Ziegenhilfe

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Glasser
Beiträge: 11
Registriert: 03.03.2009, 01:05

Re: Ziegenhilfe

Beitrag von Glasser »

Vielleicht spielte hier ein Tierschutzgedanke mit ??......aber irgendwie habe ich solche Leute schon mehrfach kennengelernt....es fing mit 2 oder 3 Tieren an, die aus Mitleid gekauft wurden oder man bekam sie geschenkt, weil sie keiner mehr haben wollte. Irgendwann ist diesen Leuten die ganze Sache über den Kopf gewachsen und den Tieren ging es nicht gut ...weil sich die Tiere angehäuft hatten und die "Tierschützer" restlos überfordert waren. Futter, Stroh, Zubehör wie Zäune, Geräte und letztendlich auch der Tierarzt kosten eine Menge Geld, wenn man es richtig macht. Oft bleibt dann nichts anderes übrig als zu betteln und andere um Hilfe zu bitten - nein gut finde ICH dies nicht - dann lieber jemand der ehrlich sagt: ICH halte Nutztiere und versorge eine Herde - klein aber fein - und wenn die Zeit gekommen ist.....gehen die Tiere den Weg allen Fleisches. Wenn man etwas sammeln möchte dann bitte keine Tiere, sondern vielleicht Briefmarken oder Münzen! Aber dies ist meine private Meinung


Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: Ziegenhilfe

Beitrag von Soluna »

Ich habe auch Tiere die keiner wollte, und die gehen sicher nicht den Weg allen Fleisches. Da ich meine Tiere als meine Gefährten und Freunde ansehe. Hab aber auch gar nichts gegen Leute die diese Tiere schlachten, essen, ihr Geld damit verdienen. Es geht ja darum das das Tier während des Lebens gut versorgt worden ist.
Schön das Du lieber Glasser das Thema mal von einer anderen Seite anschaust, und ich muss sagen Du hast nicht ganz unrecht mit dem was Du da schreibst. Bei Ziegenthomas hab ich aber das Gefühl das sie die Tiere nicht sammeln, denn sie verkaufen sie ja auch wieder. Zudem weis ich nicht wo der Unterschied von einer kleinen Herde und von ein paar "zusammengewürfelten" Tieren ist die keiner mehr haben wollte.
Wobei man auch ganz klar trennen sollte welche Tiere eine Chance haben und welchen Tieren man ein weiterleben, zu ihrem eigenen Wohle, ersparen sollte.
Ob es bei den Beiden funktioniert wird sich noch herausstellen, aber bis dahin heist es "im Zweifel für den Angeklagten" ;-)

lg Gabi


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Kekzchen
Beiträge: 35
Registriert: 05.06.2009, 12:02

Re: Ziegenhilfe

Beitrag von Kekzchen »

Also erstens muss ich mal sagen, das ich den Ton in diesem Forum echt schlimm finde. Man kann doch vernünftig miteinander reden.

Glasser man muss nicht alles über einen Kamm scheren oder? Du hast schon recht, es gibt Tierschützer die alles nur noch schlimmer machen, denen alles über den Kopf wächst und die trotzdem alles weiter aufnehmen und meist nichtmal die finanziellen Mittel dazu haben. Aber es sind ja nun nicht alle so.

Auch ich habe nix dagegen wenn die Leute mit Ihren Tieren Geld machen solange sie ihre Tiere venüftig behandeln. So wie Soluna schon sagte.

Ich finde gut was Thomas und seine Familie machen und sich über Links aufzuregen ist wohl absoluter Kindergarten. Wenn jetzt irgendwo im Text Werbung gemacht werden würde könnte ich das ja noch verstehen aber so? Vorallendingen wer auf sowas rein fällt ist doch selber schuld!

Thomas macht weiter so. Die Homepage ist toll geworden! Wünsche euch viel Glück!


Bolivar
Beiträge: 578
Registriert: 17.05.2007, 18:56

Re: Ziegenhilfe

Beitrag von Bolivar »

Hallo Alena,
danke für Deine Ausführungen und viel Glück #daumen_hoch* .Schau doch mal in den Kleinanzeigen auf dieser Seite rein
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/service/klei ... rvice/klei ... p?catid=41</a><!-- m -->
Für gute Tiere muss man manchmal weit fahren. Bei unseren Lamas ist es so, das die meisten von relativ weit her sind und mit unserer Erfahrung stiegen auch die Ansprüche in Bezug auf Gesundheit ( Körperbau ) der Tiere. Und ich finde auch
das eine Ziege zu wenig für einen Bock ist. Bei Herdentieren finde ich Pärchenhaltung nicht angebracht.
Ich finde es schade das man in Nutztieren nur ein Fleischlieferanten sieht. Und ob jemand Tiere hortet kann man tatsächlich erst dann erkennen, wenn man ihn und die Haltungsbedingungen kennt. Da bin ich auch im Zweifel für die Angeklagten. Man wird dieses Projekt erst nach gewisser Zeit bewerten können.

