Katzen- Unkontrollierte Vermehrung???
Katzen- Unkontrollierte Vermehrung???
Hallo, habe meine Eltern endlich überreden können, dass ich eine junge Katze zu unserem kastrirten Kater bekomme. Es ist eine 9W. alte Bauernhofkatze aus Tschechien. Ich wollte, dass sie einmal Junge bei mir bekommt, und dann wollte ich sie kastrieren lassen. Habe ich eine Chance für alle Jungen einen guten Platz zu finden, oder sollte ich das lieber lassen??? Wieviel kostet eigentlich die Kastration einer wb.Katze??
Bei <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.dhd24.com">www.dhd24.com</a><!-- w -->, hat es gerade so viele Katzen, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich sie unterbring :-(
Bei <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.dhd24.com">www.dhd24.com</a><!-- w -->, hat es gerade so viele Katzen, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich sie unterbring :-(
Hallo Benjamin,
die Tierheime sind auch total voll mit Katzen!
Klar sind Katzenbabys extrem niedlich und riechen auch ganz toll, aber weil es so viele Katzen gibt, würde ich selbst auf eigenen Nachwuchs verzichten (das fällt manchmal sehr schwer, ich habe bei meiner Hündin auch gerade eine Frühgeburt einleiten lassen, obwohl die Welpen bestimmt total niedlich wären. Aber hier in der Gegend gibt es auch zuviel Hunde, die Anzeigen sind voll davon und die Tierheime sowieso. Als Folge bekommt auch der Rüde die Eier ab!).
Wann wohl der richtige Zeitpunkt bei einer Katzenkastration ist, weiß ich nicht mehr.
Gruß Silke
die Tierheime sind auch total voll mit Katzen!
Klar sind Katzenbabys extrem niedlich und riechen auch ganz toll, aber weil es so viele Katzen gibt, würde ich selbst auf eigenen Nachwuchs verzichten (das fällt manchmal sehr schwer, ich habe bei meiner Hündin auch gerade eine Frühgeburt einleiten lassen, obwohl die Welpen bestimmt total niedlich wären. Aber hier in der Gegend gibt es auch zuviel Hunde, die Anzeigen sind voll davon und die Tierheime sowieso. Als Folge bekommt auch der Rüde die Eier ab!).
Wann wohl der richtige Zeitpunkt bei einer Katzenkastration ist, weiß ich nicht mehr.
Gruß Silke
katzenkastration
hallo
also, der beste Zeitpunkt für freilaufende Katze ist ca 6 Monate, da hast du vielleicht noch Glück dass nix passiert. Spätestens, wenn sich deine weibliche Katze mit Hintern hoch und gurren im Hof rumrollt ist es klar, sie ist reif. Mit Sicherheit merken das die Kater aber auch, du musst halt dann schneller sein - mit dem Kastrierern.
Kostet momentan so ca 60-70 Euro bei weiblicher Katze.
Ich würde auch keine Kleinen in die Welt setzen lassen, es hält sich das blöde Gerücht, dass eine Katze einmal werfen muss. Meine ham alle nicht mehr geworfen und sind trotzdem groß geworden, schmusig und mäusefangend. Es gibt genug kleine Katzen, und normale Wald- und Wiesenkatzen kriegst du auch nicht weiter. Im besten Fall, wie meiner Freundin passiert, hast du dann 7 Kleine, viel Spaß. Ihre gingen weg, weil irgendwo ein Langhaariger mitgemischt hat.
als dann
michii
also, der beste Zeitpunkt für freilaufende Katze ist ca 6 Monate, da hast du vielleicht noch Glück dass nix passiert. Spätestens, wenn sich deine weibliche Katze mit Hintern hoch und gurren im Hof rumrollt ist es klar, sie ist reif. Mit Sicherheit merken das die Kater aber auch, du musst halt dann schneller sein - mit dem Kastrierern.
Kostet momentan so ca 60-70 Euro bei weiblicher Katze.
