Wie bekomt man eine Henne zum brüten?
Wie bekomt man eine Henne zum brüten?
HI zusammen
sicherlich haben auch einige von euch Hühner. Habt ihr vllt Erfahrung damit wie ich eine unserer Hennen zum brüten bekomme?
Sie wollen und wollen es einfach nicht :(
vllt habt ihr ja ein wenig Erfahrung damit
mit freundlichen grüßen Chris
sicherlich haben auch einige von euch Hühner. Habt ihr vllt Erfahrung damit wie ich eine unserer Hennen zum brüten bekomme?
Sie wollen und wollen es einfach nicht :(
vllt habt ihr ja ein wenig Erfahrung damit
mit freundlichen grüßen Chris
Hallo, die meisten Hühner haben keinen Bruttrieb mehr. In der Zeit, in der sie brüten, können sie keine Eier legen, das ist unwirtschaftlich..also werde alle Eier künstlich ausgebrütet und der Bruttrieb wurde weggezüchtet. :( Ich kenne keinen Trick, wie man sie dazu bringen könnte. Bei mir fingen eine Zwerghenne und eine Grünlegerhenne irgendwann einfach von sich aus mit dem Brüten an. Sie müssen ein bestimmtes Alter haben dafür. An Deiner Stelle würde ich bei einem Züchter gezielt nach einer Bruthenne fragen.
L.G. Andrea
L.G. Andrea
Hi
Wie Andrea schon schreibt oft liegt's am fehlenden Bruttrieb der Rasse.
Gennerel kann man sagen das alte Rassen mehr Bruttrieb haben.
Vorraussetzung dann sind das Alter der Henne und die Jahreszeit. Beste Brutzeit für Naturbrüter ist so ab April bis Ende Juni... . Jetzt sollte man keine Eier mehr ausbrüten lassen, ist zu spät.
Im normalen aber entscheidet die Henne selbst ob und wann sie brütet :)
Grüßlies ML
Wie Andrea schon schreibt oft liegt's am fehlenden Bruttrieb der Rasse.
Gennerel kann man sagen das alte Rassen mehr Bruttrieb haben.
Vorraussetzung dann sind das Alter der Henne und die Jahreszeit. Beste Brutzeit für Naturbrüter ist so ab April bis Ende Juni... . Jetzt sollte man keine Eier mehr ausbrüten lassen, ist zu spät.
Im normalen aber entscheidet die Henne selbst ob und wann sie brütet :)
Grüßlies ML
Meine haben vor diese tollen Stallplflicht gebrütet und dann gar nicht mehr. Sie haben während sie eingesperrt waren, nicht mal mehr Eier gelegt. Gab sich erst nach ca. 8 Wochen freigang wieder. Seit ca. 3 Wochen haben sie jetzt wieder angefangen aber ich lass sie jetzt nicht mehr, da es ja zu spät ist.
Am †18.06.2005 wird das Herz eines einmaligen Mythos aufhören zu schlagen und die Chronik geschlossen - Für immer. Klettwitz, Juni 2005 - ein düsterer Ort
Hallo,
hatte mal genau die gleiche Fragestellung bei mir - man sagte mir, ich solle Hafer füttern .......... der Erfolg war: die Damen, die eh schon nicht sehr viele Eier legten, legten gar keine Eier mehr, und gebrütet hat auch keine!
Ich weiß nicht, welche Hühner Du hast, bei mir waren es damals ganz normale braune Legehybriden. Habe mir dann 2003 "Vorwerkhühner" angeschafft und die legen ordentlich Eier, brüten zuverlässig und sind die tapfersten Mütter, die ich je gesehen habe. Gibt aber sicher auch andere Rassen - wie auch schon genannt vor allem die "alten" Hühnerrassen sind in der Regel die besseren brüter!
Wünsche viel Erfolg mit dem Federvieh
lieben Gruß
Claudia
hatte mal genau die gleiche Fragestellung bei mir - man sagte mir, ich solle Hafer füttern .......... der Erfolg war: die Damen, die eh schon nicht sehr viele Eier legten, legten gar keine Eier mehr, und gebrütet hat auch keine!
Ich weiß nicht, welche Hühner Du hast, bei mir waren es damals ganz normale braune Legehybriden. Habe mir dann 2003 "Vorwerkhühner" angeschafft und die legen ordentlich Eier, brüten zuverlässig und sind die tapfersten Mütter, die ich je gesehen habe. Gibt aber sicher auch andere Rassen - wie auch schon genannt vor allem die "alten" Hühnerrassen sind in der Regel die besseren brüter!