@ Bockhalter #wb# #daumen_runter#

Gruss Michael


"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich einfach auslachen."

Bertolt Brecht
Bockhalter
Beiträge: 629
Registriert: 24.05.2005, 15:20

Re: Ziegenhilfe

Beitrag von Bockhalter »

Hallo Alena,

... jedoch halte ich nichts von Herdbuchhaltung. Das ist meiner Meinung nach nur Geldschneiderei und Bauernfängerei, da dies wirklich nur mit Profit zusammenhängt.

......das ist so nicht richtig.
Herdbuchhaltung ist in erster Linie nur das Registrieren von reinerbigen Tieren.
Das Herdbuch hat geholfen, dass man die Besitzer einzelner Tiere alter Tierrassen ausfindig machen konnte und so die eine oder andere Haustierrasse retten konnte.
Natürlich haben solche Tiere einen höheren Preis, das regelt Angebot und Nachfrage und das ist selten beeinflussbar.
Das die Zuchtpapiere überteuert sind sehe ich auch so,...einen PC-Ausdruck mit Unterschrift für 10-20,- € IST Geldschneiderei.
Den Vorwurf der "Bauerfängerei" versteh ich nicht,....vielleicht erklärst Du das mal.

Oder hat jemand von euch eine Ziege, die darum gebeten hat ins Herdbuch zu kommen? Ich glaube nicht!

.....sei mir nicht böse,....diesen Satz finde ich albern.

Lieben Gruß
der Bockhalter

Bolivar hat geschrieben: @ Bockhalter #wb# #daumen_runter#
Gruss Michael
Hi Michael,

das mach wohl sein.
Aber ich lächle still in mich hinein und denke: 20 Jahre züchte ich schon Ziegen und in dieser Zeit sind mir schon manche Menschen mit Ideen begegnet die heute keiner mehr kennt. Aber ich züchte immer noch Ziegen. #freunde#

Nimms mir nicht krumm,
der Bockhalter


Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: Ziegenhilfe

Beitrag von Soluna »

@Keckzchen #daumen_hoch* normal reden kann man erst wenn man sich hier einen gewissen Status erkämpft hat, so kommts mir vor. Aber neben dem gibts hier ne ganze Menge super Leute mit denen ich hier gerne schwätze und lache ;-)

wegen dem HB, da bin ich mit meinen 3Ziegen auch. Mir gehts eigentlich mehr darum Leute kenne zu lernen die selber züchten und mit denen man sich austauschen kann. Ausserdem sind die Tiere (meistens) gesund und werden auf CAE usw getestet. (was aber auch Leute machen die nicht im HB sind ;-) )

lg Gabi


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Ziegenhilfe

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
und ich gehe davon aus, das Herdbuchzüchter ihre Ziegen bewerten lassen und ihr möglichstes tun, gesunde und stabile Tiere zu züchten. Und wenn ich eine Art erhalten möchte, ist das schon sehr wichtig. Ich müßte Väter und Mütter kennen/nachvollziehen können, sowie Generationen vorher. Zucht ist ja nicht nur "jemanden mal beigehen lassen".
Dass herdbuchzüchten aufwendiger ist, ist schon klar. Aber ich kann davon ausgehen, im Rassestandard korrekte Tiere zu bekommen. Das kostet natürlich. Wenn ich eines Tages mit meiner Pfauenziegenzucht anfange ist mir jetzt schon klar, das kostet richtig viel Geld. Aber da warte ich erstmal, bis meine anderen Ziegen das Zeitliche gesegnet haben.

