Welche Blumen essen Ziegen?

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Antworten
PiratePrincess
Beiträge: 9
Registriert: 20.06.2009, 16:02

Welche Blumen essen Ziegen?

Beitrag von PiratePrincess »

Hallo.

Weiß jemand von euch ob Ziegen Bougainvillea und Jasmin fressen ?
Wie sieht es mit Rosenstöcken aus?
Oder mit Pittosporum und Palmen?
Wäre schön, wenn da jemand Erfahrung mit hätte und mir helfen könnte. #sos#

Ich will nämlich meinen uneingezäunten Garten auf einer griechischen Halbinsel bepflanzen.
Und zwar mit Pflanzen, die die dort lebenden wilden Ziegen, die immer bei mir vorbeikommenn nicht essen....!


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Welche Blumen essen Ziegen?

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
Rosen fressen Ziegen gerne!
Die anderen Pflanzen kenne ich nicht und/oder haben meine Ziegen noch nicht bekommen...
Das wird ganz schön schwer für dich, Pflanzen zu finden, die die Ziegen nicht fressen! Es gibt Pflanzen, die die Ziegen nicht vertragen und die daran sterben, aber fressen würden sie diese vielleicht auch in ihrer Gier.

Ich empfehle dir einen guten Zaun, eine andere Idee hab ich nicht.

LG
Silke


PiratePrincess
Beiträge: 9
Registriert: 20.06.2009, 16:02

Re: Welche Blumen essen Ziegen?

Beitrag von PiratePrincess »

Danke Silke.

Ein Zaun wäre sehr, sehr,sehr schwierig in diesem Gelände (dichtes Buschwerk und Felsen um mich herum).
Ich will halt erst versuchen, mich, meine Pflanzenbedürfnisse und die der Ziegen unter einen Hut zu kriegen #ziegendrink# - darum will ich erst mal rausfinden was sie denn so essen und was nicht :-)
Mal sehen, ob jemand hier im Forum mit sowas Erfahrung hat.

lg. Lina


Alraune
Beiträge: 619
Registriert: 16.05.2008, 18:59

Re: Welche Blumen essen Ziegen?

Beitrag von Alraune »

Hi Lina,
schwierig, schwierig! Ich würde auch sagen, im Zweifelsfall fressen Ziegen jede Pflanze, die nicht bei drei auf den Bäumen ist und auch das hilft nicht immer. Ist sicher auch davon abhängig, was das Land für die Zicken an sich hergibt, je magerer das "Naturangebot" desto besser die Blumen. Bei gutem Angebot umzu würden sie vielleicht Pflanzen stehen lassen, die für sie giftig sind, dafür gibt´s keine Garantie, wenn´s nicht klappt hätte es tote Ziegen als Folge (ganz schlecht) Aber auch ansonsten keine Garantie für nix! Kleine hauseigene Erfahrungskunde, als unsere Ziegen letztes WE ausgekniffen sind, ist nicht viel stehen geblieben, Lavendel, Beinwell, Pfefferminze und Salbei sind allerdings unbeschadet geblieben. Warum auch immer!
LG nach Griechenland
Birgit


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Welche Blumen essen Ziegen?

Beitrag von Zieglinde »

Okay,
Berberitze fressen meine auch selten bis nie, und die dürfte ungiftig sein. Nun, Schönheit liegt ja im Auge des Betrachters....

LG
Silke


Siruja
Beiträge: 90
Registriert: 24.11.2008, 22:15

Re: Welche Blumen essen Ziegen?

Beitrag von Siruja »

Rosen, kann ich seit gestern eindeutig bestätigen *fg* .

Meine 3 Damen haben einen Spaziergang zu den Nachbarn gemacht und alle Rosen gefressen #shock# .

Die nächste Rechnung kommt also bestimmt #damdidam# .

Sigrid


Verlängere dein Leben und nicht die Jahre deines Daseins.



Bild
Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: Welche Blumen essen Ziegen?

Beitrag von Soluna »

Meine Ziegen würden alles fressen was schön bunt blüht :-(
Da hilft nur Wache schieben wenn die Ziegen vorbei kommen ;-)

lg Gabi


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Alraune
Beiträge: 619
Registriert: 16.05.2008, 18:59

Re: Welche Blumen essen Ziegen?

Beitrag von Alraune »

Moin,
vielleicht solltest Du über dekorative Steinskulpturen nachdenken :D, Holz wäre auch nicht so günstig. Ich denke, solange Du Dir Deinen Garten mit Ziegen teilst ist es vergebliche Mühe über Blumen und so nachzudenken. Sorry!!
LG nach Griechenland
Birgit


PiratePrincess
Beiträge: 9
Registriert: 20.06.2009, 16:02

Re: Welche Blumen essen Ziegen?

Beitrag von PiratePrincess »

Erst mal vielen Dank euch allen für eure Antworten. Im Prinzip bestätigt ihr mir meine Befürchtungen: Ziegen fressen fast alles..... #heul#
Dabei liebe ich auch Bouganvillea und Rosen und Jasmin....Aber die schmink ich mir dann erstmal ab.
Auf der Halbinsel leben ca 120 verwilderte Ziegen. Ein Ziegenhirte hatte, als die Halbinsel verkauft wurde einfach ein paar Ziegen dort gelassen und die vermehren sich natürlich im Nu. Irgendwann hats dort mal eine Art Ziegenjagd gegeben, weil andere Anwohner sich über den ständigen Ziegenschaden beschwert hatten. Da haben sie die Ziegen in einer Treibjagd ins Meer getrieben und dann auf ein Fischerboot gezogen und abtransportiert....keine nette Art!
Doch auch dann sind halt wieder n paar Ziegen übrig geblieben und heute sinds halt mehrere Herden. "Meine" Herde kenne ich mittlerweile schon. Sie sehen hübsch aus und sie kommen auch nur früh morgens oder bei der Dämmerung. Wenn sie nun nicht so viel kaputt machen würden, wäre ihr Besuch auch schön für mich. Es ist ja wie in einem Wildpark #streithammel# . Sie springen manchmal lustig herum und die jungen Böcke spielen "Böckchen" auf einer Oliventerasse....hört sich nett an, gell.

Das große Problem der Ziegen ist im Sommer die Wasserversorgung. Die gibts nämlich nicht. Da ist das Meer und dann nur noch die Wasserbehälter der Anwohner, die allesamt auf das Regenwasser des letzten Winters angewiesen sind.
Es gibt dort zur Aufbewahrung gut geschlossene, recht stabile Kunststofftanks und 1000 Liter Metallwürfel.
Schon sehr oft ist es vorgekommen, daß eine Ziege es irgendwie schafft in diese Metallwürfel einzubrechen. Dann stehen sie bis zum Hals im Wasser und kommen nicht mehr raus....
Darum habe ich nur noch Kunststoffbehälter, wo das nicht passieren kann.
Ich habe mal eine schwangere Ziege in einem Metallwürfel gehabt. Weiß nicht wie lange das arme Vieh darin gestanden ist. Jedenfalls hab ich es befreien können. Ich tu mal n Foto davon rein.
Na ja, und wenns dann Hochsommer ist, kommen sie halt nicht nur zum Fressen sondern auch um Wasser zu suchen. Ich galube nicht, daß auch nur eine von ihnen verdurstet. Irgendwie schaffen sie es zu überleben und sich weiter zu vermehren. Wegen der Flüssigkeit essen sie wohl auch Kakteen. Die haben jedenfalls auch keine Chance dort groß zu werden....
Und der alte Ziegenhirt kümmert sich garnicht mehr. Keiner ist verantwortlich für die Ziegen, - sie gehören sich nur selbst.

lg an alle, Lina


PiratePrincess
Beiträge: 9
Registriert: 20.06.2009, 16:02

Re: Welche Blumen essen Ziegen?

Beitrag von PiratePrincess »

Das mit dem Foto hat nicht geklappt. Ich probier es nochmal.


Antworten