Wünsche viel Erfolg mit dem Federvieh
lieben Gruß
Claudia
nichts im Leben ist so beständig, wie der Wandel
hi zusammen
Also wir haben zwei Hühner gruppen eine besteht aus 4normale weiße Legehennen und einen Zwerghahn und die andere aus einer westfälischen Totlegerhenne einer weißen Legehenne und einer Amrockzwerghenne und einem Zwerg Wyandottenhahn(Murrad).
trotzdem DANKE für eure Antworten
mit freundlichen Grüßen Chris
Also wir haben zwei Hühner gruppen eine besteht aus 4normale weiße Legehennen und einen Zwerghahn und die andere aus einer westfälischen Totlegerhenne einer weißen Legehenne und einer Amrockzwerghenne und einem Zwerg Wyandottenhahn(Murrad).
trotzdem DANKE für eure Antworten
mit freundlichen Grüßen Chris
brüter
hallo
die besten erfahrungen habe ich mit seidenhühnern gemacht und brahmas.
eigentlich sind die meisten zwerghuhnrassen zur naturbrut geeignet da sie in der massenproduktion keinen platz haben. mit der fütterung bekommt man kein huhn zum brüten.
mir wollten die alten auch mal erzählen man sollte der henne ein gelege machen und dann eine kiste damit es dunkel ist drübewr stecken und die henne da drinne dann 2 tage sitzen lassen.
mfg
die besten erfahrungen habe ich mit seidenhühnern gemacht und brahmas.
eigentlich sind die meisten zwerghuhnrassen zur naturbrut geeignet da sie in der massenproduktion keinen platz haben. mit der fütterung bekommt man kein huhn zum brüten.
mir wollten die alten auch mal erzählen man sollte der henne ein gelege machen und dann eine kiste damit es dunkel ist drübewr stecken und die henne da drinne dann 2 tage sitzen lassen.
mfg
Hallo
bei unserem Zwerghuhn, unsere beste Brueterin, lassen wir in der Brutsaison ein paar Eier in ihrem Nest oder legen Gipseier drunter. Meistens beginnt sie dann auch zu brueten und wenn sie fest sitzt werden die Eier ausgewechselt.
So kann man sie aber auch nur zum brueten animieren, der Bruttrieb muss vorhanden sein.
Schoene Gruesse
Franco
P.S.: Einen ruhigen Platz muss sie auch haben, denn wenn sie immer wieder von den anderen Huehnern (oder sonstiges Gevieche) gestoert wird, hoert sie wieder mit dem Brueten auf. Vor allem unsere andere Glugge (weisses Hybridhuhn)
bei unserem Zwerghuhn, unsere beste Brueterin, lassen wir in der Brutsaison ein paar Eier in ihrem Nest oder legen Gipseier drunter. Meistens beginnt sie dann auch zu brueten und wenn sie fest sitzt werden die Eier ausgewechselt.
So kann man sie aber auch nur zum brueten animieren, der Bruttrieb muss vorhanden sein.
Schoene Gruesse
Franco
P.S.: Einen ruhigen Platz muss sie auch haben, denn wenn sie immer wieder von den anderen Huehnern (oder sonstiges Gevieche) gestoert wird, hoert sie wieder mit dem Brueten auf. Vor allem unsere andere Glugge (weisses Hybridhuhn)
Hallo Hühnerhalter,
warum sollte man die Hühner jetzt nicht mehr brüten lassen? Bei mir brütet gerade eine Brahmahenne, und wenn eine der anderen noch brüten will, dann laß ich sie auch.
Als gute Brüter gelten Brahma und Orpington. Ich denke, es kommt auch darauf an, ob die Hennen selbst aus Naturbrut sind. Dann brüten sie selber auch eher. Absolut zuverlässige Brüterinnen sind Cröllwitzer Puten, die bei uns auch immer mal wieder Hühnereier ausbrüten.
Zur Anregung des Bruttriebes lege ich auch immer einige Gipseier in die Legenester, aber ob das was hilft, kann ich nicht recht beurteilen.
Liebe Grüße
Barbara
warum sollte man die Hühner jetzt nicht mehr brüten lassen? Bei mir brütet gerade eine Brahmahenne, und wenn eine der anderen noch brüten will, dann laß ich sie auch.
Als gute Brüter gelten Brahma und Orpington. Ich denke, es kommt auch darauf an, ob die Hennen selbst aus Naturbrut sind. Dann brüten sie selber auch eher. Absolut zuverlässige Brüterinnen sind Cröllwitzer Puten, die bei uns auch immer mal wieder Hühnereier ausbrüten.
Zur Anregung des Bruttriebes lege ich auch immer einige Gipseier in die Legenester, aber ob das was hilft, kann ich nicht recht beurteilen.
Liebe Grüße
Barbara