Darf man tote Ziege beerdigen?
Dipla,
so ein Erlebnis hatte ich auch. Aber ich habe auch gesehen, dass da ein Pferd drin lag, was vielleicht schon 30 Jahre alt ist. Und ich hab mir vorgestellt, wie die Besitzerin gerade Rotz und Wasser heult, weil ihr Pferd, was sie schon seit Kindertagen hat, jetzt tot ist. Das half mir unglaublich, über den Tod meiner bisher schönsten Ziege hinwegzukommen. Und ich wußte, ich bin zur Sekunde nicht alleine mit meinem Schmerz.
Ich wollte eigentlich bei der TiHo nachfragen, ob die nicht meine tote Ziegen haben wollen, zur Forschung. Hab ich aber vergessen zu fragen. Ein Grund, da mal anzurufen. Das fände ich eine gute Lösung. Die Transporte kommen bei mir nicht immer gleich, ich zahle auch so um die 20 € (da kann ich auch gleicht Benzin verfahren) und so hift der Tod in jedem Fall anderen Tieren...
LG
Silke
so ein Erlebnis hatte ich auch. Aber ich habe auch gesehen, dass da ein Pferd drin lag, was vielleicht schon 30 Jahre alt ist. Und ich hab mir vorgestellt, wie die Besitzerin gerade Rotz und Wasser heult, weil ihr Pferd, was sie schon seit Kindertagen hat, jetzt tot ist. Das half mir unglaublich, über den Tod meiner bisher schönsten Ziege hinwegzukommen. Und ich wußte, ich bin zur Sekunde nicht alleine mit meinem Schmerz.
Ich wollte eigentlich bei der TiHo nachfragen, ob die nicht meine tote Ziegen haben wollen, zur Forschung. Hab ich aber vergessen zu fragen. Ein Grund, da mal anzurufen. Das fände ich eine gute Lösung. Die Transporte kommen bei mir nicht immer gleich, ich zahle auch so um die 20 € (da kann ich auch gleicht Benzin verfahren) und so hift der Tod in jedem Fall anderen Tieren...
LG
Silke
Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
(Gilbert Keith Chesterton)
Nee, 20 € nochmal extra, um ein Tier zu entsorgen. Ich meine, in Niedersachsen war das kostenlos...
Egal, zahle ich ja eigentlich gerne, wenn nur nicht Tierfutter daraus gemacht wird. Wenn ich aber auf die Seite unseres Abdeckers Saria gehe und dann folgendes lese:
Hersteller von Qualitätserzeugnissen für die menschliche und tierische Ernährung,
dann denke ich zum einen an Soylent green (würg) und dann an Tiermehl. Und dann denke ich "warum gibt mir der Abdecker eigentlich kein Geld?".
Egal, zahle ich ja eigentlich gerne, wenn nur nicht Tierfutter daraus gemacht wird. Wenn ich aber auf die Seite unseres Abdeckers Saria gehe und dann folgendes lese:
Hersteller von Qualitätserzeugnissen für die menschliche und tierische Ernährung,
dann denke ich zum einen an Soylent green (würg) und dann an Tiermehl. Und dann denke ich "warum gibt mir der Abdecker eigentlich kein Geld?".
Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
(Gilbert Keith Chesterton)
Hallo,
hatte das Problem auch, mein mit Flasche aufgezogener Ziegenbock musste im Alter von 3 Jahren und 10 Monaten wegen Harnsteinen eingeschläfert werden. Die Tiere dürfen nicht "Beerdigt" werden, und aufgrund der scheins höheren Seuchengefahr äschert kein Tierkrematorium Ziegen und andere Klauentiere ein. Zumal dies bei solchem Gewicht preislich bei ca. 1000€ liegen würde.
Dazu könnte man sagen, solange es niemand erfährt, darf man alles (Das Tier in einer Nacht-Und-Nebel-Aktion vergraben...) #damdidam# Das soll keine Aufforderung zu illegalen Stücken sein ;-) jedoch finde ich das eine einigermaßen akzeptable Lösung falls man selbst ein Grundstück o.ä. besitzt wo es "nicht weiter auffällt" und man das Tier aus eigenen persönlichen Gründen nicht zum Abdecker geben kann/will.
Ist das Grundstück nicht befahrbar/das Tier nicht auf Schubkarre zu transportieren bleiben nur Landmaschinen (auch zum ausheben des Lochs, das etwa 1 -1,5m tief sein muss, auch um zu verhindern, dass Tiere den Kadaver wieder ausgraben.)
LG
hatte das Problem auch, mein mit Flasche aufgezogener Ziegenbock musste im Alter von 3 Jahren und 10 Monaten wegen Harnsteinen eingeschläfert werden. Die Tiere dürfen nicht "Beerdigt" werden, und aufgrund der scheins höheren Seuchengefahr äschert kein Tierkrematorium Ziegen und andere Klauentiere ein. Zumal dies bei solchem Gewicht preislich bei ca. 1000€ liegen würde.
