OK, die frage ist vielleicht etwas verwirrend.
Mich hat jemand gefragt, ob ich eventl. zu meinen zwei Ziegen nochmal zwei dazu stellen würde/könnte und was ich dafür denn haben will.
Jetzt wollte ich euch mal fragen, ob ihr hierzu schon Erfahrungen habt und was ihr da an Betrag so ca ansetzen würdet.
Meine kriegen hauptsächlich Heu und ganz wenig Leckerlis(brauch ich halt auch um sie herzulocken und mal Klauen nachschauen etc.) in Form von ein paar Stückchen Karotte,Apfel, hartes Brot, mal ein paar Eicheln etc. und ich sammle ab und zu Zweige für meine zwei. Wasser haben sie natürlich auch und etwas Stroh und Gras vom eingezäunten Bereich.
Vielen Dank schon mal für eure Infos
Wieviel kann man fürs Ziegeneinstellen berechnen?
Re: Wieviel kann man fürs Ziegeneinstellen berechnen?
Hallo Nelly,
ganz einfach: Was berechnest du fürs Heu? Also machst du selber/kaufst du zu? Wie viele Ballen brauchst du pro Monat (bei zwei Ziegen/bei Vier) + wie viel Mehraufwand hast du durch zwei Ziegen mehr? + Nebenkosten dann auch entsprechend geteilt durch Zwei....
Nur so als Hausnummer: für Jungpferde in Robusthaltung (ich denke, das ist am ehesten vergleichbar, da man außer Kontrolle mit den Jungpferden ja auch nicht viel macht) zahlt man zwischen 65,- - 120,- Euro. Ich denke, ein Drittel davon (also 20,- Euro pro Ziege) ist realistisch. Aber eben immer im Verhältnis zu deiner Arbeit etc....
Grüße
Renca
ganz einfach: Was berechnest du fürs Heu? Also machst du selber/kaufst du zu? Wie viele Ballen brauchst du pro Monat (bei zwei Ziegen/bei Vier) + wie viel Mehraufwand hast du durch zwei Ziegen mehr? + Nebenkosten dann auch entsprechend geteilt durch Zwei....
Nur so als Hausnummer: für Jungpferde in Robusthaltung (ich denke, das ist am ehesten vergleichbar, da man außer Kontrolle mit den Jungpferden ja auch nicht viel macht) zahlt man zwischen 65,- - 120,- Euro. Ich denke, ein Drittel davon (also 20,- Euro pro Ziege) ist realistisch. Aber eben immer im Verhältnis zu deiner Arbeit etc....
Grüße
Renca
Re: Wieviel kann man fürs Ziegeneinstellen berechnen?
hallo,
ich würde auch auf jedenfall schauen was du halt dann mehr zahlen muss für futter, wasser usw, berechnen und einen kleinen obolus für dich und deine mehrarbeit. aber auf jedenfall so rechnen das du nachher nicht draufzahlst, zb wenn der winter hart wird und du mehr füttern musst oder so.
ich würde auch auf jedenfall schauen was du halt dann mehr zahlen muss für futter, wasser usw, berechnen und einen kleinen obolus für dich und deine mehrarbeit. aber auf jedenfall so rechnen das du nachher nicht draufzahlst, zb wenn der winter hart wird und du mehr füttern musst oder so.
Liebe Grüße aus Adelsberg, von Carola, den Eseldamen Lilly, Emma und ihrer Elenor und den Ziegendamen Goldy und Chipsy und dem kleinen Jacky.
Re: Wieviel kann man fürs Ziegeneinstellen berechnen?
danke für eure Antworten, klar hätt ich das mit Heu ausgerechnet. Ich denke auch so 20,-- maximal pro Ziege wäre tragbar
Re: Wieviel kann man fürs Ziegeneinstellen berechnen?
Moin moin Alice
Unsere Ziegen sind unser Hobby und dat kostet Geld, was wir auch gerne ausgeben, mit allem was da so zugehört.
Dat Hobby anderer möchte doch keiner finanzieren. Dat ist so mein erster Gedanke.
20 € pro Ziege im Monat, dat ist doch lächerlich. Dat sind 65 Cent am Tag.
Dat fängt mit Einstreu und Ausmisten an und hört mit Klauenscheiden und täglichen besuchen der Besitzer auf.
Die sich dann auch noch schnell Zuhause fühlen könnten.
„Dat muss bei meiner Ziege aber anders gemacht werden“. Oder so.
Und dafür 65 Cent am Tag, nee echt nicht.
Bei uns kommt keine Ziege mit 65 Cent am Tag aus.
Liebe Grüsse
Bernd
Unsere Ziegen sind unser Hobby und dat kostet Geld, was wir auch gerne ausgeben, mit allem was da so zugehört.
Dat Hobby anderer möchte doch keiner finanzieren. Dat ist so mein erster Gedanke.
20 € pro Ziege im Monat, dat ist doch lächerlich. Dat sind 65 Cent am Tag.
Dat fängt mit Einstreu und Ausmisten an und hört mit Klauenscheiden und täglichen besuchen der Besitzer auf.
Die sich dann auch noch schnell Zuhause fühlen könnten.
„Dat muss bei meiner Ziege aber anders gemacht werden“. Oder so.
Und dafür 65 Cent am Tag, nee echt nicht.
Bei uns kommt keine Ziege mit 65 Cent am Tag aus.
Liebe Grüsse
Bernd
Buren von der Schulenburg___Moin moin
-
- Beiträge: 1190
- Registriert: 07.01.2005, 16:49
Re: Wieviel kann man fürs Ziegeneinstellen berechnen?
