Die Neufassung der Geflügelpestverordnung hat Änderungen für alle Geflügelhalter herbeigeführt. Dies betrifft Halter von Enten, Gänsen, Fasanen, Hühnern, Perlhühnern, Rebhühnern, Tauben, Truthühnern und Wachteln.
Nach Angaben der Stadt Osnabrück sind GefIügelhalter, auch Hobbyzüchter, jetzt verpflichtet, ein Register zu führen, das drei Jahre lang aufbewahrt werden muss. In diesem Register muss der Halter beim Zugang von Geflügel dokumentieren, welche Art Geflügel er einstallt. Wer der Vorbesitzer der Tiere war und welches Transportunternehmen die Tiere geliefert hat. Auch der Vorbesitzer und der Transporteur müssen mit Namen und Anschrift festgehalten werden.
Beim Abgang des Geflügels müssen im Register das Datum des Abgangs, Anzahl und Geflügelart, Tranportunternehmer und der Empfänger notiert werden. Zudem müssen Betriebe, die über 100 Stück Geflügel halten, täglich die Anzahl der verendeten Tiere im Register festhalten.
Werden mehr als 1.000 Stück Geflügel gehalten, ist täglich zusätzlich die Gesamtzahl der gelegten Eier jedes Bestandes zu erfassen.
Den weiteren Angaben der Stadt zufolge sind für die spezielle Tierseuchenbekämpfung nachfolgend aufgeführte Regelungen zu beachten: Treten innerhalb von 24 Stunden in einem Geflügelbetrieb mit einer Bestandsgröße bis zu 100 Tieren Verluste von mindestens drei Tieren und bei Betrieben mit einer Bestandsgröße über 100 Tieren Verluste über zwei Prozent auf oder ändert sich die Legeleistung oder die Gewichtszunahme erheblich, muss der Besitzer unverzüglich durch einen Tierarzt die Ursache untersuchen lassen.
Neben der Geflügelverordnung ist auch die Viehverkehrsverordnung geändert worden: Jeder Halter von Enten, Gänsen, Fasanen, Hühnern, Perlhühnern, Rebhühnern, Tauben, Truthühnern und Wachteln ist verpflichtet, seine Tiere frist- und ordnungsgemäß dem städtischen Fachdienst Verbraucherschutz und Veterinärangelegenheiten zu melden.
Aus: „Neue Osnabrücker Zeitung, 09.02.2005“
Dazu folgenden Link:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.laves.niedersachsen.de/maste ... n.de/maste ... _I826.html</a><!-- m -->
Geflügelhalter - aufgepasst!
Hier ist Platz für alle sonstigen Fragen aus der Tierwelt ...
Zurück zu „Allerlei Viecherei“
Gehe zu
- Rund um das Forum
- ↳ Vorstellrunde
- ↳ Fragen zur Benutzung des Forums, Ankündigungen
- Holistic Management & Regenerative Landwirtschaft
- ↳ Holistic Management
- ↳ Holistic Planned Grazing
- ↳ Regenerative Landwirtschaft allgemein
- ↳ Downloads & Übersetzungen
- Geflügel-Forum
- ↳ Freilandeier, Hühnermobile
- ↳ Geflügel-Weidemast
- ↳ Geflügel allgemein
- Rinder-Forum
- ↳ Mutterkuhhaltung und Weidemast
- ↳ Rinder allgemein
- Schaf-Foren
- ↳ Schaf-Foren.org
- ↳ Schafhaltung allgmein
- Schweine-Forum
- ↳ Freilandschweine
- ↳ Schweine allgemein
- Ziegen-Treff
- ↳ Haltung & Pflege
- ↳ Gesundheit
- ↳ Verhalten
- ↳ Geburt & Aufzucht
- ↳ Weide & Stall
- ↳ Milch, Käse & Fleisch
- ↳ Sonstige Ziegen-Themen ...
- ↳ Ziegenhalter-Treffen und sonstige Veranstaltungen rund um die Ziege
- Allerlei Viecherei
- Sonstiges
- ↳ Landwirtschaft allgemein
- ↳ Eure Betriebe, Projekte, Versuche
- ↳ Stammtisch
- ↳ Weiterbildung & Termine
- ↳ Kleinanzeigen