Seite 1 von 4
Gans trauert
Verfasst: 14.12.2005, 08:37
von Judith Schmidt
Hallo,
Wir haben 2 Gänse, oder besser gesagt hatten, denn der Ganter ist letzte Woche gestorben.
Wir suchen nun dringend ein neues Zuhause für unsere trauernde Gans. Am besten wäre wohl, wenn wir zu einer anderen trauernden Gans brächten.
Wir selber wohnen in Belgien und würden die Gans in NRW dem neuen Besitzer bringen.
Es ist eine 7 jährige weisse Hausgans, die sehr freundlich Menschen gegenüber ist. Sie soll auf keinen Fall in den Topf landen, sondern zu Leuten kommen, die sich schlichtweg an Gänsen erfreuen.
Wer mehr über uns und die Gans erfahen möchte, kann dies auf unserer Homepage tun
<!-- w --><a class="postlink" href="
http://www.mein-tier-online.de/JS/">www ... S/</a><!-- w -->
Verfasst: 14.12.2005, 08:44
von Judith Schmidt
Kennt jemand von euch vielleicht Geflügelforen, wo ich meine trauernde Gans anbieten kann?
Ich selber habe sie schon in einem Laufentenforum drin stehen.
Verfasst: 14.12.2005, 12:28
von MonaLisa
Hi Jutta,
also da gibt es die Foren <!-- m --><a class="postlink" href="
http://www.vhgw.de/">http://www.vhgw.de/</a><!-- m --> , <!-- m --><a class="postlink" href="
http://www.huehner-info.de/">http://www ... e/</a><!-- m --> , <!-- m --><a class="postlink" href="
http://www.vogelforen.de/">http://www.v ... e/</a><!-- m --> und noch
<!-- m --><a class="postlink" href="
http://www.dhd24.com/azl/index.php?clas ... x.php?clas ... 14c01d1c57</a><!-- m -->
ein Kleinanzeigenmarkt
Ich drück Dir die Daumen das Du jemanden für die Gans findest.
Grüße MonaLisa
Verfasst: 14.12.2005, 14:36
von Mathilda
Meld Dich im <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.vhgw.de">www.vhgw.de</a><!-- w --> Forum an, schick dan Gabriele eine PN.
Sie ist auch hier registriert, ich kenne aber ihren Nick nicht.
Gabriele hat drei Gänse und eine der vorbildlichsten Haltungen, die ich kennen.
Kurz: Ja, ich würde meine Tiere zu Gabriele geben, was ich im Fall von zwei Enten sogar schon gemacht habe.
Eine bessere Empfehlung kann ich nicht geben.
Thilda
Verfasst: 14.12.2005, 19:29
von Judith Schmidt
Danke an euch beide.
Ich wusel schon in den Foren rum und knüpfe Kontakte.
Verfasst: 14.12.2005, 20:20
von Mathilda
Das ist klug.
Ich habe auch eine PN an Gebriele geschrieben, da ich meine Enten vor einem halben Jahr zurückgeholt hatte, beide also Gänse kennen.
Mein Johnathan kommt sehr gut mit Gabrieles Gänsen zurecht, daher warte ich auf ihre Einschätzung, ob sie auch zu Jonas Frau Auguste passen könnte. Gusti ist etwas eigen in ihrer Bekanntenwahl.
Thilda
Verfasst: 14.12.2005, 21:05
von Judith Schmidt
Hallo Mathilda,
bis jetzt habe ich nur Absagen bekommen. Egal wo ich frage, überall rät man mir eine Gans dazu zu holen - auch Gabriele sagt, sie habe keinen Platz mehr für noch eine Gans.
Ich hätte nicht gedacht, dass es so schwierig ist, einen Platz für unsere Gans zu finden, aber ich werde weiter suchen.
Verfasst: 14.12.2005, 21:20
von Gabriele
Hallo!
Im äußersten Notfall würde ich ja die Gans nehmen, Judith. Nur schreckt mich auch die große Entfernung etwas ab ...