Ich würde auch keine Kleinen in die Welt setzen lassen, es hält sich das blöde Gerücht, dass eine Katze einmal werfen muss. Meine ham alle nicht mehr geworfen und sind trotzdem groß geworden, schmusig und mäusefangend. Es gibt genug kleine Katzen, und normale Wald- und Wiesenkatzen kriegst du auch nicht weiter. Im besten Fall, wie meiner Freundin passiert, hast du dann 7 Kleine, viel Spaß. Ihre gingen weg, weil irgendwo ein Langhaariger mitgemischt hat.
als dann
michii
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 19.10.2004, 19:06
Hallo Leute,
hat das mit dem Katzennachwuchs vielleicht etwas mit der Gegend zu tun in der man wohnt ? Also ich hatte schon so viel Katzenbabys das ich sie nicht mehr zählen kann, aber die gingen immer weg wie "warme Semmeln" und die Leute bezahlen auch gerne Geld dafür. Ich hab nach 8 Wochen immer eine Anzeige in den Stadtanzeiger gesetzt und mein Telefon lief am nächsten Tag heiß, es hat selten länger als einen Tag gedauert bis alle Kätzchen den Besitzer gewechselt hatten. Wobei es keine Rassekatzen waren sondern da war alles drin was draussen frei rumlief. ;-)
Gruß Daniela
hat das mit dem Katzennachwuchs vielleicht etwas mit der Gegend zu tun in der man wohnt ? Also ich hatte schon so viel Katzenbabys das ich sie nicht mehr zählen kann, aber die gingen immer weg wie "warme Semmeln" und die Leute bezahlen auch gerne Geld dafür. Ich hab nach 8 Wochen immer eine Anzeige in den Stadtanzeiger gesetzt und mein Telefon lief am nächsten Tag heiß, es hat selten länger als einen Tag gedauert bis alle Kätzchen den Besitzer gewechselt hatten. Wobei es keine Rassekatzen waren sondern da war alles drin was draussen frei rumlief. ;-)
Gruß Daniela
Hallo Daniela,
das hat dann sicher mit der Gegent zu tun, denn bei uns gehen die Katzen nicht weg.
Ich hatte 1 x Junge, dachte ich lass meine Katze 1 x Jung machen bevor ich sie Sterilisieren lasse.
Hab aber Wochen gebraucht bis ich alle gut untergebracht hatte.
Ich lasse deshalb, ob Weiblich oder Männlich mit spätestens 6 Monaten Kastrieren oder Sterilisieren.
Denn es laufen schon genug Unschuldige Geschöpfe herrum.
Grüssle
Alex
das hat dann sicher mit der Gegent zu tun, denn bei uns gehen die Katzen nicht weg.
Ich hatte 1 x Junge, dachte ich lass meine Katze 1 x Jung machen bevor ich sie Sterilisieren lasse.
Hab aber Wochen gebraucht bis ich alle gut untergebracht hatte.
Ich lasse deshalb, ob Weiblich oder Männlich mit spätestens 6 Monaten Kastrieren oder Sterilisieren.
Denn es laufen schon genug Unschuldige Geschöpfe herrum.
Grüssle
Alex
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 16.03.2001, 00:00
Hallo,
ich ertrinke gerade sozusagen in Katzenbabys. Wir haben hier jede Menge wilde Katzen und die kann ich auch kaum einfangen (bei einer ist es mir geglückt und nun ist sie kastriert - 60,- Euro) aber der Rest...
Hinzu kam, dass eine Katzenmutter neulich überfahren wurde und einen Wurf (5 Stück) zurückgelassen hat - diese habe ich nun mit der Flasche aufgezogen.
Katzen sind, so schlimm sich das nun anhört - eine Plage. Ich liebe Katzen über alles und kann mir eine Leben ohne Katzen nicht vorstellen, aber wir müssen auch realistscih bleiben und ich denke die Tierheime sind so übervoll, dass wir die Kurbel nicht noch weiter drehen sollten.
Bei uns sind die Tierheime so voll, dass sie Katzen gar nicht mehr annehmen.
Also wenn man guten Gewissens handlen möchte - im Sinne aller Katzen, denn wir wollen ja, dass alle einen guten Platz bekommen - sollte man nicht noch mehr produzieren. Außerdem sind sie ja nur 12 Wochen süß und was dann? Dann sind sie 15 Jahre ausgewachsene Katzen. Das sollte man sich auch immer vor Augen halten.
ich ertrinke gerade sozusagen in Katzenbabys. Wir haben hier jede Menge wilde Katzen und die kann ich auch kaum einfangen (bei einer ist es mir geglückt und nun ist sie kastriert - 60,- Euro) aber der Rest...
Hinzu kam, dass eine Katzenmutter neulich überfahren wurde und einen Wurf (5 Stück) zurückgelassen hat - diese habe ich nun mit der Flasche aufgezogen.
Katzen sind, so schlimm sich das nun anhört - eine Plage. Ich liebe Katzen über alles und kann mir eine Leben ohne Katzen nicht vorstellen, aber wir müssen auch realistscih bleiben und ich denke die Tierheime sind so übervoll, dass wir die Kurbel nicht noch weiter drehen sollten.
Bei uns sind die Tierheime so voll, dass sie Katzen gar nicht mehr annehmen.
Also wenn man guten Gewissens handlen möchte - im Sinne aller Katzen, denn wir wollen ja, dass alle einen guten Platz bekommen - sollte man nicht noch mehr produzieren. Außerdem sind sie ja nur 12 Wochen süß und was dann? Dann sind sie 15 Jahre ausgewachsene Katzen. Das sollte man sich auch immer vor Augen halten.
Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Judith
Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)
Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Hallo Judith
genau soooo sehe ich das auch.
Wenn man ein süsses kleines Katzenbaby hat, so kann kaum einer nein sagen, aber wenn sie dann ausgewachsen sind, der erste Urlaub ansteht, die trennung vom Partner kommt, oder ein Umzug in eine andere Wohnung, dannn sind es nur noch Katzen.
Woher sollte es sonst kommen, das die Tierheime alle so voll sind!
genau soooo sehe ich das auch.
Wenn man ein süsses kleines Katzenbaby hat, so kann kaum einer nein sagen, aber wenn sie dann ausgewachsen sind, der erste Urlaub ansteht, die trennung vom Partner kommt, oder ein Umzug in eine andere Wohnung, dannn sind es nur noch Katzen.
Woher sollte es sonst kommen, das die Tierheime alle so voll sind!
Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Katzenplage
Hallo!
Wir haben eigentlich keine Katze, aber unsere Nachbarn haben ca. 100 (übertrieben, aber die Tiere vermehren sich ständig und den Nachbarn ist das total egal - die lassen aber auch sich und ihre Hunde verwarlosen - traurig, aber wahr).
Ich wüßte gern ein Mittel, die Viehcher von unserem Gemüsegarten und am liebsten vom ganzen Grundstück fern zu halten, weil es ständig nach Katerpisse stinkt und das Salaternten zwischen Katzenscheiße nur begrenzt spaß macht!
Außer Jagdhund vom Freund ausleihen, mittelalterlichen Foltermethoden (Wassereimer über gefangene Katzen kippen) oder die Nachbarn "entfernen" (Tierschutz, Jugendamt, was weiß ich) fällt mir gar nichts ein ...
Gibt es humane aber wirksame Maßnahmen?
Ich gebe zu, ich bin eher ein Hundetyp, aber maximal eine Katze pro Haushalt finde ich (zumindest auf dem Land) okay und definitiv vollkommen ausreichend!!!
Hier auf dem Land haben einige Leute 10 20 oder mehr Katzen - oftmals verwurmte Tiere mit Augenentzündungen und was weiß ich noch alles. Die Jäger und Naturschützer beklagen immer wieder die vielen verwilderten Katzen, die der echten Wildkatze, die wir hier noch haben, Konkurenz machen bzw. sie verdrängen. Deshalb mein Plädoyer: Holt euch wenn überhaupt EINE kastrierte/ sterilisierte Katze aus dem Heim und kümmert euch drum! Für Menschen, die eure Nachbarn sind, kann solch ein nicht kontrollierbares Tier ne echte Plage werden (Scheißehaufen, leergeräumte Meisenkästen, Katzenpissegeruch, lautstarkes Gejaule besonders in der Nacht .......)
Das Katzen "Freidenker" sind heißt bitte nicht, dass sie "alleine klarkommen", wenn man in Urlaub fährt!
So, genug von der Seele geschrieben,
liebe Grüsse aus Katzencountry :twisted: Nordhessen,
Mira
Wir haben eigentlich keine Katze, aber unsere Nachbarn haben ca. 100 (übertrieben, aber die Tiere vermehren sich ständig und den Nachbarn ist das total egal - die lassen aber auch sich und ihre Hunde verwarlosen - traurig, aber wahr).
Ich wüßte gern ein Mittel, die Viehcher von unserem Gemüsegarten und am liebsten vom ganzen Grundstück fern zu halten, weil es ständig nach Katerpisse stinkt und das Salaternten zwischen Katzenscheiße nur begrenzt spaß macht!
Außer Jagdhund vom Freund ausleihen, mittelalterlichen Foltermethoden (Wassereimer über gefangene Katzen kippen) oder die Nachbarn "entfernen" (Tierschutz, Jugendamt, was weiß ich) fällt mir gar nichts ein ...
Gibt es humane aber wirksame Maßnahmen?
