Gedanken zum Wert eines Tieres..
Gedanken zum Wert eines Tieres..
Hallo!
Ich bin ja auf der Suche nach einem guten Platz für meine Böckchen und höre und schreibe deshalb so herum..
Da fällt mir immer wieder negativ auf,welche Vorstellung manche Menschen vom Wert eines Tieres haben..
Lassen wir mal die ausser Acht, die sich auf eine Anzeige mit deutlichem Hinweis "nicht zum Schlachten" mit eindeutiger Absicht zu einer für mich verachtenswerten Art der Tötung melden. (Rechtlicher Hinweis: dies gibt nur meine Meinung, nicht die des Forenbetreibers wieder.)
Mich würde ausdücklich nicht der geringe Preis stören , sondern das, was dadurch gefördert wird: eine Gedankenlosigkeit dem Tier gegenüber.
Wem 30€ zu teuer sind, der ist meiner Meinung auch oft nicht bereit, den TA zu bezahlen- ein neues Tier kostet ja weniger.
Deshalb würde ich meine Tiere auch nur an Menschen verschenken oder so günstig abgeben, die ich gut genug kenne.
Leider wachsen die weder für mich noch für andere auf den Bäumen.
An alle, die wie ich für ihre Tiere ein Zuhause suchen: Überlegt es Euch gut, bevor ihr Tiere unter Preis weggebt: ein schutzvertag hift leider nicht viel gegen gleichgültige Menschen.
Ihr nehmt das Geld letztlich auch zum Wohl der Tiere, denn leider ist es oft so, dass das, was nichts kostet, auch nicht wertgeschätzt wird..
LG Ulli
P:S: ich hoffe, dass mit meinem Hinweis oben ich meinen Beitrag für den Forenbetreiber rechtlich unbedenklich gemacht habe..
Ich bin ja auf der Suche nach einem guten Platz für meine Böckchen und höre und schreibe deshalb so herum..
Da fällt mir immer wieder negativ auf,welche Vorstellung manche Menschen vom Wert eines Tieres haben..
Lassen wir mal die ausser Acht, die sich auf eine Anzeige mit deutlichem Hinweis "nicht zum Schlachten" mit eindeutiger Absicht zu einer für mich verachtenswerten Art der Tötung melden. (Rechtlicher Hinweis: dies gibt nur meine Meinung, nicht die des Forenbetreibers wieder.)
Mich würde ausdücklich nicht der geringe Preis stören , sondern das, was dadurch gefördert wird: eine Gedankenlosigkeit dem Tier gegenüber.
Wem 30€ zu teuer sind, der ist meiner Meinung auch oft nicht bereit, den TA zu bezahlen- ein neues Tier kostet ja weniger.
Deshalb würde ich meine Tiere auch nur an Menschen verschenken oder so günstig abgeben, die ich gut genug kenne.
Leider wachsen die weder für mich noch für andere auf den Bäumen.
An alle, die wie ich für ihre Tiere ein Zuhause suchen: Überlegt es Euch gut, bevor ihr Tiere unter Preis weggebt: ein schutzvertag hift leider nicht viel gegen gleichgültige Menschen.
Ihr nehmt das Geld letztlich auch zum Wohl der Tiere, denn leider ist es oft so, dass das, was nichts kostet, auch nicht wertgeschätzt wird..
LG Ulli
P:S: ich hoffe, dass mit meinem Hinweis oben ich meinen Beitrag für den Forenbetreiber rechtlich unbedenklich gemacht habe..
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Re: Gedanken zum Wert eines Tieres..
ißt du fleisch?
im falle das, wo kommt das tier her?
ich (nicht unbedingt der forenbetreiber und auch sonst wenige menschen) finde diese haltung nicht nachvollziehbar, die eigenen tiere super zu halten, um dann abends ein schnitzel zu essen, das sein "leben" auf dem spaltboden verbracht hat.
ich lasse meine tiere schlachten und esse sie dann, dass war aber nicht immer so.
aber in vielen punkten stimme ich mit dir überein ; )
im falle das, wo kommt das tier her?
ich (nicht unbedingt der forenbetreiber und auch sonst wenige menschen) finde diese haltung nicht nachvollziehbar, die eigenen tiere super zu halten, um dann abends ein schnitzel zu essen, das sein "leben" auf dem spaltboden verbracht hat.
ich lasse meine tiere schlachten und esse sie dann, dass war aber nicht immer so.
aber in vielen punkten stimme ich mit dir überein ; )
Re: Gedanken zum Wert eines Tieres..
achso: ich verschenke prinzipiell keine tiere, eben weil sie einen wert haben und der wert spiegelt sich in unserer gesellschaft eben (meist) im geld
-
- Beiträge: 649
- Registriert: 20.09.2006, 09:18
Re: Gedanken zum Wert eines Tieres..
Hallo Freunde,
zu diese Themen fällt mir immer das Gebet eines Pferdes ein ,besonders die Sätze in rot die hier wohl zutreffen:
Das Gebet eines Pferdes
Gib mir zu fressen,
Gib mir zu trinken und sorg für mich
Und wenn des Tages Arbeit getan ist,
Gib mir ein Obdach, ein sauberes Lager
Und einen nicht zu kleinen Platz im Stall.
Rede mit mir,
Denn oft ersetzt mir Deine Stimme die Zügel.
Sei gut zu mir und ich werde Dir noch freudiger dienen und Dich gern haben.
Reiß nicht an den Zügeln,
Greif nicht zur Peitsche, wenn es aufwärts geht.
Schlage und stoße mich nicht,
Wenn ich Dich mißverstehe,
Sondern gib mir die Zeit Dich zu verstehen.
Halte mich nicht für ungehorsam,
Wenn ich Deinen Willen nicht erfülle,
Vielleicht sind Sattelzeug und Hufe nicht in Ordnung.
Prüfe meine Zähne, wenn ich nicht fressen mag, vielleicht tut mir ein Zahn weh,
Du weißt wie das schmerzt.
Halftere mich nicht zu kurz und kupiere meinen Schweif nicht, er ist die einzige Waffe gegen Fliegen.
Und wenn es zu Ende geht, geliebter Herr,
Wenn ich Dir nicht mehr zu nutzen vermag,
Lasse mich bitte nicht hungern und frieren und verkaufe mich nicht.
Gib mich nicht an einen anderen Herrn, der mich langsam zu Tode quält und mich verhungern läßt,
Sondern sei so gut und bereite mir einen schnellen barmherzigen Tod.
Gott wird es Dir lohnen, hier und in Ewigkeit.
Laß mich dies von Dir erbitten und glaube nicht, daß es mir an Ehrfurcht gebricht,
Wenn ich es im Namen tue, der in einem Stall geboren ist.
Amen
zu diese Themen fällt mir immer das Gebet eines Pferdes ein ,besonders die Sätze in rot die hier wohl zutreffen:
Das Gebet eines Pferdes
Gib mir zu fressen,
Gib mir zu trinken und sorg für mich
Und wenn des Tages Arbeit getan ist,
Gib mir ein Obdach, ein sauberes Lager
Und einen nicht zu kleinen Platz im Stall.
Rede mit mir,
Denn oft ersetzt mir Deine Stimme die Zügel.
Sei gut zu mir und ich werde Dir noch freudiger dienen und Dich gern haben.
Reiß nicht an den Zügeln,
Greif nicht zur Peitsche, wenn es aufwärts geht.
Schlage und stoße mich nicht,
Wenn ich Dich mißverstehe,
Sondern gib mir die Zeit Dich zu verstehen.
Halte mich nicht für ungehorsam,
Wenn ich Deinen Willen nicht erfülle,
Vielleicht sind Sattelzeug und Hufe nicht in Ordnung.
Prüfe meine Zähne, wenn ich nicht fressen mag, vielleicht tut mir ein Zahn weh,
Du weißt wie das schmerzt.
Halftere mich nicht zu kurz und kupiere meinen Schweif nicht, er ist die einzige Waffe gegen Fliegen.
Und wenn es zu Ende geht, geliebter Herr,
Wenn ich Dir nicht mehr zu nutzen vermag,
Lasse mich bitte nicht hungern und frieren und verkaufe mich nicht.
Gib mich nicht an einen anderen Herrn, der mich langsam zu Tode quält und mich verhungern läßt,
Sondern sei so gut und bereite mir einen schnellen barmherzigen Tod.
Gott wird es Dir lohnen, hier und in Ewigkeit.
Laß mich dies von Dir erbitten und glaube nicht, daß es mir an Ehrfurcht gebricht,
Wenn ich es im Namen tue, der in einem Stall geboren ist.
Amen
Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
-
- Beiträge: 192
- Registriert: 16.05.2007, 18:03
Re: Gedanken zum Wert eines Tieres..
Ich könnte mit nicht mal einen Preis für meine Beiden vorstellen.