Klar, Mathilda :D , Jonathan liebt doch Gänse - besonders hatte es ihm meine Giselle angetan - , und Auguste kam auch prächtig mit den Gänsen klar. Und da Deine Auguste ja eh die meiste Zeit auf ihrme Nest hockt 8) , hat Jonathan dann doch eine Ersatzgefährtin ...
Judith, hast Du mal an Shiva geschrieben? Bleib ganz ruhig, wir kriegen das schon hin ... Nur sollten wir wirklich nicht zu lange warten, wenn die Trauer so groß ist.
LG
Gabriele
Verfasst: 14.12.2005, 21:27
von Judith Schmidt
Hallo Gabriele,
Shiva hat schon einen neuen Gefährten für den Ganter des Freundes gefunden.
Die Gans frißt noch und ich muss nicht wirklich was überstürzen, aber ich wüßte sie halt gerne in guten Händen.
Mein Mann und ich haben hin und her überlegt und sind zu dem schweren Entschluss gekommen, das Geflügel halt aufzugeben.
Es hat viele Gründe:
- wir sind sehr gebunden mit unseren Gänsen, da sich keiner so recht traut, sie zu hüten, wenn wir mal unterwegs sind (Eseltreffen...) Auch mein Beruf zwingt mich oftmals, sie schon mittags in den Stall zu bringen, nur weil ich bei Anbruch der Dunkelheit nicht Zuhause bin (Schichtarbeit).
- wir haben zwar eine mardersichere Gänsevolliere, wo wir sie einsperren können, wenn wir unterwegs sind, aber man fährt dann am Wochenende doch mit einem schlechten Gewissen weg.
- wir wohnen nur zur Miete und müssen uns leider einen neuen Bauernhof suchen (Eigenbedarf). Am liebsten mit Bachlauf, so wie wir es jetzt auch haben, aber es ist sehr schwer ein Objekt zu finden, was das alles bietet.
- und wenn wir uns wieder eine Gans holen, stehen wir früher oder später vor dem gleichen Problem, es sei denn, der Fuchs würde z.B. beide Gänse aufeinmal töten - um mal ganz "Böses" anzunehmen.
- und hinzu kommt, wer sagt mir, dass ich die neue Gans auch auf mich prägen kann, sprich, ich mit ihr schwimmen gehen kann. Ich muss ehrlich gestehen, dafür wäre ich zu egoistisch. Ich persönlich möchte Gänse haben, mit denen ich was unternehmen kann und nicht nur angucken.
- und als i-Tüpfelchen mag die Gans meinen Mann deutlich mehr als mich. Nur dumm, dass mein Mann als Fernfahrer nur alle 4 Wochen Zuhause ist.
Tja, das sind alles Gründe, die gegen eine neuen Gans sprechen. Allerdings wird auch mir ganz flau bei dem Gedanken, kein Gänsegeschnatter mehr zu hören. Leicht fällt uns dieser Entschluss mit Sicherheit nicht, aber wir haben uns für diesen Schritt entschlossen.
Verfasst: 14.12.2005, 21:39
von Gabriele
Hallo, Judith!
Das sind Gründe, Judith, die ich verstehen kann.
Vorschlag:
Thilda nimmt die Gans erst einmal und sieht sich die Dreierkombination mal ein paar Tage an: Jonathan, Auguste und die Gans. Wenn es absolut nicht hinhaut, kommt die Gans halt zu mir. Okay? Ich wollte eigentlich auch immer mal eine weisse Gans haben ... hat mein Jockel aber nicht erlaubt, weil weiße Hennen ihn als Junghahn mal fast getötet haben - deshalb habe ich nur grau-weiße Gänse.
Oder Thilda vergrößert ihren Zoo und schafft sich einen Ganter an *ichduckmichjaschon* ...
Ich weiß, daß Shiva bereits eine neue Gans gefunden hat, aber meine Idee war eben, daß eine zweite Gans für einen Ganter immer ganz gut ist ... oder sogar eine dritte ...
LG
Gabriele