Streit mit Nachbarin wegen Ziegengemecker

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Tacki3
Beiträge: 19
Registriert: 06.04.2010, 10:17

Streit mit Nachbarin wegen Ziegengemecker

Beitrag von Tacki3 »

Hallo,
kann mir hier im Forum jemand einen Tipp geben ,ob es irgendwelche Rechtsvorschriften wegen Lärmbelästigung wegen Ziegengemecker gibt ?
Wir haben seit fast genau einem Jahr 2 Ziegen.Nachdem ich meinen AN Bock abgegeben hatte,haben wir uns zu unserer AN-Mix Ziege eine Zwergziege aus einem Streichelzoo geholt.Diese Ziege hatte arge Probleme,sich einzugewöhnen und hat extrem laut und viel geschrien.
Das hat sich nach ein paar Wochen gelegt.Wir haben damals die Situation den Nachbarn erklärt,die auch verständnisvoll reagierten.Ich bin bisher mit den Ziegen im Wald gelaufen und hatte sie sonst ( ohne Ponys )im Paddock vom Offenstall und nachts in einer Innenbox.Wenn Merle Langeweile hat und natürlich ,wenn sie bockig ist,meckert sie zwar ,aber nicht dauernd.O.k.,wenn sie bockig ist ,ist es schon viel.Aber dann bleibt sie auch in der Box.
Vor einer Woche habe ich endlich meinen Ziegenauslauf im "Garten " fertig gestellt .Dort stehen die 2 jetzt und gehen auch noch mit mir in den Wald und am Abend in den Innenstall.Weder Merle noch Meggy meckern dort mehr als im Ponyauslauf.Dennoch möchte meine Nachbarin plötzlich und unerwartet,dass wir die Ziegen abschaffen sollen .Sie halte das nicht mehr aus...
Kann sie ein Haltungsverbot Eurer Erfahrung nach durchsetzen ? Was kann ich tun ? :-(
Unsere Nachbarin ist bei der Gemeinde dafür bekannt,dass sie sehr unangenehm werden kann...
Wir haben halt Sorge,dass sie noch "Zicken " macht mit unserer Ponyhaltung,falls wir unsere Ziegen nicht weggeben .

LG

Sabine


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Streit mit Nachbarin wegen Ziegengemecker

Beitrag von Zieglinde »

Hallo Sabine,
ich wünsche dir erstmal viel Kraft! Für jemanden, der noch nicht solche Nachbarn gehabt hat weiß nicht, was du jetzt kopfmäßig auszuhalten hast #trost# .
Ich hatte meine Ziegen auf einer landwirtschaftlich ausgewiesenen Fläche gehalten (das habe ich dem Grundsteuerbescheid entnehmen können). Ich wohnte in einem Mischgebiet, zum Glück nicht in einem reinen Wohngebiet. Hätten sich die Nachbarn über Ziegengemecker beschwert, hätte ich darauf hingewiesen (allerdings gab mir das nicht das Recht, 3 Hunde bellen zu lassen). Ist schon kompliziert. Vielleicht weiß Axel mehr darüber? Hattest du geschrieben, aus welchem Bundesland du kommst? Ist vielleicht auch relevant.

LG
Silke


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Streit mit Nachbarin wegen Ziegengemecker

Beitrag von Holzwurm »

Hallo !

Das ist die Frage:Wohngebiet oder Mischgebiet ?

Viele Grüße


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Tacki3
Beiträge: 19
Registriert: 06.04.2010, 10:17

Re: Streit mit Nachbarin wegen Ziegengemecker

Beitrag von Tacki3 »

Hallo,

wir wohnen glücklicherweise im Mischgebiet ! Sonst wäre auch die Ponyhaltung ein Problem,bzw. nicht möglich gewesen.
Das Baurecht soll in unserem Bundesland Niedersachsen recht rigide sein .Ich hoffe nicht !

Die Ziegen wollte ich unterstützend in tiergestützen Aktionen mit Kindern einsetzen.
Unsere Nachbarin kann super nett sein,so lange alles nach ihren Vorstellungen läuft.Sie hatte uns bereits beim Bau des Offenstalles Ärger gemacht. Da sie der Meinung war,ihr Brunnen (,der nur Brauchwasser pumpt und ca. 30 m entfernt ist )werde durch aussickernde Gülle verseucht,die von unserem Mistwagen laufe ,hatte sie das Bauamt angerufen.
Natürlich nur,um uns späteren Ärger zu ersparen.... #daumen_runter#
Die Landwirtschaftskammer hatte uns damals vorab sehr gut beraten,so dass ihr Versuch ohne Folgen blieb.
Aber das zeigt,wie sie denkt.
LG
Sabine


Anni71

Re: Streit mit Nachbarin wegen Ziegengemecker

Beitrag von Anni71 »