Und wenn ich sie abgeben muss, dann nur dorthin, wo ich weiß, dass sie volle Ehrfurcht und Respekt, ihres Lebens und nicht ihres Fleisches wegens sein dürfen.
So mancher Traum oder die Vorstellung von Krankheit, Unfall, Tierquälerei und was für schreckliche Geschichten ich mir in meiner lebhaften Phantasie noch so ausmalen kann treibt mir die Tränen in die Augen, ich habe schon laut geheult bei solchen Vorstellungen.
Schrecklich, wie den Wert für Andere im Vergleich zu dem, nicht in materiell umzurechnende, lebensbereichernde , freundschaftliche bis fast schon familiären Wert für mich ist.
Ich stelle mir vor, dass einer angefahren wird und gebrochene Beine hat.
Der TA würde vielleicht OP-Kosten mit den Werten eines Ziegenbocks auf dem Markt vergleichen, für mich ist da gerade ein Freund schwer verletzt und vielleicht dem Tode nah. Dan verliert Geld jede Bedeutung
Und wenn ich sie abgeben muss, dann nur dorthin, wo ich weiß, dass sie volle Ehrfurcht und Respekt, ihres Lebens und nicht ihres Fleisches wegens sein dürfen.
So mancher Traum oder die Vorstellung von Krankheit, Unfall, Tierquälerei und was für schreckliche Geschichten ich mir in meiner lebhaften Phantasie noch so ausmalen kann treibt mir die Tränen in die Augen, ich habe schon laut geheult bei solchen Vorstellungen.
Schrecklich, wie den Wert für Andere im Vergleich zu dem, nicht in materiell umzurechnende, lebensbereichernde , freundschaftliche bis fast schon familiären Wert für mich ist.
Ich stelle mir vor, dass einer angefahren wird und gebrochene Beine hat.
Der TA würde vielleicht OP-Kosten mit den Werten eines Ziegenbocks auf dem Markt vergleichen, für mich ist da gerade ein Freund schwer verletzt und vielleicht dem Tode nah. Dan verliert Geld jede Bedeutung
Der kleine grüne Mann in meinem Kopf fragt mich woher ich weiß, dass er grün sei....
Freund des Pukas
Freund des Pukas
Re: Gedanken zum Wert eines Tieres..
Hallo,YetiNebelwald hat geschrieben: Der TA würde vielleicht OP-Kosten mit den Werten eines Ziegenbocks auf dem Markt vergleichen, für mich ist da gerade ein Freund schwer verletzt und vielleicht dem Tode nah. Dan verliert Geld jede Bedeutung
wieso unterstellst Du einem TA, dass dieser nur den Nutztierwert einer Ziege im Sinn hat? Ja, es gibt solcheTierärzte (vermutlich auch aus leidvoller Erfahrung mit NICHT investitionsbereiten Ziegen/Schafhaltern) die erstmal nachfragen, ob man die Kosten wirklich investieren will. Aber mit entsprechendem Auftreten hat hier noch jeder Tierarzt in seine Trickkiste gegriffen. Wenn nicht dieser, dann ein anderer. Darfst auch nicht vergessen, dass seit der Arzneimittelreform vor einigen Jahren z.B. ein reiner Kleintierarzt keine Nutztiere mehr behandeln DARF.
Und die Uni-Kliniken Hannover und Giessen scheuen wirklich keine Mühe, wenn der Tierhalter das deutlich kommuniziert.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Gedanken zum Wert eines Tieres..
und noch eine Antwort an Ulli:
ob ich bereit bin, 30 EUR oder mehr für ein Tier zu zahlen, hängt für mich vom Einzelfall ab.
Ist es ein gut gepflegtes Tier, sozialisiert, betreut, gesund, Abstammung und Erscheinungsbild wie gesucht, so ist es mehr wert und das zahle ich dann auch.
Ist abzusehen oder deutlich erkennbar, dass ich erstmal einen Berg Geld, Aufwand und Pflege in dieses Tier stecken muss (WENN ich überhaupt noch solche Tiere kaufen sollte, habe eigentlich schon genug Lehrgeld in dieser Richtung gezahlt), dann ist in manchen Fällen geschenkt noch zu teuer. Und nicht, weil ich keinen Respekt vor dem Tier habe und/oder es möglichst schnell, möglichst geldbringend "verwerten" will, sondern weil im nächsten halben Jahr ein vielfaches der z.B. 30 EUR an Kosten auflaufen wird, oft mit ungewissem Ausgang.
ob ich bereit bin, 30 EUR oder mehr für ein Tier zu zahlen, hängt für mich vom Einzelfall ab.
