Faltohr. gefährlich oder einfach nur "nicht schön"

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Antworten
123456789
Beiträge: 25
Registriert: 25.02.2014, 22:39

Faltohr. gefährlich oder einfach nur "nicht schön"

Beitrag von 123456789 »

Hallo,
Einer von unseren flaschenböckchen hat ein Faltohr. Nun wollte ich fragen ob das gefährlich ist oder Nachteile für ihn hat. Kann/sollte/müsste man das korrigieren? Ich wäre sehr dankbar über Ratschläge und Erfahrungen.
LG Elies


Burenziege
Beiträge: 194
Registriert: 29.11.2013, 10:21

Beitrag von Burenziege »

Gefährlich es sowas nicht, ist einfach nur unschön. Wenn es längs gefaltet ist und das Lamm noch sehr jung, dann machst du die Ohrmarke im oberen Ohrdrittel rein, dann falten sich die Ohren oft noch auf, ist es quer gefaltet muss du gucken ob es verwachsen ist, wenn nicht kann man zB ein 1 € Stück mit Sekundenkleber rein kleben, dann faltet es sich auch auf (bei Schlappohrtieren).
Wir haben die Ohren immer so gelassen wie sie sind und die Tiere aus der Zucht genommen und verkauft oder geschlachtet, aber dem Tier selber ist es völlig wurscht wie die Ohren aussehen ;-)


Zippe
Beiträge: 1499
Registriert: 29.01.2005, 17:44

Beitrag von Zippe »

Zuerst sollte man aber kontrollieren, ob sich Wasser zwischen den Häuten ansammelt. Wenn sich die Tiere z. B. durch Kopfschütteln die Ohren am Kopf oder Anderem anhauen entstehen kleinste Risse in den Hautschichten und der Organismus hat die blöde Angewohnheit, Hohlräume mit Flüssigkeit zu füllen. Es entstehen dann gefüllte Blasen, welche von allein nicht wieder weggehen. Die Ohren knicken/falten sich dann an dieser Stelle.

LG Conny


Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe
Bild
Burenziege
Beiträge: 194
Registriert: 29.11.2013, 10:21

Beitrag von Burenziege »

Ich denke sie meint Tiere die schon von Geburtan Faltohren haben oder ?( idR ist das nichts schlimmes


123456789
Beiträge: 25
Registriert: 25.02.2014, 22:39

Beitrag von 123456789 »

Hallo,
Der kleine hat es schon seit wir ihn bekommen haben (im alter von 5 Tagen). Doch damals haben wir da nicht so drauf geachtet, weil sie noch andere Probleme hatten (wenig/kaum getrunken, schlapp und schläfrig,...).
Er ist jetzt etwas über 2 Monate alt und hat "halbschlappohren" (etwas zu groß, deshalb stehen sie nicht richtig, aber sie hängen auch nicht richtig. Sie sind etwas tiefer als waagerecht.)
Das ohr ist im oberen teil senkgerecht bzw. längs gefaltet. Der untere Teil ist aber normal.
Wir wollen ihn aber ursprünglich behalten und nicht schlachten lassen.
Ich hoffe ich hab es nicht zu schlecht erklärt und ihr versteht es halbwegs.
Viele Grüße Elies


Antworten