Frau von Thomas, prima Erklärung! Dafür danke ich dir. Ziegennachkommen zu züchten um diese weiterzuverkaufen (oder selbst zu essen) finde ich für mich nachvollziehbarer als "Arterhaltung" vorzuschieben und bunt die Tiere zu mixen. Und klar sind Pfauenziegen teurer als BDE-Mixe. Oder ZZ. Schon mal im Tierpark Kleve nachgefragt? Da gibts Pfauenziegen auf Wunsch auch ohne Herdbuch, dann wird es billiger. Jedenfalls war das mal so. Oder mal hier im Treff schauen, hier gibt es auch einige Pfauenziegenzüchter bzw. -vermehrer.

LG
Silke


Ziegenthomas

Re: Ziegenhilfe

Beitrag von Ziegenthomas »

Hallo nochmal,

ich bedanke mich erstmal dafür, dass hier scheinbar wieder ein gesünderer Umgangston herrscht. Ich kann nur hoffen, dass das so bleibt.

Ansonsten bin ich auch über die Beiträge sehr glücklich.

Wo fang ich denn nur an?
Also Bauernfängerei war eigentlich in der Form gemeint, dass eben die Preise für solche Tiere steigen, auch wenn man das dann auf Wegstrecken oder andere Kosten bezieht. Dies kann man auch bei nicht eingetragenen Tieren haben und es schert sich niemand darum. Wenn ich nur bedenke, wie weit wir für unseren Wildschweineber-Mix gefahren sind.
Also ich weiß nicht... irgendwie Ansichtssache. Aber auch schön, dass das Thema mal aufgegriffen wird. Hab ich nämlich noch anderswo bisher nicht gelesen.

Wie schon wer anders geschrieben hat, verkaufen wir die Tiere wieder. Hier möchte ich ganz klar eine Linie ziehen.
Die Tiere, die wir pflegen, bleiben nicht bei uns. Und darauf bezieht sich die Homepage.
Unsere sagen wir mal eigenen Tiere, welche wir also behalten, sind wirklich nur für uns gedacht. Und da hat, ich weiß nicht wer, schon richtig erkannt. Die Mixe die wir rausbekommen sind als Nutztiere gedacht. Und bevor hier wieder eine wilde Diskussion entsteht, möchte ich die Frage in den Raum stellen, wer hier Vegetarier ist? Wir kaufen alle Fleisch aus dem Laden von Tieren, von denen wir kaum eine Ahnung haben, wie sie gehalten wurden. Wir haben praktisch alles in Bio. Dabei denken wir erst recht an unsere Kinder.
Unsere Tiere können von sich behaupten, dass sie ein wunderschönes Leben hatten, denn bis zu ihrer Verwertung gelten sie bei uns nicht als Gut, sondern als Lebewesen. Jetzt werden sich einige wieder das Maul zerreissen, aber das ist mir so ziemlich egal. Thomas ist nunmal Fleischer und Koch, warum sollte man das nicht ausnutzen?
Wir ziehen aber nicht nur Nutzen aus dem Fleisch, nein, wir melken und stellen selber Käse her.
Wir besitzen auch Schweine, die wir verwursten. Aber das ist alles eine andere Riege.

Der Teil unseres Hofes, auf den sich die Homepage bezieht, ist wirklich nur für notleidende Tiere.
Und wer der Meinung ist, das man sich übernehmen könnte, der soll doch weiterhin die Augen vor allem verschließen und an Greultaten vorbeigehen. Denn auf ein Tier mehr oder weniger kommt es dann auch nicht an, wenn man es nicht übertreibt.

Mit der indirekten Rede einer Ziege wollte ich nur den Sinn etwas verdeutlichen. CAE reicht meines Erachtens nach, aber da mag ich vielleicht nicht in allen Punkten richtig liegen. Da bin ich kompromissbereit.

Was unsere Erfahrungen angeht, so haben wir es mehrfach erlebt, dass Tiere nicht angemeldet waren, also auch nicht gegen BZ geimpft. Desweiteren, haben wir kein einziges Tier erhalten, deren Klauen geschnitten waren. Das sieht vielleicht alles im ersten Moment nicht so schlimm aus, kann aber extreme Folgen haben. Gefolgt von Parasiten und Lungenentzündungen oder Strauchvergiftungen sind diese Vernachlässigungen schon sehr schlimm gewesen.
Also hier mein Aufruf: Ob Nutztier oder nicht, solange ein Tier am Leben ist, hat es das Recht auf artgerechte Haltung und Pflege. Dies ist auch bei uns oberste Priorität. Wir werden also aus Mitleid auch keine Tiere stapeln.