Ist es ein gut gepflegtes Tier, sozialisiert, betreut, gesund, Abstammung und Erscheinungsbild wie gesucht, so ist es mehr wert und das zahle ich dann auch.
Ist abzusehen oder deutlich erkennbar, dass ich erstmal einen Berg Geld, Aufwand und Pflege in dieses Tier stecken muss (WENN ich überhaupt noch solche Tiere kaufen sollte, habe eigentlich schon genug Lehrgeld in dieser Richtung gezahlt), dann ist in manchen Fällen geschenkt noch zu teuer. Und nicht, weil ich keinen Respekt vor dem Tier habe und/oder es möglichst schnell, möglichst geldbringend "verwerten" will, sondern weil im nächsten halben Jahr ein vielfaches der z.B. 30 EUR an Kosten auflaufen wird, oft mit ungewissem Ausgang.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Gedanken zum Wert eines Tieres..
für mich gibt es da einen wichtigen gesichtpunkt: respekt dem tier gegenüber
ich verkaufe kein tier an jemanden dem ich keine gute haltung zutraue (und die laß ich mir genau zeigen), egal zu welchem preis. und genau deswegen schlachte ich lieber als an mangelhafte haltung oder an zwielichte personen zu verkaufen. außerdem will ich zumindest den eigenbedarf decken denn ich esse lieber ein tier dessen herkunft und werdegang ich kenne als ein stück anonymes fleisch.
aber ich verkaufe gerne ein tier "unter preis" wenn es ein toller platz ist. aber 50.- sind trotz allem das minimum - einfach aus dem gedanken heraus daß jemandem soviel ein tier schon wert sein muß.
ich verkaufe kein tier an jemanden dem ich keine gute haltung zutraue (und die laß ich mir genau zeigen), egal zu welchem preis. und genau deswegen schlachte ich lieber als an mangelhafte haltung oder an zwielichte personen zu verkaufen. außerdem will ich zumindest den eigenbedarf decken denn ich esse lieber ein tier dessen herkunft und werdegang ich kenne als ein stück anonymes fleisch.
aber ich verkaufe gerne ein tier "unter preis" wenn es ein toller platz ist. aber 50.- sind trotz allem das minimum - einfach aus dem gedanken heraus daß jemandem soviel ein tier schon wert sein muß.
Re: Gedanken zum Wert eines Tieres..
Hallo,
hab's vorhin vergessen: im Gegenzug zu meiner Argumentation aus Käufersicht sollte auch der Verkäufer bestrebt sein, durch die Haltung, Aufzucht, Betreuung, Zuchtpartnerwahl, etc. den gewünschten Preis rechtfertigen zu können.
Klar, Schnäppchenjäger gibt's überall, aber ich muss da ja nicht hin verkaufen. Wenn meine Tiere es wert sind, bekomme ich einen fairen Preis, wenn nicht, muss ich entweder behalten (kastrieren) oder schlachten oder mit dem züchten aufhören (wo keine Nachfrage vorhanden ist, hilft es nicht, das Angebot weiter aufrechtzuerhalten).
hab's vorhin vergessen: im Gegenzug zu meiner Argumentation aus Käufersicht sollte auch der Verkäufer bestrebt sein, durch die Haltung, Aufzucht, Betreuung, Zuchtpartnerwahl, etc. den gewünschten Preis rechtfertigen zu können.
Klar, Schnäppchenjäger gibt's überall, aber ich muss da ja nicht hin verkaufen. Wenn meine Tiere es wert sind, bekomme ich einen fairen Preis, wenn nicht, muss ich entweder behalten (kastrieren) oder schlachten oder mit dem züchten aufhören (wo keine Nachfrage vorhanden ist, hilft es nicht, das Angebot weiter aufrechtzuerhalten).
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Gedanken zum Wert eines Tieres..
moin heinz!
das ist ein schönes gebet #heul#
wir haben pony momo übernommen weil er über war, zu teuer.
hatte seine pflichten erledigt, für den menschen.
er war auf einem ponyhof, wurde dann weiter- gereicht an eine halterin, die ein beistellpony suchte, sie sollte sich kümmern.
sie hatte ihn vier wochen, hat dann festgestellt ist zu aufwendig und zu teuer, also weg damit.
entweder ihr nehmt ihn oder er geht zum schlachter.
wir keine ahnung von ponys / pferden, nahmen ihn.....umsonst hauptsache weg, wollt ihr auch noch den sattel haben?
