Rillen in den Hörnern

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
-Sabine-

Re: Rillen in den Hörnern

Beitrag von -Sabine- »

So - ein neues Bild von Sokrates' Hörnern. Sokrates solle eine Zwergziege sein - haut nicht ganz hin bei gut 60 cm ;-) Er ist auch sehr kräftig gebautm hat ausgesprochen stämmige Beine. Bei einem Pferde würde ich sagen: Kaltblut. Kommt auch mit der Konsitenz seines Körpergewebes hin: Das ist eher weich.

Bild


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Rillen in den Hörnern

Beitrag von sanhestar »

-Sabine- hat geschrieben:Woran siehst Du, dass seine Hornqualität zu wünschen übrig lässt?
die ganzen Rillen und abgebrochenen Kanten.....

Aber auch beim Sokrates sieht man einen leichten Absatz nach dem ersten Drittel (Spitze bis Hornsansatz).

Wie gesagt, ist möglich, dass es sich bei Zwergen nicht so ausgeprägt zeigt.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-Sabine-

Re: Rillen in den Hörnern

Beitrag von -Sabine- »

sanhestar hat geschrieben:
-Sabine- hat geschrieben:Woran siehst Du, dass seine Hornqualität zu wünschen übrig lässt?
die ganzen Rillen und abgebrochenen Kanten.....

Aber auch beim Sokrates sieht man einen leichten Absatz nach dem ersten Drittel (Spitze bis Hornsansatz).
Du meinst die leichte Delle im Saum? Das wäre für mich jetzt die Kastrationsdelle, nicht der Knubbel für die Geschlechtsreife.


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Rillen in den Hörnern

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

nein, sondern im oberen Drittel. Folge dem Hornverlauf von der Spitze zurück zum Ansatz. Am Ende des ersten Drittels kannst Du eine Wellung sehen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten