Ziege im Wald einfangen

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
NoZiege
Beiträge: 3
Registriert: 16.08.2012, 17:36

Ziege im Wald einfangen

Beitrag von NoZiege »

Hallo ihr Ziegenfans,

ich bin Jäger in einem Pirschbezirk und habe jetzt schon seit mehreren Wochen bei Ansitzen in einem abgeschiedenen Revier immer mal ein Glöckchen gehört. Ich dachte da hat sich jemand einen Scherz erlaubt und ignoriert da ich es nicht gefunden habe.

Gestern hat das Ganze sich aufgeklärt, ich habe einen Ziegenbock im Revier. Es ist felsiges und steiles Terrain im Mittelgebirge. Das Tier hat eine gelbe Marke und ein Halsband mit Glocke.

Ich kenne mich mit Ziegen und Landwirtschaft nicht aus, deshalb:
Wie fange ich jetzt den Bock am schlausten ein?
Kann ich an dem Halsband eine Hundeleine einklinken?
Wie schätzt ihr die Gefahr ein er angreift?

Heute ist schlechtes Wetter und ich werde gleich mal durch die Gegen pirschen um eventuell Fotos zu machen und sein Verhalten zu checken. Danach halt Aushang im Dorf wem er gehört, das ist erstmal mein Plan.

Viele Grüße
Marcel


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ziege im Wald einfangen

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

das Risiko eines Angriffes halte ich für sehr gering. Er wird vermutlich eher verwildert und scheu sein, als angriffslustig (ist kein Rehbock ;-) ).

Sollte er sich greifen lassen, ruhig bewegen, keine Hektik reinbringen und dann kann er vermutlich mit Leine in's Halsband eingehakt mehr oder weniger gut geführt werden (das hängt vom Training ab). Klappt das nicht, würde ich ihn anfüttern, ggfs. zuerst aus einer Schüssel, wenn später möglich, dann aus der Hand.

Nicht nur im Dorf fragen, gerade Ziegenböcke (ist es denn ein Bock, auch Geissen tragen Hörner?) legen oft zig Kilometer zurück. Sollten sich im Dorf andere Ziegenhalter finden, wäre eine weitere Möglichkeit, den Bock mittels einer Lockziege wieder in die Zivilisation zurückzuholen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Re: Ziege im Wald einfangen

Beitrag von Dipla »

Hallo Marcel,
mhm, es gibt wohl ein paar Leute deren Ziegen tagsüber frei herumstreifen und die abends wieder am dazugehörigen Hof eintrudeln um ihr Abendessen abzuholen. Außerdem gibt es Ziegen die gern mal über den Zaun gehen oder darunter durchklettern, davon hab ich ein paar, dank Strom hält es sich aber in Grenzen.
Um das Tier anzulocken, versuch mal einen Eimer mitzunehmen in dem irgendetwas darin ist das der Ziege schmecken könnte. Weiß ja nicht was der "Besitzer" dem Tier füttert aber zum Anlocken ist jedes Mittel recht. Je nach Rasse dürfte es auch keine Probleme machen das Tier dann an einer Hundeleine einzuhaken, wenn gerade keine brünstige Ziege in der Nähe ist dürfte der Kerl auch friedlich sein (wenn er nicht gar kastriert ist, dann sind die Kerle im Regelfall absolut lieb)
Ich wäre ja neugierig was für eine Rasse du dir da angelacht hast *fg*


Jeder Tag ist ein Geschenk.
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ziege im Wald einfangen

Beitrag von sanhestar »

ach ja, bei schlechtem Wetter wirst Du ihn eher nicht finden, da bleibt er in Deckung, bis der Regen aufgehört hat.

Asonsten: orientiere Dich nach oben - Ziegen bevorzugen erhöhte Plätze als Ruhe- und Ausguckplätze sowie zum Sonnenbaden. Äsen in den Morgen- und Abendstunden (bis Dämmerungseinbruch), dann ruhen und wiederkäuen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
NoZiege
Beiträge: 3
Registriert: 16.08.2012, 17:36

Re: Ziege im Wald einfangen

Beitrag von NoZiege »

Danke für die Tipps. =)

Den Bauer habe ich ausfindig gemacht, morgen rufe ich mal an um was mit ihm auszumachen. Bei der Pirsch habe ich gestern auch den Schlafplatz, eine Felsenhöhle, gefunden. Der Kerl hat verdammtes Glück gehabt, seine Kette hatte sich dort um einen Baum gewickelt und sie baumelt los runter. Scheinbar ist der D-Ring am Halsband aufgebogen, sonst hätte er sich dort erhängt.

