Ziegenwanderungen anbieten?

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

[quote='Hermann_D','index.php?page=Thread&postID=173392#post173392']
Die von euch aufgezeigten Hürden sind zwar erheblich, aber können mit entsprechendem Einsatz wohl überwunden werden. Wenn zum Beispiel irgend ein Nachweis verlangt wird, muss es ja möglich sein, diesen zu erlangen.[/quote]

wie schon gesagt: die Sparte "arbeitende Ziegen" ist in keiner Amts-Vet-Vorschrift abgedeckt, es gibt keine Ausbildungswege dahin, etc.

Ich kann das so bestimmt sagen, weil ich Anfang 2000 die Erste in Deutschland war, die das wirklich ernsthaft mit den Ziegen angefangen hat und ich auch schon von Amtsveterinären angesprochen wurde, was sie denn bei Sachkundeüberprüfungen wirklich abdecken müssten.

Non-profit, Verein - ebenfalls Verwaltungsaufwand ohne Ende, Gemeinnützigkeit erlangen, der Verbleib von Spenden muss genauestens dokumentiert werden, usw.

Ihr spart jede Menge Geld, wenn ihr die Tiere für's eigene Hobby nutzt, denn eure Kinder werden ihre Zeit - sofern sie ernsthaft dabei bleiben - mit den Tieren verbringen und Computer, Computerspiele, etc. werden unattraktiver sein. Auch die Urlaube werden sich rund um die Tiere abspielen - ach ja, die binden euch dann gründlichst an, langes Wegfahren ist dann nicht mehr drin - und ein Wanderurlaub mit Ziegen ist definitiv billiger als mit einer Familie in ein Feriencamp zu fahren. Welches Kind hat heute noch die Möglichkeit, mal eine Woche lang mit den Eltern durch Deutschland zu ziehen, im Freien zu übernachten, usw. - und das im Endeffekt immer, wenn es zeitlich reinpasst und ohne Zusatzkosten, sobald die Ausrüstung vorhanden ist und die Tiere trainiert sind.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

[quote='Hermann_D','index.php?page=Thread&postID=173328#post173328']Hallo, unsere Kinder möchten gern Tiere haben und die Bedingung der Eltern war, dass die Tiere kein Geld kosten dürfen, sondern besser was einbringen.
[/quote]

hallo

das mit dem einbringen haste ja schon mitbekommen :-D ......bleibt also die zeit zu überbrücken bis alles geregelt ist

was braucht so ne ziegenherde

heu und einstreu - hast du bauern in der nähe, bei denen ihr für futter arbeiten könnt?
funzt bei mir ausgezeichnet

astwerk - es gibt in deiner nähe bestimmt einige förster bzw. privatleute (auch gemeinden) die nicht wissen wohin mit dem schnittwerk
ich borg mir die äste aus #jubel# und gebe sie abgenagt wieder zurück ..... viele sind froh beim häckseln kein laub oder nadel dabeizuhaben

weide scheint ihr ja zu haben

entsorgung von mist - mit dem bauern kurzschließen bzw. ergibt das nach 3 jahren hervorragenden kompost

passender leckstein kostet nicht die welt

tierarzt - schließt man sich mit einem bauern kurz, werden zumindest kontrollen und entparasitierung ( #engel# ) um einiges günstiger
bei ausreichender pflege, artengerechtem futter und geziehlter tierauswahl dürften sich die restlichen TAkosten im rahmen halten

eventuelle zupacht - da gibts bestimmt auch eine lösung die abhängig vom umfeld ist

grundausrüstung wie halfter, leinen,... - wäre mit taschengeld finanzierbar :thumbsup:


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Hermann_D

Beitrag von Hermann_D »

Superforum, hier kommen die Antworten schon, bevor ich überhaupt gefragt habe ...

Da es wohl Konsens hier ist, dass zwei Ziegen als Hobby weniger kosten als wenn man Geld damit verdienen will, werden wir das Gesamtkonzept (das es je eigentlich gar nicht gibt) noch einmal neu überdenken.

Vielleicht auch mal eine Tour bei Judith mitmachen.

Vielleicht gibts auch noch ganz andere Tiere. Von Alpakas wurde auch schon mal gemurmelt :-D Die würden mir persönlich sehr gut gefallen.