Hallo Alice
da muss ich dem Bernd recht geben -,65 € ist knapp kalkuliert,
du wirst bald feststellen das es erhebliche mehrarbeit bedeutet
wenn du den Bestand um 100% aufstockst. :-(
Denn wenn sie sich nicht vertragen musst du sie trennen :-(
somit hast du überall das doppelte ( Stall,Futter,Mist usw).
Es ist zwar auch bei mir reine Hobbyhaltung wo der ein oder andere Euro
auf nimmerwiedersehn verschwindet was mir bei meinen Tieren auch vollkommen schnuppe ist ;-)
Aber für andere meine Kohle ausgeben #daumen_runter# .
Frag ihn doch einfach was es ihm wert sei ;-) das er sie bei dir parken darf
und vorallem was er an Leistung einbringen will ( Misten ,Klauenschneiden, morgens/abends oder am WE füttern)
so das du auch etwas entlastet wirst. #jubel#
Wenn das alles nicht der Fall ist, würde mindestens 1,-€ pro Tag und Tier nehmen.
Wie oben schon beschrieben:
Ne Pferdebox mit misten, Heu und Hafer kostet: hier ca 150,-€
mfg
Hans-Willi
da muss ich dem Bernd recht geben -,65 € ist knapp kalkuliert,
du wirst bald feststellen das es erhebliche mehrarbeit bedeutet
wenn du den Bestand um 100% aufstockst. :-(
Denn wenn sie sich nicht vertragen musst du sie trennen :-(
somit hast du überall das doppelte ( Stall,Futter,Mist usw).
Es ist zwar auch bei mir reine Hobbyhaltung wo der ein oder andere Euro
auf nimmerwiedersehn verschwindet was mir bei meinen Tieren auch vollkommen schnuppe ist ;-)
Aber für andere meine Kohle ausgeben #daumen_runter# .
Frag ihn doch einfach was es ihm wert sei ;-) das er sie bei dir parken darf
und vorallem was er an Leistung einbringen will ( Misten ,Klauenschneiden, morgens/abends oder am WE füttern)
so das du auch etwas entlastet wirst. #jubel#
Wenn das alles nicht der Fall ist, würde mindestens 1,-€ pro Tag und Tier nehmen.
Wie oben schon beschrieben:
Ne Pferdebox mit misten, Heu und Hafer kostet: hier ca 150,-€
mfg
Hans-Willi
Rechtschreibung ist nicht das wichtigste im Leben!!
Ich weis das ich da defizite habe.
Ich weis das ich da defizite habe.
Re: Wieviel kann man fürs Ziegeneinstellen berechnen?
hallo
der bestand wird zwar verdoppelt, glaube aber nicht dass sich dann die kosten für weide, zeit des ausmistens, strohbedarf,.... ebenfalls verdoppelt #ka#
bei klauenschneiden und futter jedoch schon.
als hobbyhalter ist es klar, dass man mit verlust rechnen muss - was natürlich nicht heissen soll dass man für andere tiere den verlust miteinkalkulieren muss......
man hat natürlich das risiko eventueller verletzungen, eingeschleppter erkrankungen,.....
aber auch den vorteil einer größeren (artengerechteren) herde.
es gibt dinge, die sich mit geld nicht berechnen lassen - wie etwa zeit und liebe für die tiere.
bei anderen dingen ist die berechnungsspanne enorm groß - bei dem einen wächst das futter vor der haustür....der andere muss es sich teuer erkaufen.
ich zb beispiel hätte mit 20 euro per tier und monat noch etwas gewinn....und um 2 tiere mehr freude #engel#
bei anderen hingegen wären hier nur die futterkosten gedeckt
der vorschlag, was es dem einsteller wert wäre find ich als anfangswert ganz in ordnung - aber per tag 1 euro ist bestimmt nicht übertrieben....ein hund kostet (incl steuer, versicherung, futter,....) 5 euro täglich, eine katze 3 euro, ein kanninchen 1 euro - diese preise sind für urlaubspflege und halbieren sich (fast) bei längerer bzw langjähriger pflege
der bestand wird zwar verdoppelt, glaube aber nicht dass sich dann die kosten für weide, zeit des ausmistens, strohbedarf,.... ebenfalls verdoppelt #ka#
bei klauenschneiden und futter jedoch schon.
als hobbyhalter ist es klar, dass man mit verlust rechnen muss - was natürlich nicht heissen soll dass man für andere tiere den verlust miteinkalkulieren muss......
man hat natürlich das risiko eventueller verletzungen, eingeschleppter erkrankungen,.....
aber auch den vorteil einer größeren (artengerechteren) herde.
es gibt dinge, die sich mit geld nicht berechnen lassen - wie etwa zeit und liebe für die tiere.
bei anderen dingen ist die berechnungsspanne enorm groß - bei dem einen wächst das futter vor der haustür....der andere muss es sich teuer erkaufen.
ich zb beispiel hätte mit 20 euro per tier und monat noch etwas gewinn....und um 2 tiere mehr freude #engel#
bei anderen hingegen wären hier nur die futterkosten gedeckt
der vorschlag, was es dem einsteller wert wäre find ich als anfangswert ganz in ordnung - aber per tag 1 euro ist bestimmt nicht übertrieben....ein hund kostet (incl steuer, versicherung, futter,....) 5 euro täglich, eine katze 3 euro, ein kanninchen 1 euro - diese preise sind für urlaubspflege und halbieren sich (fast) bei längerer bzw langjähriger pflege
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .
