Urlaub wer nimmt ziegen für eine woche
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 28.01.2013, 07:56
Urlaub wer nimmt ziegen für eine woche
Hallo bekommen im August unsere Zwergziegen wollen im september in den urlaub fahren für eine woche hat jemand eine idee ob es sowas wie ne ziegenpension gibt in oberfranken oder überhaupt
danke mfg
danke mfg
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 28.01.2013, 07:56
Hallo,
das 'Herumreichen' ist für die Ziegen ein großer Stress, zum Einen, aus der gewohnten Umgebung in ein neues Terrain, da sofort wieder weg, na also ich empfinde das als höchst bedenklich. Das hat Dipla ja auch schon geschrieben. Ich setz noch einen drauf und sage ganz einfach mal: Wer sich Tiere anschaffen möchte, noch dazu Ziegen, sollte sich seine Sommerurlaube tunlichst abschminken. Es sei denn, Ihr findet jemanden, der sich ( so Gott will) auch mit den Ziegen auskennt, sie RICHTIG füttern und versorgen kann. Und dies alles bei Euch.
Wenn Ihr zu den 'Ich bin dann mal weg- Menschen' gehört, überlegt Euch lieber die Anschaffung von Ziegen.
Schöne Grüße
Elli&Co... ach so, um die Frage zu beantworten: Mir sind Ziegenpensionen nicht bekannt.
das 'Herumreichen' ist für die Ziegen ein großer Stress, zum Einen, aus der gewohnten Umgebung in ein neues Terrain, da sofort wieder weg, na also ich empfinde das als höchst bedenklich. Das hat Dipla ja auch schon geschrieben. Ich setz noch einen drauf und sage ganz einfach mal: Wer sich Tiere anschaffen möchte, noch dazu Ziegen, sollte sich seine Sommerurlaube tunlichst abschminken. Es sei denn, Ihr findet jemanden, der sich ( so Gott will) auch mit den Ziegen auskennt, sie RICHTIG füttern und versorgen kann. Und dies alles bei Euch.
Wenn Ihr zu den 'Ich bin dann mal weg- Menschen' gehört, überlegt Euch lieber die Anschaffung von Ziegen.
Schöne Grüße
Elli&Co... ach so, um die Frage zu beantworten: Mir sind Ziegenpensionen nicht bekannt.
-
- Beiträge: 264
- Registriert: 26.03.2011, 19:22
Vieleicht besteht die Möglichkeit das nur einer von euch weg fährt.
Wir handhaben das auch so und wenn es nicht anders geht haben wir noch eine "Borgeoma". Sie würde sich gut um alle meine Tiere
kümmern.
Allerdings haben wir das schon mehrfach erprobt und wir sind auch umgekehrt für sie da. Auch wird das nur für Kurzurlaube genutzt.
das heißt 2, 3 Tage.
Ihr könnt nicht die Tiere holen und dann gleich wegfahren, das geht nicht. #falsch#
Warum kann der Vorbesitzer die Tiere nicht noch etwas behalten, was für ein Grund besteht denn da? :huh:
Eigendlich wenn er sich für seine Tiere interessiert, müßte er eigendlich bereit sein sie noch zu behalten.
lg maritta
Wir handhaben das auch so und wenn es nicht anders geht haben wir noch eine "Borgeoma". Sie würde sich gut um alle meine Tiere
kümmern.
Allerdings haben wir das schon mehrfach erprobt und wir sind auch umgekehrt für sie da. Auch wird das nur für Kurzurlaube genutzt.
das heißt 2, 3 Tage.
Ihr könnt nicht die Tiere holen und dann gleich wegfahren, das geht nicht. #falsch#
Warum kann der Vorbesitzer die Tiere nicht noch etwas behalten, was für ein Grund besteht denn da? :huh:
Eigendlich wenn er sich für seine Tiere interessiert, müßte er eigendlich bereit sein sie noch zu behalten.
lg maritta
Sage niemals nie!
Hallo!
Bei uns ist das so:
Hühner kann meine Quasi- Schwiegermutter ganzjährig für uns versorgen, Enten in der Kükenfreien Zeit..
Die Ziegen überlasse ich höchstens meinem Freund, maximal für ein WE..
Mag sein, dass es in 2-3 Jahren "einfacher" wird- meine Grosse ist 14 und managt das Ganze tagsüber immer besser.. wenn ich mal nicht nach dem Rechten schauen kann.
Bis dahin bleibt gemeinsamer Urlaub eine Erinnerung.
LG Ulli
Bei uns ist das so:
Hühner kann meine Quasi- Schwiegermutter ganzjährig für uns versorgen, Enten in der Kükenfreien Zeit..
Die Ziegen überlasse ich höchstens meinem Freund, maximal für ein WE..
Mag sein, dass es in 2-3 Jahren "einfacher" wird- meine Grosse ist 14 und managt das Ganze tagsüber immer besser.. wenn ich mal nicht nach dem Rechten schauen kann.
Bis dahin bleibt gemeinsamer Urlaub eine Erinnerung.
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Also grundsätzlich kann man sicher auch mal einige Tage in den Urlaub fahren, wenn die Versorgung der Tiere gesichert ist.
Ich könnte sicherlich mal einige Tage ausspannen, meine Zwergziegen würden dann in einem ausbruchssicherem Gehege wohnen mit Rundballen Heu und ausreichend Wasser. Meine Freundin wohnt genau neben dem Grundstück, wo meine Ziegen stehen und hat sie somit immer im Auge und im Ohr. Sie würde den Ziegen täglich frisches Wasser, Grünzeug und ein paar Möhren geben. Wie gesagt mit einem Rundballen Heu und frischen Ästen im Auslauf wäre die Grundversorgung von Futter gegeben, etwas Grün zum Knabbern wächst im Auslauf und eine Karre frisches Grün für die Raufe würde meine Freundin schon besorgen und das nicht vertilgte Futter täglich entfernen. Der Nachbar ist ein alter Bauer, der kennt sich mit Schafen und Ziegen aus, der könnte ihr etwas unter die Arme greifen, wenn sie unsicher wäre und die Nummer vom Tierarzt hat sie für den Notfall auch.
Also es ist schon machbar auch mal einige Tage zu verreisen, aber in diesem Fall sehe ich es nicht so positiv. Denn die Ziegen sind gerade erst angeschafft und man kennt sie noch nicht so genau. Man weiß noch nicht, ob ein Ausbruchskünstler unter ihnen ist, ob evtl eine Ziege doch krank ist oder empfindlich auf ungewohntes Futter reagiert oder sonst was. Vielleicht wohnt ja der ehemalige Besitzer in der Nähe und kann die Tiere versorgen oder zumindest demjenigen mit Rat und Tat zur Seite stehen, der die Tiere betreut. Ansonsten denke ich schon, das man bei einer kleinen Truppe Zwergziegen (die nicht gerade lammen oder kleine Lämmer haben) auch mal einige Tage verreisen darf ohne gleich als unmöglicher Mensch bezeichnet zu werden.
Ich persönlich habe garkeine Lust zu verreisen, ich liebe mein Leben mit den vielen Tieren und genieße eigentlich jeden Tag, den ich sie versorgen und umsorgen darf. Aber ich könnte jederzeit wegfahren, denn ich habe 3 erwachsenen Kinder, die die Tiere ebenfalls versorgen könnten und wenn ich mal ein Wochenende wegfahren sollte, dann meistens nur mit meinen Hunden und ohne den Ehemann, somit ist noch eine Person vorhanden die sich kümmern würde.
Ich könnte sicherlich mal einige Tage ausspannen, meine Zwergziegen würden dann in einem ausbruchssicherem Gehege wohnen mit Rundballen Heu und ausreichend Wasser. Meine Freundin wohnt genau neben dem Grundstück, wo meine Ziegen stehen und hat sie somit immer im Auge und im Ohr. Sie würde den Ziegen täglich frisches Wasser, Grünzeug und ein paar Möhren geben. Wie gesagt mit einem Rundballen Heu und frischen Ästen im Auslauf wäre die Grundversorgung von Futter gegeben, etwas Grün zum Knabbern wächst im Auslauf und eine Karre frisches Grün für die Raufe würde meine Freundin schon besorgen und das nicht vertilgte Futter täglich entfernen. Der Nachbar ist ein alter Bauer, der kennt sich mit Schafen und Ziegen aus, der könnte ihr etwas unter die Arme greifen, wenn sie unsicher wäre und die Nummer vom Tierarzt hat sie für den Notfall auch.
Also es ist schon machbar auch mal einige Tage zu verreisen, aber in diesem Fall sehe ich es nicht so positiv. Denn die Ziegen sind gerade erst angeschafft und man kennt sie noch nicht so genau. Man weiß noch nicht, ob ein Ausbruchskünstler unter ihnen ist, ob evtl eine Ziege doch krank ist oder empfindlich auf ungewohntes Futter reagiert oder sonst was. Vielleicht wohnt ja der ehemalige Besitzer in der Nähe und kann die Tiere versorgen oder zumindest demjenigen mit Rat und Tat zur Seite stehen, der die Tiere betreut. Ansonsten denke ich schon, das man bei einer kleinen Truppe Zwergziegen (die nicht gerade lammen oder kleine Lämmer haben) auch mal einige Tage verreisen darf ohne gleich als unmöglicher Mensch bezeichnet zu werden.
Ich persönlich habe garkeine Lust zu verreisen, ich liebe mein Leben mit den vielen Tieren und genieße eigentlich jeden Tag, den ich sie versorgen und umsorgen darf. Aber ich könnte jederzeit wegfahren, denn ich habe 3 erwachsenen Kinder, die die Tiere ebenfalls versorgen könnten und wenn ich mal ein Wochenende wegfahren sollte, dann meistens nur mit meinen Hunden und ohne den Ehemann, somit ist noch eine Person vorhanden die sich kümmern würde.
MFG Ariane