Seite 1 von 1

Sinn von Hörnern

Verfasst: 24.02.2006, 11:17
von Allgäuer
Hi ihr!

Ich beschäftige mich im moment grad ein wenig mit dem Sinn von Hörnern und welchen Nutzen ein Tier von ihnen hat, bzw. welchen Schaden, wenn man das Tier enthornt!

Wurde hier ein ähnliches Thema vielleich schon mal besprochen oder hat mir von euch jemand dazu gute Links oder Buchempfehlungen?

Bzw. hat jemand vielleicht sogar direkte Erfahrungen gemacht?

Liebe Grüße und Danke

Flori

Verfasst: 24.02.2006, 14:56
von Angoraziege
Hallo Florian!

Ich hab während meiner Ausbildung gesagt bekommen, das die Hörner der Temperaturregelung dienen.

Außerdem werden sie zur Körperpflege benutzt und auch zum Kämpfen mit den Artgenossen oder Feinden.
Und ich denke sie dienen vielleicht auch als so eine art Statussymbol ( ich weiß nicht wie ich es sonst ausdrücken soll )

Bei enthornten Tieren hab ich bis jetzt nichts negatives feststellen können, hab aber auch noch nicht drauf geachtet, ob es negative Folgen hat.

Viele Grüße
Damaris

Verfasst: 24.02.2006, 15:07
von Sven
Hallo,

womit sonst sollen sich Ziegen in der freien Wildbahn sonst auch wehren gegen Angreifer?

Viele Grüße,
Sven

Verfasst: 24.02.2006, 15:42
von Allgäuer
gut, ok, die "mechanischen" aspekte sind denk ich mal klar!
mir gings viel eher darum, dass die hörner organe seien, die mit der verdauung und allgemein dem stoffwechsel der tiere zusammenhängen...

so hab ich zum beispiel gelesen, in gegenden mit kargem futterangebot und wenig niederschlägen seien enthornte kühe krankheitsanfälliger als behornte artgenossen

ebenso las ich von braunviehkühen, die nach ägypten exportiert wurden und deren nachkommen mächtigere hörner bekamen als ihre europäischen mütter!

grüße

flori

Verfasst: 24.02.2006, 17:37
von Marion
Hallo

habe in einem Buch gelesen, das das Hornzentrum dem Hormonhaushalt dient.

Die Hörner weden auch zum Futter freilegen gebraucht.


Grüsse Marion

Verfasst: 06.03.2006, 09:47
von Judith Schmidt
Hallo,

auch ich habe gelernt, dass Hörner der Temperaturregelung dienen.

Wenn dem so ist, finde ich es logisch, dass Kühe die nach Ägypten importiert werden, größere Hörner bekommen, oder nicht?

Somit könnte ich mir auch vorstellen, dass hornlose Ziegen mit dem Temperaturausgleich schneller Probleme bekommen können, wie Gehörnte.

Verfasst: 14.03.2006, 17:43
von Fridolin
Fasst mal einen Bock bei seinen Hörnern an, wie warm die sind. Die dienen sicherlich der Kühlung. Ich könnte mir vorstellen, dass ein hornloses Tier Schwierigkeiten beim Temperaturaustausch hat. Abgesehen davon sieht ein hornloser Ziegenbock nicht fesch aus.

Servus

Verfasst: 15.03.2006, 02:07
von schuehlw
Hallo Flori,
gib mal unter "Suchen" : Hörner ein
Da gibts eine (teilweise auch unschöne) Diskussion, aber auch Fakten.
Wiedergefunden hab ich da meinen damaligen Beitrag:

und dann war da noch......
....der Demeter-Bauer, der erklärte, die Hörner der Kühe seien die Antennen zum Kosmos. Woraufhin der Bioland-Bauer entgegnete:
"Da schauen Sie sich mal diesen runden Arsch meiner Kuh an: Das ist die Schüssel! Wir arbeiten bereits mit SAT")
hihi


Gruß Werner

Verfasst: 21.03.2006, 11:45
von Barbara2
Hallo Flori,
es gibt zwei Broschüren vom Arbeitskreis Hörner tragende Kühe beim Bio Ring Allgäu. Die eine heißt: Die Kuh und ihre Hörner, die andere: Die Kuh braucht ihre Hörner! Sind beide interessant, wenn man sich mit dem Thema beschäftigt.
Schöne Grüße
Barbara

Verfasst: 21.03.2006, 13:33
von Butterblume
Ich hab da grade ein Buch über Ziegen aufgetrieben...
Das stehts:Was nützt das schönste behornte Vieh-das blinde Auge sieht es nie!
Ein Österreicher zum Thema Hörnertiere,nein Danke!
Mein Problem sind und bleiben die freilaufenden Hunde.Was nützt mir eine gefahrlose,enthornte tote Ziege?