Ich gebe zu, ich bin eher ein Hundetyp, aber maximal eine Katze pro Haushalt finde ich (zumindest auf dem Land) okay und definitiv vollkommen ausreichend!!!
Hier auf dem Land haben einige Leute 10 20 oder mehr Katzen - oftmals verwurmte Tiere mit Augenentzündungen und was weiß ich noch alles. Die Jäger und Naturschützer beklagen immer wieder die vielen verwilderten Katzen, die der echten Wildkatze, die wir hier noch haben, Konkurenz machen bzw. sie verdrängen. Deshalb mein Plädoyer: Holt euch wenn überhaupt EINE kastrierte/ sterilisierte Katze aus dem Heim und kümmert euch drum! Für Menschen, die eure Nachbarn sind, kann solch ein nicht kontrollierbares Tier ne echte Plage werden (Scheißehaufen, leergeräumte Meisenkästen, Katzenpissegeruch, lautstarkes Gejaule besonders in der Nacht .......)
Das Katzen "Freidenker" sind heißt bitte nicht, dass sie "alleine klarkommen", wenn man in Urlaub fährt!
So, genug von der Seele geschrieben,
liebe Grüsse aus Katzencountry :twisted: Nordhessen,
Mira
Hier ist ein Link zum Thema "Frühkastration":
http://www.magneticcats.de/kastration.htm
Ich denke, dass Katzen spätestens mit 6 Monaten kastriert werden sollten.
Viele Grüße
Inge
14 Ziegen, jede Menge Geflügel, 1 Hund, 2 Katzen (kastriert;))
http://www.magneticcats.de/kastration.htm
Ich denke, dass Katzen spätestens mit 6 Monaten kastriert werden sollten.
Viele Grüße
Inge
14 Ziegen, jede Menge Geflügel, 1 Hund, 2 Katzen (kastriert;))
Hallo Ihr alle,
jetzt gebe ich meinen Senf auch noch dazu. Ich habe auch Katzen (kastriert) und ich kann Menschen nicht verstehen, die es zu lassen das sich diese Tiere unkontrolliert vermehren. Leider sitze ich jeden Tag im Büro einer solchen Person gegenüber. Sie holt sich ständig vom Bauernhof einen Kater da diese logischer Weise, wenn Sie in die Geschlechtsreife kommen auf Wanderschaft gehen. Vom Thema Kastration will Sie nichts hören. Aber Sie hängt ja so sehr an den Tieren, daß Sie sich ca. jedes 3/4 Jahr ein neues Tierchen aussuchen muß, da das andere auf einmal nicht wieder nach Hause gekommen ist. Grandios kann ich nur sagen, zu soviel gesundem Menschenverstand.
Bei uns im Dorf kommt noch dazu, das wir auf dem Nachbarhof auch ca. 30 - 40 Katzen rum laufen haben (wild und halb verhungert). Meine Freundin hat jetzt über den Tierschutzverein alle kastrieren lassen. Einen Teil hat der Tierschutz zum Glück gleich behalten.
Es ist manchmal traurig mit anzusehen was wir Menschen so alles anstellen, den die Tiere sind diejenigen die darunter leiden.
Viele Grüße
lara
jetzt gebe ich meinen Senf auch noch dazu. Ich habe auch Katzen (kastriert) und ich kann Menschen nicht verstehen, die es zu lassen das sich diese Tiere unkontrolliert vermehren. Leider sitze ich jeden Tag im Büro einer solchen Person gegenüber. Sie holt sich ständig vom Bauernhof einen Kater da diese logischer Weise, wenn Sie in die Geschlechtsreife kommen auf Wanderschaft gehen. Vom Thema Kastration will Sie nichts hören. Aber Sie hängt ja so sehr an den Tieren, daß Sie sich ca. jedes 3/4 Jahr ein neues Tierchen aussuchen muß, da das andere auf einmal nicht wieder nach Hause gekommen ist. Grandios kann ich nur sagen, zu soviel gesundem Menschenverstand.
Bei uns im Dorf kommt noch dazu, das wir auf dem Nachbarhof auch ca. 30 - 40 Katzen rum laufen haben (wild und halb verhungert). Meine Freundin hat jetzt über den Tierschutzverein alle kastrieren lassen. Einen Teil hat der Tierschutz zum Glück gleich behalten.
Es ist manchmal traurig mit anzusehen was wir Menschen so alles anstellen, den die Tiere sind diejenigen die darunter leiden.
Viele Grüße
lara