Hay,

also ich fühle ganz tief mit Dir. Solche Leute kenn ich hier nur zu gut. Sag mal schreien, meckern Deine Ziegen denn auch nach 22 Uhr? Morgens schon früh vor 7 Uhr?
Es gibt ja auch Richtlienen, wann Hunde bellen dürfen, wann der Sittich auf dem Balkon pfeifen darf (hatte ich, er durfte zu festen Zeiten pfeifen, dann nicht mehr).
Hier bei meiner Mietwohnung hatte ich nebendran auf einem alten Bauernhof (gleicher Vermieter)meine Pony´s und meine zwei Hunde. Die durften nicht mit in die Wohnung und hatten einen grossen Auslauf und waren nachts in einer Pferdebox. Doch dem lieben Nachbarn störte das Gebell (ab und zu und nur tagsüber!) Unser Vermieter drohte mit Kündigung, wenn ich das nicht abstellen würde... Ich gab nach, ich konnte nicht mehr. Jeden Tag aus dem Fenster brüllender Nachbar und ebenso brüllender Vermieter. Der Anwalt sagte mir, rein rechtlich darf der Hund bellen (nicht dauerhaft und nicht zur Nachtruhe). Doch ich hatte keine Kraft für diesen Streit, der dann ein Rechtsstreit vor Gericht geworden wäre. Ich gab einen Hund in gute Hände ab und nahm den anderen Hund illegal mit in die Wohnung, da es im Mietvertrag nicht richtig geregelt ist.

Ich denke, rein rechtlich könnte Deine Nachbarin nicht viel ausrichten, doch der psychische Stress mit so einem Dauerstreit ist viel schlimmer.

Ich zuckte jedesmal zusammen, wenn ich meinen Hund gehört habe, habe gezittert und war nervlich absolut am Ende. Sowas ist auch kein Zustand.
Mitlerweile habe ich den Stall dort gekündigt und habe meine Tiere weit ausserhalb vom Dorf ohne jegliche Nachbarn. Doch der Hund lebt weiter in der Wohnung.

Kannst Du nicht nochmal in aller Ruhe mit der Dame reden, Sie mal zum Kuchen einladen? Ich weiß, meist ist dieser Zug abgefahren. Hat sie keine Kinder/Enkel, die zu besuch kommen und mal Deine Tiere dann besuchen dürfen?
Du hast ein grossen Vorteil, wenn es Dein Eigentum ist und Du nicht noch Ärger mit Vermieter hast.
Ich glaube es gibt auch Sonderregelungen, wenn Du die Tiere zu gewerblichen Zwecken nutzt. So sind sie ja Dein "Arbeitsmaterial". Denke aber dann bitte an den Sachkundenachweis § 11 des Tierschutzgesetztes. Hast Du den nicht, darfst Du weder Pony noch Ziegen zur Arbeit einsetzen.

Ich wünsche Dir ganz viel gute Nerven.
Liebe Grüsse
Anja


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Streit mit Nachbarin wegen Ziegengemecker

Beitrag von Zieglinde »

Anni71 hat geschrieben: Ich zuckte jedesmal zusammen, wenn ich meinen Hund gehört habe, habe gezittert und war nervlich absolut am Ende. Sowas ist auch kein Zustand.

Anja
Meine Güte Anja, das kenne ich nur zur Genüge!!! S*-Nachbarn! Mein lieber Ex-Nachbar sollte sogar seinen Pfauen die Stimmbänder durchtrennen lassen! Und alle Frösche aus dem Teich entfernen! Mit den Nachbarn konnte man auf jeden Fall gar nicht reden. Vorne haben sie dir ins Gesicht gelächelt und dich in den Arm genommen (und die fette Tafel Merci eingesackt) und hintenrum Fotos von Pfauen auf Zäunen geknipst als Beweismaterial #daumen_runter# und anders.

Daher habe ich mich vorschriftsmäßig verhalten, soweit wie für Laien ersichtlich. Also Anmeldung des Geflügels und der Ziegen, Bestandsbuch geführt, Misthaufen vermieden etc. Damit die mir nicht an den Karren pinkeln konnten. Eigentlich ja nicht mein Ding, aber bevor der Nachbar Recht bekommt...

Sabine, ich kann verstehen, wenn du die Nachbarin nur zum Mond schießen möchtest und eben nicht mit ihr reden willst. Dann bleibt dir nur, dich richtig zu erkundigen, ob Ziegenhaltung und Ponyhaltung erlaubt ist, versuche, den "Lärm" deiner Ziegen zu messen (irgendwer wird doch ein Dezibel-Meßgerät haben und leiht dir das), schreib auf, wann die Ziege wie laut meckert. Wenn du dich umfangreich erkundigt hast und bei dir soweit alles im grünen und gesetzlichen Bereich ist (sicher kann dir auch dein zuständiges Veterinäramt einiges dazu sagen), lasse dir ein dickes Fell wachsen.

