Dauer vom Acker zur Wiese

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Das mit dem unterbauen und kreiseln ist klar, jedoch dauert der Mais bei uns in der region wohl noch ca. 3 Wochen (falls nochmal eine warme Woche mit Sonne kommt).
Dann würden nur noch die Zwischenfrüchte wie eben Grünschnittroggen und Winterraps austreiben. Senf würde sich auch noch eignen, aber weis nicht wie die Tiere da drauf reagieren würden.

Aber bis wann kann ich Gras ansäen? Hab von diversen Leuten gehört, dass heuer der spätestmögliche Saattermin wohl schon gelaufen ist. Hätte aber gerne bis Dezember einen relativ stabilen Untergrund.
Klee lasse ich ohnehin weg, da unser Garten gleich 5m entfernt ist und da hätte ich schon gern einen schönen Rasen wo ich auch mal barfuß kicken kann (Stichwort Bienen).


Being a vegan is a missed steak
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

hallo

pflanzen, die in europa ursprünglich vorkommen kannste auch im oktober noch setzen, besonders unkräuter (die für ziegen ja besonders wichtig sind) sind da sehr hartnäckig und trotzen selbt temperaturen bis 0 grad

für 1000m2 gehe ich in die umgebumng und entsame diverse pflanzen die man händisch auch zwischen dem mais einwerfen kann (im frühjahr sind sie dann da :-D )


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Das mit dem Zwischensäen funtkioniert? o.O

Habe mir nämlich schon sowas in die Richtung gedacht, aber wenn dann gepflügt wird ist dass ja recht tief drinnen. Kämpfen die sich bis zum Frühjahr wirklich wieder an die Oberfläche?
Dann würde ich mir beim Nachsäen schon einiges ersparen :D


Being a vegan is a missed steak
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

klar funzt es :-D

unkräuter sind da perfekt um aus größerer tiefe an die oberfläche zu kommen - ausserdem werden viele samen ja nicht eingepflügt...viele bleiben an der oberfläche


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Und durch die Kreiselegge wird es dann auch schön verteilt, somit braucht man es auch nicht groß zu verteilen #jubel#
Werd mich denk ich gleich am Wochenende an die Arbeit machen, super Tipp #bittebitte#


Being a vegan is a missed steak
Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Hab einen Update für dieses Thema:

Wie vertragen oder reagieren Ziegen allgemein auf Maisstroh?
http://www.landwirt.com/Forum/413562/Ac ... anzen.html


Being a vegan is a missed steak
Antworten