[quote='Bunnypark','index.php?page=Thread&postID=173397#post173397']was braucht so ne ziegenherde[/quote]
[quote='Bunnypark','index.php?page=Thread&postID=173397#post173397']heu und einstreu - hast du bauern in der nähe, bei denen ihr für futter arbeiten könnt?
funzt bei mir ausgezeichnet[/quote]müsste ich kaufen

[quote='Bunnypark','index.php?page=Thread&postID=173397#post173397']astwerk - es gibt in deiner nähe bestimmt einige förster bzw. privatleute (auch gemeinden) die nicht wissen wohin mit dem schnittwerk
ich borg mir die äste aus #jubel# und gebe sie abgenagt wieder zurück ..... viele sind froh beim häckseln kein laub oder nadel dabeizuhaben[/quote]dürfte es kostenlos in Massen geben

[quote='Bunnypark','index.php?page=Thread&postID=173397#post173397']weide scheint ihr ja zu haben[/quote]ja

[quote='Bunnypark','index.php?page=Thread&postID=173397#post173397']entsorgung von mist - mit dem bauern kurzschließen bzw. ergibt das nach 3 jahren hervorragenden kompost[/quote]Da ich jetzt schon Pferdemist für Kompost ranhole, spare ich mir dann sogar noch was

[quote='Bunnypark','index.php?page=Thread&postID=173397#post173397']passender leckstein kostet nicht die welt[/quote]
[quote='Bunnypark','index.php?page=Thread&postID=173397#post173397']tierarzt - schließt man sich mit einem bauern kurz, werden zumindest kontrollen und entparasitierung ( #engel# ) um einiges günstiger
bei ausreichender pflege, artengerechtem futter und geziehlter tierauswahl dürften sich die restlichen TAkosten im rahmen halten[/quote]Mehr Pferde als Menschen hier, dürfte kein Problem sein

[quote='Bunnypark','index.php?page=Thread&postID=173397#post173397']eventuelle zupacht - da gibts bestimmt auch eine lösung die abhängig vom umfeld ist[/quote]kein Problem

[quote='Bunnypark','index.php?page=Thread&postID=173397#post173397']grundausrüstung wie halfter, leinen,... - wäre mit taschengeld finanzierbar :thumbsup:[/quote]schön


Ja, mal sehen, was sich sonst noch anbietet, vielleicht Alpakas, oder irgendwas, was ich übersehen habe.

Den Hauptkostenfaktor sehe ich allerding darin, eine ausbruchssichere Einzäunung zu bauen

Danke und viele Grüße

Hermann


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

[quote='Hermann_D','index.php?page=Thread&postID=173402#post173402']
...Den Hauptkostenfaktor sehe ich allerding darin, eine ausbruchssichere Einzäunung zu bauen

Danke und viele Grüße

Hermann[/quote]


Hallo Hermann

wir sind sehr zufrieden mit diesen Ziegenzäunen( Strom).

LG Elli


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

[quote='Hermann_D','index.php?page=Thread&postID=173402#post173402']
Ja, mal sehen, was sich sonst noch anbietet, vielleicht Alpakas, oder irgendwas, was ich übersehen habe.[/quote]

Vergleiche Anschaffungskosten Alpaka zu Anschaffungskosten Ziege und Du wirst sehr schnell sehen, was Du übersehen hast #verwirrt#


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Barbara2
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2003, 14:06

Beitrag von Barbara2 »

Hallo Hermann,

ich würde Euch zu Hühnern raten. Es gibt sehr viele wunderschöne Rassen. Hühner können sehr zahm werden, wenn sie viel Freiraum haben, suchen sie sich einen Großteil ihres Futters selbst. Sie legen Eier und finanzieren so ihr zusätzliches Futter selbst, wenn man schwerere Hühner nimmt und sie brüten läßt, hat man auch noch Fleisch von ihnen. Da Kinder größer werden und dann andere Interessen haben, ist es mit Hühnern auch leichter, da sie sich prima selbst beschäftigen können und es ihnen egal ist, wer sie versorgt. Außerdem kann man sie auch einfacher "abschaffen", wenn man sie nicht mehr will.

Ziegen sind in jeder Hinsicht anspruchsvoll und als dauerhafte Beschäftigung für Kinder nach meiner Meinung nicht wirklich geeignet. Außerdem kostet die Haltung, wenn man es richtig machen will, erhebliche Beträge. Man kann nicht mehr in den Urlaub fahren, und das auf Jahre. Man braucht Platz für Heulagerung und Misthaufen, man bekommt evtl Probleme mit den Nachbarn wegen Geräuschen und Gerüchen....

Also denkt mal über Hühner oder Kaninchen nach..

Liebe Grüße

Barbara


Antworten