Seite 1 von 1
Krankes Rind
Verfasst: 19.08.2006, 23:47
von Allgäuer
Hi ihr!
Ich hoff, ihr kennt euch mit kühen auch so gut aus wie mit ziegen :-)
und zwar folgendes:
eine sehr gut im futter liegende milchkuh kalbt völlig problemlos, allerdings wars en recht großes kalb. die kuh stand danach wieder, hat völlig normal gefressen, liegt aber dann wenige tage später auf einmal mehr oder weniger fest und lässt sich nur noch schwer zum stehen bewegen. jetzt, knapp 8 wochen nach der kalbung, frisst die kuh zwar noch wenigstens etwas, ist aber völlig abgemagert, gibt keine milch mehr und steht nicht mehr auf. die nächsten tage wird sie vermutlich kaum überleben. niemand weiß rat- könnt mir jemand von euch en tipp geben, an was das eventuell liegen könnte!?!
bin für jeden hinweis dankbar!
Verfasst: 20.08.2006, 07:24
von Ziegenpetra
Hallo
Was wurde bis jetzt unternommen?
Die wievielte Kalbung ist es für die Kuh?
Hat sie Calcium bekommen?
Wenn gar niemand einen Rat mehr weiß, also bevor sie stirbt und du zusehen mußt ohne was machen zu können, gib ihr ca 1/2 bis 1 Liter Wermuttee und eine Flasche Sekt.
Verwurmung und so sind ausgeschlossen?
Alles Gute Ciao Petra
Verfasst: 20.08.2006, 10:56
von Jürgen
hallo ,
also das mit dem calzium is mir auch durch den kopf , nur was mir wichtiger erscheint was hat der tierarzt vor etwa 8 wochen gesagt ????
oder war zu min jetzt mal einer da ?
hat er ne vermutung ?
ist die nachgeburt abgegenagen normal ?
hatte sie nachblutungen ( ungewöhnlich starke )
grüße jürgen
Verfasst: 20.08.2006, 11:58
von Allgäuer
hi
es ist die 3. kalbung dieser kuh und soweit mir das bekannt ist, hat sie calcium bekommen!
weder der tierarzt, noch sonst wer kann sich erklären, an was es liegen könnt.
wie gesagt, die kalbung verlief völlig problemlos und sie stand ja einige tage nach der kalbung, bevor sie dann festlag! also kanns doch s´calcium net wirklich sein, oder? und warum magert sie innerhalb von 8 wochen bis auf die knochen ab? gefressen hat sie ja!
(weiß im moment leider nicht, wies um die kuh steht- komm erst morgen wieder hin)
@ ziegenpetra: was bewirkt der wermuttee und die flasche sekt?
was meint ihr zu listeriose? kennt sich damit jemand aus, bzw. könnte das eventuell in frage kommen? hab gestern nacht noch nen bericht im fernsehen verfolgt, da lag ne kuh nachm abkalben auch fest und ist nach en paar tagen, trotz calcium-infusion, angeblich daran verendet...
danke euch
Verfasst: 20.08.2006, 14:47
von Ziegenpetra
Hallo
Wermuttee ist grob gesagt, gut um den Verdauungstrakt ins Lot zu bringen.( Auch für Menschen. Schmeckt fürchterllich, hilft aber).Mit dem Sekt regst du den Kreislauf an und hast schnell verfügbaren Zucker.
Listeriose: Meldepflichtige bakterielle Infektion.An Oberfläche anhaftender Schmutz-,Bodenkeime mit langer Überlebensfäigkeit.optimale Vermehrungsfähigkeit in schlecht gesäuerter, minderwertiger, stark verschmutzter Silage, insbesondere in Randpartien(pH-Wert über 5), altem fauligem Stroh.
Schmutz und Schmierinfektion infolge Fütterungs-, Haltungs-, hygienischer Mängel (Faktorenkrankheit) mit saisonalem Auftreten, besonders zu Beginn der Silagefütterung, begünstigt durch enge Stallhaltung, schlechtes, staubhaltiges Stallklima, rasche Futterumstellung auf Silage, Futtermangel, Trächtigkeit, Parasitenbefall, anderweitige Belastungen, Sekundärinfektion.
Aufnahme: Verzehr/Einatmen von Staub, Erde, Schlamm, Futtermitteln über Nase-,Mundschleimhaut, Tonsillen, Augenbindehaut.
Behandlung: Absondern erkrankter Tiere, verdächtige Futtermittelanteile absetzen, versuchsweise mehrfache Antibiotikagabe bei Krankheitsbeginn, solange keine Schluckbeschwerden oder Störungen des Gehirns vorliegen, genesende Tiere werden häufig durch zurückbleibende Defekt Herdenuntauglich, Tirkörper genußuntauglich. Notimpfung in Verbindung mit Vitaminzufuhr und Beseitigung schädigender Einflüsse. oftmals genügt allein Austrieb/Freiluftaufenthalt, um weiter Verluste zu verhindern.
Ciao Petra
Verfasst: 20.08.2006, 16:19
von Zotti
Hallo Allgäuer
Möglich wäre auch, daß die Kuh Milchfieber oder eine innerliche Verletzung (evt. Tragsack) oder Entzündung durch die schwere Geburt hat.
Müßte der Tierarzt schnellstmöglich abklären.
Gruß Zotti
Verfasst: 20.08.2006, 17:39
von Jürgen
also ich würde den tierarzt nicht vom hoflassen bis das nihct geklährt ist , nochdazu nach 8 wochen ?????
das ist ein tierarzt den man eigentlich nicht mehr nehmen sollte