Heckenrose hat geschrieben:Nicht weinen, Silke - selber bauen ;-)
Normaler ungebremster Hänger, Seitenwände montieren, Rampe drauf, Plane an die Decke - fertig ist das Ziegenmobil. Kann auch auf der Weide stehen als Unterstand für wenige Tiere.
Auto geht also? GANZ sicher? Hm....wenn das Fahrzeug kein Hänger sein muss, könnte man theoretisch auch seine Ziege(n) in einem Kennel, der aus einem Fahrradanhänger steht und von einem Roller gezogen wird, transportieren. So lange genug Platz zum Stehen, Liegen und Umdrehen da ist. Aber wo zieht man dann die Grenze? Nach eigenem gusto? Ich kenne unser Vet-Amt. Sehen die einen PKW mit Ziegen oder Schafen darinnen, wird es eng für den Halter. Alles schon von anderen berichtet bekommen. Die Jungs und besonders die Mädels dort verstehen keinen Spaß und legen das Geschriebene sehr eng aus.
Sabine, ich drehe deine Frage um: warum sollte ein Nichtlandwirt qualifiziert sein? Ein mehrjähriger Halter und Züchter ist das sicherlich, aber ein Neuling in der Ziegenhaltung? Ich kann ja auch nicht fliegen, obwohl ich die physikal. Gesetze von Auf- und Abwinden verstehe 8)
Aber ich lerne gerne dazu.
Jetzt muß ich langsam selber schmunzeln. Also, Anhängerkupplung hat nicht jeder am Wagen, außerdem habe ich erst vor ein paar Jahren den Führerschein gemacht und bräuchte für ein Anhänger in den meisten Fällen eine Zusatzprüfung (nicht für Einachser, in denen in ein Brot vom Bäcker transportieren kann). Ja, Auto ganz sicher! Mein Postpolo erfüllte die Voraussetzungen, wenn nur eine Ziege darin transportiert wird. Rutschfest, dicht, Lüftungsmöglichkeiten, Bewegungsmöglichkeiten und sogar 30 cm über Rücken noch Luft (ich war selbst schockiert über so wenig vorgeschriebenen Platz oberhalb der Ziege, aber vielleicht soll damit auch das Steigen verhindert werden), etc. Ich habe in diesem Lehrgang sehr aufmerksam gesessen und nachgefragt, damit keine Fragen für mich offen bleiben und ich wirklich rechtlich korrekt ein Tier transportieren konnte. Wenn meine Tiere schon keine Ohrmarken trugen (jetzt sind sie ja geohrmarkiert, aber mein Fahrzeug ist nicht mehr wirklich geeignet), dann sollte wenigstens alles andere absolut rechtmäßig zugehen. Es gibt ja diesen Befähigungsnachweis, damit die Fahrer eben nicht mehr ihre Tiere über ein Mofa liegend hin- und her transportieren. Mit meinem Postpolo hatte ich keinerlei Bedenken, vom Veterinäramt angehalten zu werden.
Und wie schon geschrieben, auch eine Raumfähre könnte geeignet sein, dass müßte Befähigter sich nur vor Ort erstmal ansehen....
LG
Silke
PS. Und manch Neuling versteht besser seine Ziegen und macht vieles richtiger als ein sogenannter "Alter Hase", der z. B. schon früher seine Tiere mit Brot gefüttert hat und dieses ihnen nicht geschadet hat und er damit deshalb weitermacht. Kennst du einen "Alten Hasen", der seine Kaninchen in Gruppen hält? Ich nicht. Das machen meist nur Jüngere/Anfänger, die sich tatsächlich für die Bedürfnisse ihrer Tiere interessieren, bevor sie gegessen werden. Ein mir bekannter alter Hase hat seinem Ziegenbock immer eine Zigarette zum Fressen gegeben, täglich. Nun ja.