Welche FleischZiegenrasse/ Schaff?

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Ziegengeli26
Beiträge: 409
Registriert: 09.11.2008, 09:12

Re: Welche FleischZiegenrasse/ Schaff?

Beitrag von Ziegengeli26 »

Hallo!

Wir haben eine Burendame gekauft, die so ruhig ist, das ich manchmal
mirsage....kann die mal määäh machen.

Burenziegen sind ruhiger, als Zwergziegen und anspruchslos, auch.
Nur in Anschaffung sind sie teurer.
Zwergziegen wirken lebendig und temperamentvoll.
Zwerziegen und Buren sind gute Fleischlieferanten!
Den rest mußt du entscheiden.
Ich würde dir meinerseits zu Burenziegen raten.
Oder Mix mit guten Burenanteil.
Falls du keine Herdbuch möchtest.
l.G. Angelika


Christianxyc
Beiträge: 3
Registriert: 04.11.2010, 22:42

Re: Welche FleischZiegenrasse/ Schaff?

Beitrag von Christianxyc »

Vielen Dank für eure Antworten, ich lass mir mal alles durch den Kopf gehen.
Gruß
Christian


Strehlinski

Re: Welche FleischZiegenrasse/ Schaff?

Beitrag von Strehlinski »

Hallo
was soll man unter Anspruchslos verstehen?


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Welche FleischZiegenrasse/ Schaff?

Beitrag von Holzwurm »

@ Ziegengeli !

Da scheinst du ja ein besonderes Exemplar von Burenziege bekommen zu haben !!!

Das sie so ruhig ist ,ist auch kein Wunder,sie ist als einzige Burenziege bei dir.
Hat keine Freundin,also ist sie ruhig sie will ja nicht auffallen !

Noch ne andere Frage,wieso sind Burenziegen teurer ? #stoned#
Eine gute Zwergziege kostet sicher auch ein paar Euro.
Wir bezahlen für jede Ziege immer gutes Geld,weil wir uns kein Gemüse andrehen lassen,
sondern immer die Eltern mit sehen wollen,bzw das Pedigree muß stimmen.
Den Gesundheitsstatus der Tiere setzen wir auch sehr hoch an,
deswegen kaufen wir nur aus gut untersuchten Beständen.
Da die Züchter für die Untersuchungen gut Geld ausgeben,
ist es uns auch Wert,den Mehrpreis zu zahlen.

Viele Grüße


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Ziegengeli26
Beiträge: 409
Registriert: 09.11.2008, 09:12

Re: Welche FleischZiegenrasse/ Schaff?

Beitrag von Ziegengeli26 »

Halo!
Die Burendameist nicht allein und ist mit einem Nubierböckchen zusammen.
Und im Laufstall sind noch drei Boxen mit Ziegen....
Die war von Anfang an so ruhig!
Die benimmt sich wie ne DIVA....
Wir haben 75 Euro bezahlt und war die günstigste im ganzen Umland.
Ab 80 Euro aufwärts gehts so los....
Wo Zwergziegen von 35-50 und Milchziegenlämmer der Markt schwieriger ist...
ab 30Euro aufwärts...
l.G. Angelika


Strehlinski

Re: Welche FleischZiegenrasse/ Schaff?

Beitrag von Strehlinski »

Hallo

Was ist denn nun "Anspruchslos?"


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Welche FleischZiegenrasse/ Schaff?

Beitrag von Bunnypark »

anspruchslos ist wohl das falsche wort in der tierhaltung.....
der begriff "weniger anspruchsvoll" wird meiner meinung nach eher zutreffen - wobei ein grundanspruch immer vorhanden ist.

eine hauskatze ist weniger anspruchsvoll als eine wildkatze
ein schaf ist weniger anspruchsvoll als eine ziege

ein mann ist weniger anspruchsvoll als eine frau *fg* .....bei zweiterem sollte wenigsten einkaufsmöglichkeiten (schuhe, schmuck....) in der nähe der behausung vorhanden sein


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Antworten