Dazu könnte man sagen, solange es niemand erfährt, darf man alles (Das Tier in einer Nacht-Und-Nebel-Aktion vergraben...) #damdidam# Das soll keine Aufforderung zu illegalen Stücken sein ;-) jedoch finde ich das eine einigermaßen akzeptable Lösung falls man selbst ein Grundstück o.ä. besitzt wo es "nicht weiter auffällt" und man das Tier aus eigenen persönlichen Gründen nicht zum Abdecker geben kann/will.
Ist das Grundstück nicht befahrbar/das Tier nicht auf Schubkarre zu transportieren bleiben nur Landmaschinen (auch zum ausheben des Lochs, das etwa 1 -1,5m tief sein muss, auch um zu verhindern, dass Tiere den Kadaver wieder ausgraben.)
LG
Erwachsen werden bedeutet, die Monster ziehen von deinem Schrank in deinen Kopf.
[quote='die_Alex','index.php?page=Thread&postID=190350#post190350'][quote='Cowgirl97','index.php?page=Thread&postID=190329#post190329']
Ist das Grundstück nicht befahrbar/das Tier nicht auf Schubkarre zu transportieren bleiben nur Landmaschinen (auch zum ausheben des Lochs, das etwa 1 -1,5m tief sein muss, auch um zu verhindern, dass Tiere den Kadaver wieder ausgraben.)
LG[/quote]
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man eine tote Ziege nicht an die Straße bringen kann. Die Schubkarre passt doch fast überall durch, und selbst wenn nicht, dann organisiert man sich 1-2 Helfer, jeder nimmt ein Bein und dann trägt man die Ziege weg.[/quote]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']@Alex,dat hat sie bestimmt nicht so gemeint.
An die Straße soll da nichts.[/font]
Ist das Grundstück nicht befahrbar/das Tier nicht auf Schubkarre zu transportieren bleiben nur Landmaschinen (auch zum ausheben des Lochs, das etwa 1 -1,5m tief sein muss, auch um zu verhindern, dass Tiere den Kadaver wieder ausgraben.)
LG[/quote]
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man eine tote Ziege nicht an die Straße bringen kann. Die Schubkarre passt doch fast überall durch, und selbst wenn nicht, dann organisiert man sich 1-2 Helfer, jeder nimmt ein Bein und dann trägt man die Ziege weg.[/quote]
[font='Comic Sans MS, sans-serif']@Alex,dat hat sie bestimmt nicht so gemeint.
An die Straße soll da nichts.[/font]
Buren von der Schulenburg___Moin moin
-
- Beiträge: 194
- Registriert: 29.11.2013, 10:21
Und ich habe mich gerade erst gestern gefragt ob das rechtlich überhaupt zulässig ist, wenn man aus dem toten Vieh Hundefutter macht... ?( Unsere Bärbel hatte sich im Hochsommer leider aufgehangen und 80 KG Ziege zum Abdecker und dafür noch zahlen wollte ich auch nicht. Alles was stirbt oder zu alt ist wird bei uns portioniert, eingefrohren und zu Hundefutter. Werden eh alle gebarft und haben eine extra Truhe
Aber darf ich das? Ist ja mein Eigentum und ob wir die Tiere essen oder die Hunde ist doch Jacke wie Hose oder nicht???
Beerdigt wird hier nichts (nur die Hunde), alles andere ist noch verwertbar. Wenn tot dann tot, wiederbeleben geht leider nicht
Aber darf ich das? Ist ja mein Eigentum und ob wir die Tiere essen oder die Hunde ist doch Jacke wie Hose oder nicht???
Beerdigt wird hier nichts (nur die Hunde), alles andere ist noch verwertbar. Wenn tot dann tot, wiederbeleben geht leider nicht
Ich würde behaupten, das ist egal. Ist ja zum Eigenbedarf als Hundefutter und es ist nicht der Fall, dass Du es an andere weitergibst, bzw. verkaufst. Zur Eigenverwertung ist das soweit ich weiß völlig in Ordnung, vergleichbar mit dem Abziehen des Fells zu Gerbzwecken bevor das Tier zum Abdecker kommt. Was verwertet wird, muss nicht per Abdecker entsorgt werden.
LG
LG
Erwachsen werden bedeutet, die Monster ziehen von deinem Schrank in deinen Kopf.
-
- Beiträge: 537
- Registriert: 30.01.2004, 17:58
Hallo
Ich meine , als Laie darf man keine toten Tiere eröffnen, genauso wenig, wie eine Notschlachtung machen.
Und Laie ist fast jeder, ausser Metzger oder Halter mit Sonderausbildung. In Bayern meine ich wurde jetzt auch das Gesetz geändert, das besagt hat, dass langjährige Profis, also z.B Wanderschäfer schlachten dürfen
Ciao Petra
Ich meine , als Laie darf man keine toten Tiere eröffnen, genauso wenig, wie eine Notschlachtung machen.
Und Laie ist fast jeder, ausser Metzger oder Halter mit Sonderausbildung. In Bayern meine ich wurde jetzt auch das Gesetz geändert, das besagt hat, dass langjährige Profis, also z.B Wanderschäfer schlachten dürfen
Ciao Petra