Züchter geben ihren Fohlen die benötigten Mineralien übers Futter und nie über Lecksteine ...
[/quote]Nicht nur Züchter machen das so, sondern auch Halter, die nicht züchten und erwachsene Tiere haben ;) .
Ich habe bereits vor zig Jahren den rotbraunen Mineralleckstein aus dem Stall verbannt und decke den Mindestbedarf an Mineralien über ein reines Minarelfutter (kein Müsli oder eine Kraftfuttermischung) jedem Tier täglich ganz gezielt.
Leider wissen/spüren viele Tiere nicht wieviel ihnen wirklich gut tut und wenn Tiere auch noch im Stall eingesperrt sind, sich evtl. langweilen usw. kann zuviel an dem Stein geleckt werden. Nicht alle zuviel aufgenommenen Mineralien scheidet das Tier wieder aus und der Schuss geht dann nach hinten los - sprich das Tier wird krank #heul# .
Das kann natürlich jahrelang mit dem Stein gut gehen, bis dann der Tag kommt, an dem der Tropfen das Fass zum Überlaufen bringt. Daher lieber in ein gutes Mineralfutter investieren, als einen Mineralleckstein aufhängen, an dem die Tiere unkontrollierte Mengen aufnehmen können.
Wir müssen uns immer wieder vor Augen führen, dass wir unsere Tiere im wahrsten Sinne des Wortes "halten" und sie sich nicht, wie in freier Wildbahn, geben und bewegen können.