Sind die Ziegenböcke standorttreu? FAlls ja wäre jetzt meine Strategie ihn dort zu füttern und sobald ich das Glöckchen höre den Besitzer anzurufen der dann mit seinem Eimer kommt... Hört sich doch gut an oder`?


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Ziege im Wald einfangen

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

ja, normalerweise sind sie standorttreu, wenn jedoch irgendwo eine Ziege brünstig ist, kann er aber auch das wandern anfangen.

EDIT durch Sven: Passage aus Haftungsgründen entfernt. Danke für Euer Verständnis.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Heckenrose
Beiträge: 375
Registriert: 14.11.2007, 13:04

Re: Ziege im Wald einfangen

Beitrag von Heckenrose »

EDIT durch Sven: Passage als Folge auf die Editierung des vorangegangenen Beitrags entfernt. Danke für Euer Verständnis.

Wir sind hier nicht im Wilden Westen, Selbstjustiz ist verboten - falls es an der Haltung Zweifel gibt ist das jeweilige Veterinäramt zuständig.

Der Besitzer könnte ihn dir höchstens verkaufen, falls er einwilligt.

Denkt bitte daran, dass durch solche Äußerungen auch der Forenbetreiber in Teufels Küche kommen kann - Sven ist als Admin für eure Äußerungen verantwortlich und haftet.


VG
Doris

NIVEAU ist keine Hautcreme....
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Re: Ziege im Wald einfangen

Beitrag von ElliBesch »

Moin liebe Heckenrose,

Sabine wollte hier niemanden zu einer Straftat ermuntern, dafür müsstest Du sie anhand ihrer Beiträge ja doch eigentlich kennen!
Ich schließe mich Sabines Einwurf an und frage den tierlieben Finder einfach mal, ob er sich mit dem Gedanken anfreunden könnte, dem Bock, der mit einer an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit aus einer nicht tiergerechten Haltung entsprang, ein schöneres Leben ermöglichen könnte. Dass er dazu den Besitzer, den er ja schon ausfindig gemacht hat, mit einbezieht, ist doch logisch, oder?

Im Übrigen bin ich sehr gespannt, wie sich wohl der Bauer, der sicher schlaflose Nächte wegen seines verloren gegangenen Bockes hinter sich hat, bedanken wird.

Lg Elli&Co


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
NoZiege
Beiträge: 3
Registriert: 16.08.2012, 17:36

Re: Ziege im Wald einfangen

Beitrag von NoZiege »

Hallo Sabine,

das ist ein großer Biobauernhof, die Tiere rennen normalerweise alle frei, ich weiss nicht warum er die Kette trug. Ich habs heute leider ned geschafft mich dort zu melden. Ich berichte weiter. ;)

Viele Grüße
Marcel


Heckenrose
Beiträge: 375
Registriert: 14.11.2007, 13:04

Re: Ziege im Wald einfangen

Beitrag von Heckenrose »

Ja, Piroschka - richtig hätte ich schreiben sollen "seinem Eigentümer zurückzugeben" - es sei denn, Besitzer und Eigentümer wären nicht identisch und dem Besitzer wäre er ausgerückt.

Elli, ich habe niemanden angreifen wollen - ich denke, Sabine weiß das. Jedoch ist dieses Forum offen, dh auch für Gäste lesbar. Jemand, der nur dieses eine posting liest, könnte falsche Schlüsse ziehen. Ich habe in einem anderen Forum schon einmal mitbekommen, dass eine unbedachte Äußerung eines Users einen Rattenschwanz nach sich zog und der Admin Post bekam - seit dem ist dieses Forum für Gäste gesperrt und es wird scharf zensiert. Es wäre schade, wenn so etwas hier auch passieren würde....von daher schreie ich lieber rechtzeitig laut, wenn ich so etwas lese - egal, von wem es kommt. Ich mag das Forum, auch wenn ich selten hier bin....


VG
Doris

NIVEAU ist keine Hautcreme....
Antworten