Seite 1 von 2
Wölfe in Deutschland!!!!!!
Verfasst: 15.07.2004, 10:40
von Benjamin A.
Hallo ihr!
Habe daletzt eine Sendung gesehen, in der Forscher meinten, dass Wölfe von Polen nach Deutschland einwandern, und schon in ein paar Jahren ganz Deutschland besiedeln würden. Ich weiss ja nicht wie ihr das seht, aber ich finde das eine Katastrophe!!!!! In Deutschland sind über 16 Säugetierarten vom Aussterben bedrot, am stärksten der Feldhase, der ja mit Reh und Hirsch( Die es bei uns sowiso kaum mehr gibt)bei Wölfen ganz oben auf der Speisekarte steht. Außerdem glaube ich, dass sie sich leichtere Beute suchen werden. Hier denke ich nicht nur an unsere geliebten Ziegen und Schafe, sondern auch an Hund und Katze, die in Rumänien hauptsächlich von den Wölfen gejagt werden. bitte schreibt mier eure Meinung!
Benni
Verfasst: 15.07.2004, 11:30
von Nessy
Hallo Benjamin!
Ich verstehe das du besorgt bist, das Wölfe deine Tiere reißen könnten, doch ich kann dich da erst mal beruhigen!
Wölfe sind sehr scheue Tiere, sie meiden die Nähe von Menschen und Siedlungen, selbst wenn es dort Tiere gibt! Ich hoffe du schützt deine Tiere durch einen guten Zaun, falls doch mal welche bei dir auftachen sollten. Zu den Rehen und Hasen im Wald sage ich nur; so ist die Nahrungskette!!! Wölfe sind auch sehr selten geworden und brauchen immerhin auch etwas zum Fressen!
Ich glaube allerdings nicht, das die Wölfe hier eine Chance haben zu überleben, da es viel zu viele Wilderer gibt, die Interesse an Wolfsfell haben :( Leider!!!
Gruß Nessy
Verfasst: 15.07.2004, 12:41
von Cordula
Hallo Benni,
in der Lausitz ist eine Wölfin heimisch, die von einem Forscherteam begleitet wird. Nähere Infos findest Du hier <!-- m --><a class="postlink" href="
http://www.lausitzer-woelfe.de/">http:/ ... e/</a><!-- m -->. Ich finde es gut, daß in D endlich wieder Wölfe beheimatet werden können.
Verfasst: 15.07.2004, 16:42
von Nicola
Hallo,
ich bin auch froh, daß die Wölfe wiederkommen.
Dieses blöde Märchen vom "bösen Wolf" hätte fast alle umgebracht! Dabei ist es ganz einfach die Wölfe vom Nutzvieh fernzuhalten. Man muß nur nachdenken und sich die extreme Vorsicht und Scheu der Tiere zu Nutze machen.
Wenn sie Hasen und Rehe fangen, ist das ganz natürlich und der Jäger hat halt ein paar Braten weniger - wen stört das schon!
Liebe Grüße
Nicola
Wölfe.........
Verfasst: 15.07.2004, 20:02
von Marian
Mir gefallen die Wölfe auch sehr gut, ich bewundere ihre Schläue und ihre Vorsicht. Der Fairnishalber muß ich aber auch an die vielen Wanderschäfer denken, die gerade im Winter bei Futterknappheit ihre großen Bahnen ziehen um ihre Tiere satt zu bekommen. Dabei berührt mich ein Unbehagen, wenn ich daran denke dass im Durchschnitt 600-800 Schafe abends gegen 17.00 Uhr in einen großen Persch kommen um die nacht über darin zu warten bis der Tag anbricht. Hat man sich schon mal vorgestellt ( bei aller Tierliebe) wenn ein Wolf in so einen Persch einbricht, der nur etwa 1,10m hoch ist, wie das Bild der friedlichen Schafherde am anderen Morgen aussieht? Ich habe mal gesehen, wie eine Schafherde am anderen Morgen aussah, als ein lieber Haushund darin wütete, der des nachts ausgebrochen war. Diese Zeilen einfach nur zum nachdenken..............................................................!
nette Grüße marian #maeh#
Verfasst: 15.07.2004, 20:40
von Benjamin A.
Also ich habe eigentlich auch nichts gegen Wölfe, aber sie müssen in einer Intakten Natur Leben. Das ist ja in Deutschland kaum mehr der Fall! nochmal zu den Hasen und Rehen, das Problem ist, dass durch die Wölfe das ohnehin schon knappe Wild weiterer Belastung ausgesetzt ist, und da sich die Jäger wegen ein paar Wölfe kaum in ihrer Jagdlust einschränken lassen, würden diese Tiere auf kurz oder lang aussterben. die Jäger schiessen die Gesunden, der Wolf holt die Jungen und Alten. Und in diesem moment wird es erst richtig gefährlich, da sie jetzt auf leichtere Beute umsteigen müssen um zu überleben. Oder sie sind zu ängstlich ( Menschenscheu) und müssen halt verhungern.
Verfasst: 15.07.2004, 21:08
von Nessy
Bei uns in der Gegend gibt es sehr viele Hasen, Rehe und überhaupt Wildtiere. In den letzten Jahren standen sie noch unter Schutz, jetzt sind Rehe und Wildscheine eine richtige Plage geworden! Finde ich persönlich gut, wäre ja schlimm, wenn unsere heimischen Tiere aussterben würden!
Ich fände es toll wenn es wieder Wölfe hier geben würde, es sind so wundervolle Tiere, allein schon ihr Verhalten! Aber ich glaube bis sie bei uns in der Gegend vorkommen, vergehen noch einige Jahre!
Verfasst: 16.07.2004, 08:41
von Mazzu
Hallo zusammen
bei uns in der Nähe (Maremma) gibt es auch noch Wanderschäfer, sowie in den Abruzzen. Sie schützen ihre Herden erfolgreich gegen den Wolf mit ihren Herdenschutzhunden. Soviel ich weiss läuft auch im Wallis (CH) ein Projekt mit Herdenschutzhunde, die die Schafherden vor Wolf und Luchs schützen sollen. Auch in vielen anderen Gebieten (z.B. Amerika, Afrika, etc.) werden Herdenschutzhunde mittlerweile erfolgreich eingesetzt.
Schöne Grüsse Franco
Verfasst: 18.07.2004, 09:14
von MartinM
Hallo,
ich denke in D kann es durch aus wieder Wöfe geben. Wo die Nahrung knapp ist (wenig Wild, usw.) wird sich der Wolf auch nicht so stark vermehren wie in den Gebieten mit viel Nahrung. Ich glaub auch, dass man eine Wolf nicht mit einem wildernden Hund vergleichen kann. Der Hund kennt den Menschen und hat kaum Angst. Ein wild lebendes Tier wird nur in Not die Nähe des Menschen suchen. Lassen wir der Natur eine Niesche wo sich von selbst ein Gleichgewicht einstellen kann und versuchen nicht immer alles so zu bestimmen wie der Mensch in seiner abwegigen Menschlichkeit meint, dass es so sein muss.
LG Martin
Verfasst: 21.07.2004, 11:58
von Jäckie
Hallo,
ich finde es toll das es hier endlich wieder Wölfe gibt. Ich studiere schon lange alles über Wölfe und die Menschen haben diese scheuen Tiere in ein total verkehrtes Licht gerückt.
Ich finde es sehr schlimm, das dadurch die Tiere im 18. Jahrhundert ausgerottet wurden und hoffe echt das das nicht nochmal passiert.
Simone #check#