nein brauchen wir nicht, er soll es gut haben, keine pflichten mehr.
niemand hat sich in seinem leben um seine zähne gekümmert, unser ta war entsetzt als er das elend sah.
wir haben ihn behandeln lassen.
er wird nie wieder heu fressen können, danke an die menschen, für die er geackert hat.
er ist so ein lieber pflegeleichter kerl, wir möchten ihn nicht missen ( weil er so lieb ist, läßt er es sich gefallen das die ziegen ihm den schweif kurzhalten :-( )
er ist ein schlitzohr, so liebenswert.
er hatte den z.-bock lars- ole zum freund ( der leider am montag von uns gehen mußte #heul# #heul# ).
aber er war doch eigentlich mit seiner z.- fam.
also sollte noch ein pony dazu kommen, frieda.......vor einem jahr haben wir sie gekauft, sie sollte weg ( laut vorbesitzer )
weil die herde sie nicht mehr akzeptierte.
wir noch immer nicht so fit in der ponyhaltung nahmen sie, wir hatten keine ahnung von huf- rehe, oder so.
nun hat momo eine partnerin mit schon 2 rehe- schüben.
laut vorbesitzer hatte sie nie welche.........laut TA....ja.
aber wir haben sie lieb und sie soll leben.
wir versuchen unseren tieren gerecht zu werden.
wir werden frieda nicht hergeben, sie kann nicht dafür, dass sie mißbraucht wurde............arbeiten, arbeiten und dann wech damit.
unsere tiere kosten uns verdammt viel ( wir wissen wofür wir arbeiten ).
aber nicht eins wollten wir missen.
seit montag heul ich mir fast die augen aus dem kopf....nein ich kann nicht mit dem tod umgehen.
aber trotzdem sollen unsere tiere ein gutes leben haben, sie haben einen respektvollen umgang verdient, sie geben uns so viel.
nur mal so............
lg
liane
das ist ein schönes gebet #heul#
wir haben pony momo übernommen weil er über war, zu teuer.
hatte seine pflichten erledigt, für den menschen.
er war auf einem ponyhof, wurde dann weiter- gereicht an eine halterin, die ein beistellpony suchte, sie sollte sich kümmern.
sie hatte ihn vier wochen, hat dann festgestellt ist zu aufwendig und zu teuer, also weg damit.
entweder ihr nehmt ihn oder er geht zum schlachter.
wir keine ahnung von ponys / pferden, nahmen ihn.....umsonst hauptsache weg, wollt ihr auch noch den sattel haben?
nein brauchen wir nicht, er soll es gut haben, keine pflichten mehr.
niemand hat sich in seinem leben um seine zähne gekümmert, unser ta war entsetzt als er das elend sah.
wir haben ihn behandeln lassen.
er wird nie wieder heu fressen können, danke an die menschen, für die er geackert hat.
er ist so ein lieber pflegeleichter kerl, wir möchten ihn nicht missen ( weil er so lieb ist, läßt er es sich gefallen das die ziegen ihm den schweif kurzhalten :-( )
er ist ein schlitzohr, so liebenswert.
er hatte den z.-bock lars- ole zum freund ( der leider am montag von uns gehen mußte #heul# #heul# ).
aber er war doch eigentlich mit seiner z.- fam.
also sollte noch ein pony dazu kommen, frieda.......vor einem jahr haben wir sie gekauft, sie sollte weg ( laut vorbesitzer )
weil die herde sie nicht mehr akzeptierte.
wir noch immer nicht so fit in der ponyhaltung nahmen sie, wir hatten keine ahnung von huf- rehe, oder so.
nun hat momo eine partnerin mit schon 2 rehe- schüben.
laut vorbesitzer hatte sie nie welche.........laut TA....ja.
aber wir haben sie lieb und sie soll leben.
wir versuchen unseren tieren gerecht zu werden.
wir werden frieda nicht hergeben, sie kann nicht dafür, dass sie mißbraucht wurde............arbeiten, arbeiten und dann wech damit.
unsere tiere kosten uns verdammt viel ( wir wissen wofür wir arbeiten ).
aber nicht eins wollten wir missen.
seit montag heul ich mir fast die augen aus dem kopf....nein ich kann nicht mit dem tod umgehen.
aber trotzdem sollen unsere tiere ein gutes leben haben, sie haben einen respektvollen umgang verdient, sie geben uns so viel.
nur mal so............
lg
liane
Unser kleiner Zoo: Ziegen, Zwergziegen, Pony, Schafe, Schweini, Hühner, Enten usw...