Pferde/Ziegen

Hier ist Platz für alle sonstigen Fragen aus der Tierwelt ...
Anonymous

Pferde/Ziegen

Beitrag von Anonymous »

Hallo,
hat jemand von Euch Erfahrung, wie die Haltung von Pferden UND Ziegen so praktikabel wäre?
Was können Ziegen für Krankheiten auf Pferde übertragen und natürlich auch umgekehrt?
Laßt Ihr sie gemeinsam laufen?
Ziegen enthornen? (errh...und WIE?!)
Bin mal gespannt, denn Pferde habe ich schon ewig, aber Ziegen erst seit 2Wochen...
Gruß, Sonja


xandra68

Beitrag von xandra68 »

Hallo Sonja,
also bei mir tummelt sich eine Araber Stute mit 3 Schafen und 16 Ziegen auf einer Weide, soweit vertragen sich alle sehr gut.
Unsere Ghaza meint sogar das sie Wachhund spielen muss, sie passt auf die Ziegenscharr und die Schafe besser auf als jeder Wachhund.
Sie wird nur etwas Gritzig wenn es ums Futter geht, aber da haben wir im Sommer ja genug auf den Wiesen lol .
Und die Beweidung mit Ziegen und Pferden ist optimal, denn das was die Ziegen nicht so gerne mögen das fressen die Pferde, und umgekehrt.

Mit den Würmern hatte ich bisher noch keine Probleme, wenn ich meine Ziegen und Schafe Entwurme, dann bekommt unser Pferd auch ihre Entwurmung verpasst.
Damit bin ich bisher gut gefahren, und kann nichts nachteiliges berichten.

Viel Spass mit deinen Gritzen, liebe Grüsse
Alexandra


Nicola
Beiträge: 924
Registriert: 12.11.2001, 00:00

Beitrag von Nicola »

Hallo,
ich kann Alexandra nur beipflichten: Pferde und Ziegen paßt gut zusammen. Bei mir sind es 2 Großpferde, 1 Shetty und 8 überwiegend gehörnte Ziegen. Alle ganzjährig zusammen im Offenstall, der aber durch Querbalken in Abteile getrennt ist, so daß die Kleinen den Großen ausweichen können und jeder zur Ruhe kommen kann.
Wichtig ist auch, daß man die Ziegen zur Pferdefütterung einsperren kann, sonst gibts Keile!!!!
Meine Stuten sind mit den Lämmern unglaublich liebevoll. Sie lassen sich erklettern und benagen ohne nur einmal die Geduld zu verlieren. Dieses Miteinander macht mir immer große Freude und die Weide profitiert in jedem Fall.
Liebe Grüße
Nicola


Man sollte nicht anstreben, über den Dingen zu stehen, sondern viel mehr versuchen, ein Teil von ihnen zu werden.
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
Kormann

Beitrag von Kormann »

Hallo Sonja,

auch wir haben Pferde und Ziegen, die mal zusammen auf der Wiese sind und mal nicht...ganz wie es die Ziegen mögen :D

Wenn alle sich aneinander gewöhnt haben, dann klappt die Zusammenstellung. Am Anfang meinten unsere Pferde, dass sie die Ziegen jagen müssten, aber bald hat sich das gelegt, denn unsere Ziegen haben unter dem Zaun die Möglichkeiten auszuweichen.
Und dass die Hörner weh tun, das haben unsere Stuten ebenso erfahren, wie die Ziegen üble Erfahrungen mit den Hufen gemacht haben. Aber alles passierte -ich sage immer - in Zeitlupe.

Ein Versuch ist es wert.
Viel Spass weiter
Elke


Ursula

pferde und ziegen

Beitrag von Ursula »

hallo sonja
ich habe einen zoo auf der weide. 3 lamas,6 kuehe und 19 ziegen, manche mit hoernern; aber kein problem. die kleinen ziegen huepfen auf den lamas herum und haben viel spass. aber fuettere sie getrennt, wie schon gesagt. oder deine pferde kriegen nichts. die ziegen sind unglaublich gierig!
lg ursula


Anonymous

Hallo!

Beitrag von Anonymous »

Auch ich halte Pferde und Ziegen gemeinsam. Alle leben friedlich in einem Offenstall mit großer Graskoppel. Sie fressen sogar ihr Müsli gemeinsam (jeder hat eine Schüssel) nebeneiander und es gab bis jetzt kein Problem, dass Einer versuchte, dem Anderen seine Ration wegzufressen. Das einzige Problem welches ich seit acht Jahren habe ist, dass die Ziegen die Mähnen- und Schweifhaare der Pferde fressen und die Pferde dadurch etwas komisch aussehen.


Ursula

ziegen und pferde

Beitrag von Ursula »

hallo valerie
deine ziegen habe viel bessere manieren als mein. besoders mein 'BABE' er nimmt an er ist der koenig, streitet sich sogar mit unserem stier um das futter die kuehe vertreibt er mit drohenden horn bewegungen. und die anderen ziegen muessen mindestens 6 m entfernt sein. was er mit baby ziegen macht will ich dir gar nicht erzaehlen.
lg
ursula


Bibi
Beiträge: 490
Registriert: 05.05.2003, 19:43

Beitrag von Bibi »

Ich habe mit großer Aufmerksamkeit eure Beiträge gelesen. Ich hatte dieses Jahr meine Ziegen auch auf der Pferdeweide, aber ich hatte sie mit Schafzaun extra eingezäunt. Sonst würden sie ja hingehen, wo es ihnen gerade gefällt - und das muss nicht unbedingt innerhalb der Weide sein :-))
Wie macht ihr das, dass die Ziegen nicht aus der Pferdeweide verschwinden? Ich kann nicht gut 2 ha mit Schafzaun einzäunen - das wäre mir zu teuer.

Danke!


Liebe Grüße aus Bayern

Birgit
Lara
Beiträge: 144
Registriert: 13.09.2004, 22:36

Beitrag von Lara »

Hallo Sonja,
ich habe auch zwei Pferde und hatte damals ebenfalls gehofft, das ich Pferde und Ziegen zusammen weiden lassen könnte. Leider hat mir unser Domino einen gewaltigen und teuren Strich durch die Rechnung gemacht.
Er hat die Ziegen dermaßen heimtückisch angegriffen, das eine unter Ihn geriet und er Ihr das Hinterbein brach. Das hieß dann 6 Wochen Gips sowie eine saftige Tierartzt Rechnung. Seit dem Vorfall greift Domino die Ziegen schon an, wenn Sie nur in der Nähe "seiner" Weide sind.
Mein zweites Pferd, (beide Pferde sind Schwarzwälder Kaltblut) liebt dagegen die Ziegen, er würde Ihnen nie etwas tun.
Seit dem halte ich die Ziegen und Pferde doch lieber seperat.
Gruß
lara


Straziatella
Beiträge: 16
Registriert: 20.11.2004, 18:55

Beitrag von Straziatella »

Hallo Sonja,
hab gerade erst hier reingeschaut. Also mein Ziegenbock hat sich im Herbst immer so in unsere Shetty Wallach verliebt, dass er dem mächtig lästig wurde. Eine Weile hat sich Paule ja mit Huftritten gewehrt - half aber nichts gegen das ständige Besteigen, der Kleine war völlig entnervt. Also muss ich jedes Jahr Pferde und Ziegen trennen.
Grüße - Anja


Die Vergangenheit ist die Gegenwart und die Gegenwart ist die Zukunft.
Antworten