LG
Silke


Tacki3
Beiträge: 19
Registriert: 06.04.2010, 10:17

Re: Streit mit Nachbarin wegen Ziegengemecker

Beitrag von Tacki3 »

Hallo,
Oh männo, ihr sollt mich doch unterstützen,nicht demotivieren.Wenn ich da so lese,was ihr erlebt habt.....
Natürlich geb ich nicht gleich auf und werde auch noch mal mit Rita sprechen. Es wäre aber geschickt,wenn ich mich davor über die gängige Rechtspraxis informiert hätte.
Ihr Enkel ist mittlerweile 13 J. ,mit unseren Töchtern eng befreundet und jeden Tag bei uns .Das hält aber eine Rita nicht von ihrem Vorhaben ab.Kaum zu glauben :Sie hatte selbst jahrelang Ziegen und einen Haufen Enten !
Ihre Mitbewohner halten Hühner,sägen stundenlang für sie Holz und mähen bevorzugt am We den Riesengarten.
Das tolerieren wir schon jahrelang .Vielleicht sollten wir das mal ändern ?

LG
Sabine


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Streit mit Nachbarin wegen Ziegengemecker

Beitrag von Zieglinde »

Vergiß es!
"Meine" Nachbarn hatten selbst einen großen Hund, der tatsächlich stundenlang bellte. Da haben sie sich noch nicht über Tierlärm beschwert. Erst als der Hund tot war ... Und sie mähen auch am Sonntag ihren Rasen. Aber hab mich mal den Trimmer am Samstagnachmittag anmachen lassen! Nee, diese Leute haben alle Freiheit, DU aber nicht.
Und das sollte keine Demotivation sein sondern dir nur zeigen, du stehst nicht alleine mit deinem Problem da und es gibt noch mehr solcher Vollpfosten.
Ich hoffe, das Recht ist auf deiner Seite und du brauchst nichts zu befürchten. Wenn sie dir dann dumm kommt, könntest du dich einfach wegdrehen. Wäre schon cool.

LG
Silke


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Streit mit Nachbarin wegen Ziegengemecker

Beitrag von Holzwurm »

Hi !

Dann schlag sie mit ihren eigenen Waffen.
Notiere akribisch, zu welchen Zeiten sie ruhestörenden Lärm verursacht.
Am besten mit Zeugen.
Ein Lärmmesser wäre da auch von Vorteil, oder Videokamera,
die Dinger haben eine Datums u. Zeitanzeige.

Viele Grüße


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Uzou

Re: Streit mit Nachbarin wegen Ziegengemecker

Beitrag von Uzou »

Hallo , mein Tipp: sammel Verfehlungen mit Datum! Jeder hat Leichen im Keller und wenn es nur Rasenmähen außerhalb der erlaubten Zeiten ist, und dann wirf denen das vor!!!! Dein Fell muss dicker werden. Friss oder werde gefressen. Solche Nachbarn werden mit den Jahren immer häßlicher und gemeiner. Sie verbrennen Altöl im Garten, zeigen Dich aber an, weil dir zwei(!) Ballen Heu in den Verbandsgraben gefallen sind und Du zu faul warst sie zu bergen. Wenn man bei Zeiten nicht zeigt, was eine Harke ist, dann ufert das aus! Und gewöhn Dich an den Gedanken , dass nicht Du die Gespräche führst, sondern lass es Deinen Partner oder Mann machen. Solche Leute haben ein feines Gespür dafür mit wem sie es machen können, da sind Frauen bevorzugte Opfer! Manchmal ist es einfach taktisch klüger... Suche nach Fachleuten, die Dich gut und seriös beraten (Verwaltung, Jurist etc) Und macht Euch nicht klein! Manchmal hört das auf, wenn sie merken, da kommen wir nicht weiter! Wichtig ist , dass sie ganz klar sehen, dass Euch das nicht verletzt und dass ihr "glücklich" bleibt. Aber das muss ehrlich sein. Solche Leute suchen Schwächen. Lies wenn Du magst das Buch von Eric Berne "Die Spiele der Erwachsenen" da findest Du diese Denkstrukturen erklärt und lernst Abwehrstrategien. Oder Du spielst selber solch ein Spiel mit besagter Dame, man kann den Spiess ja auch umdrehen! (das "Ja, aber Spiel" ist sehr erfolgreich, man kann es mit Leuten spielen, bis sie vor Erschöpfung nicht mehr können. Wenn man´s bewußt anwendet kann es regelrecht Spaß machen) Bei solchen Leuten findet man sehr leicht deren Schwächen. Ich spiel inzwischen gern mit meinen doofen Nachbarn und alles läuft bestens! *fg* Liebe Grüße von der Doofe-Nachbarn-Front! Marion


Antworten