So, nun viel Spass. Ich hoffe, dass ich jetzt nicht doch wieder den Tonfall in diesem Thema ansteigen lasse.
Man kann ja schliesslich über alles auch in Ruhe reden. Da bin ich zumindest mal gespannt, was unsere übereifrigen Tierschützer wieder einmal zu sagen haben...


Jeronimo
Beiträge: 300
Registriert: 02.12.2004, 19:34

Re: Ziegenhilfe

Beitrag von Jeronimo »

Nochmal zu der Pfauenziege,
schau doch mal unter <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.deine-tierwelt.de">www.deine-tierwelt.de</a><!-- w --> dort unter Bauernhoftiere und Zubehör.
Bekommste alles eig ... wie gesagt wer suchet der findet ;)
drücke euch die Daumen das was passendes dabei ist #daumen_hoch*


MfG Chriz


Alrun
Beiträge: 244
Registriert: 03.08.2008, 10:42

Re: Ziegenhilfe

Beitrag von Alrun »

Also ich finde, dass ist doch ein schöne Sache die Ziegenthomas und Alena hier machen. Vielleicht in dem einen oder anderen Punkt ein bißchen ungeschickt (darüber kann man ja diskutieren), aber im großen und ganzen eine gute Idee.

Sie halten in erster Linie Ziegen für den Eigengebrauch. Das kann ich gut nachvollziehen - und das ist meiner Meinung nach auch der Hauptgrund, warum man normalerweise Ziegen hält - der Milch und des Fleisches wegen!
Zumindest handhabe auch ich das so und ich denke, da gibt es im Ziegenforum wohl auch andere, die das ähnlich sehen.

Natürlich respektiere ich auch, dass jemand seine Ziegen "nur" als Haustiere hält. Ist auch nichts dagegen einzuwenden.

Zum Thema Herdbuch: ich habe vor vielen, vielen Jahren Ziegen im Herdbuch gezüchtet. Ich kann nur sagen, dass dort außer ständigen Vereinsstreitigkeiten nicht viel passiert ist. Nie ging es den Leuten dort um die Ziegen (obwohl das immer behauptet wurde!), sondern nur um ihr eigenes Ego. Wenn man sonst nicht viel im Leben weiterbringt, dann muss man schauen, dass man in einem Verein was zu sagen hat. Das gilt sicher nicht für alle - aber vielfach ist es so. Und nicht nur in Ziegenvereinen.
Und zum Thema Zucht kann nur sagen: ich verlasse mich lieber auf mein Wissen (denn ich kenne ja meinen Ziegenbestand seit Generationen und weiß um die Probleme) und mein Gefühl - und nicht unbedingt auf die Körergebnisse von Richtern. Aber das ist ja ein anderes Thema.

Auch ich habe Mischlingsziegen und halte sie nur für den Eigengebrauch. Heißt, wir brauchen die Milch und das Fleisch. Aber wir lieben unsere Ziegen, das Schlachten fällt uns nie leicht. Das ist aber auch gut so - so bekommt das Fleisch doch einen ganz anderen Stellenwert! Wir essen übrigens ausschließlich das Fleisch unserer eigenen Tiere und zwar ohne Ausnahme.
Auch weibliche Kitze werden bei uns äußerst selten abgegeben - weil mir das Risiko zu hoch ist, dass die Ziegen schlussendlich bei jemandem landen, der sie nicht gut hält (kann ja sein, dass sie vom ersten Käufer weitergegeben werden). Das ist mir schon lieber sie werden geschlachtet und ich brauche mir diesbezüglich keine Sorgen zu machen.

Und so finde ich die Aktion die Ziegenthomas und Alena gestartet haben super. Dass die Ziegen dann weiterverkauft werden ist auch völlig in Ordnung. Wer ein Tier haben will, der wird auch gerne bereit sein, die paar Euro zu investieren.

Und da das ganze ja eine Privataktion ist, haben die beiden ja auch keine Möglichkeit Spenden zu bekommen. So finde ich das sehr gut gelöst und auch sehr transparent. Was man ja bei diversen Tierschutzorganisationen leider nicht immer behaupten kann.

Ich persönlich gestehe auch jedem Menschen zu, Fehler zu machen. So sehe ich das auch nicht so eng, wenn auf der HP von Ziegenhilfe der eine oder andere Fehler (Hafer) auftaucht. Viel wichtiger erscheint mir die Bereitschaft der beiden, diese Dinge auch zu ändern.

Ich wünsche Euch beiden mit Eurer Arbeit viel Glück!

Liebe Grüße
Alrun


Antworten