Der Fuchs geht um!!
[quote='Bunnypark','index.php?page=Thread&postID=190876#post190876']
ANMERKUNG GENERELL
ist dir bewusst dass die jagd nach füchse (und auch andere wildtiere) den bestand NICHT reguliert, sondern bewusst fördert?[/quote]
Danke Bunny, für diesen Satz. Leider wird dies öffentlich nicht so kommuniziert- eher wird die Angst vor Tollwut von einer schießfreudigen Lobby gerne in die Köpfe der Bevölkerung gepflanzt. Ein Schelm, der Böses dabei denkt....
LG Elli :-)
ANMERKUNG GENERELL
ist dir bewusst dass die jagd nach füchse (und auch andere wildtiere) den bestand NICHT reguliert, sondern bewusst fördert?[/quote]
Danke Bunny, für diesen Satz. Leider wird dies öffentlich nicht so kommuniziert- eher wird die Angst vor Tollwut von einer schießfreudigen Lobby gerne in die Köpfe der Bevölkerung gepflanzt. Ein Schelm, der Böses dabei denkt....
LG Elli :-)
weil wir immer noch latein verstehen....jägerlatein :-D
lg ... ein schelm 8)
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

-
- Beiträge: 6
- Registriert: 16.12.2014, 21:41
Wir haben derzeit 2 Zwergziegen Mädels und zwei zwergschafe davon 1 Bock.
Alle sind erst um ein Jahr alt.
Zurzeit haben alle etwas Angst wenn z.b unser Hund in der nähe ist was zuvor kein Problem war.
das Grundstück ist nur mit einem schwartenbretterzaun gesichert. Früher hatten wir röhnschafe und heidschnucken und es gab in all den Jahren nie Probleme!
Alle sind erst um ein Jahr alt.
Zurzeit haben alle etwas Angst wenn z.b unser Hund in der nähe ist was zuvor kein Problem war.
das Grundstück ist nur mit einem schwartenbretterzaun gesichert. Früher hatten wir röhnschafe und heidschnucken und es gab in all den Jahren nie Probleme!
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 16.12.2014, 21:41
[quote='Knallerbse','index.php?page=Thread&postID=190892#post190892']
das Grundstück ist nur mit einem schwartenbretterzaun gesichert. Früher hatten wir röhnschafe und heidschnucken und es gab in all den Jahren nie Probleme![/quote]
zu wenig schutz!!!!
leichter kann man es einem räuber nicht machen #freunde#
füchse sind zwar scheu, aber nicht blöd ...... sie gehen beim beutefang den weg des geringsten widerstandes (dies gilt vom mauswiesel bis zum wolf .... eigentlich für alle tierarten :rolleyes: )
einmal leichte beute wird er die nahrungsquelle immer wieder mal aufsuchen - wenn ihm mittels stromunterstütztem zaun kein riegel vorgeschoben wird
(nennt man auch "unbedachtes anfüttern")
füchse halten sich von beute lieber fern, wenn sie seine größe erreicht haben (er jagd kleinere beute)
im normalfall haste derzeit kein problem, aber die füchse werden mutiger, wenn sie ausserhalb zu wenig beute finden!
also unbedingt eine alternative zum schwartenzaun finden ..... am besten ausserhalb einen stromführenden weidezaun
das Grundstück ist nur mit einem schwartenbretterzaun gesichert. Früher hatten wir röhnschafe und heidschnucken und es gab in all den Jahren nie Probleme![/quote]
zu wenig schutz!!!!
leichter kann man es einem räuber nicht machen #freunde#
füchse sind zwar scheu, aber nicht blöd ...... sie gehen beim beutefang den weg des geringsten widerstandes (dies gilt vom mauswiesel bis zum wolf .... eigentlich für alle tierarten :rolleyes: )
einmal leichte beute wird er die nahrungsquelle immer wieder mal aufsuchen - wenn ihm mittels stromunterstütztem zaun kein riegel vorgeschoben wird
(nennt man auch "unbedachtes anfüttern")
füchse halten sich von beute lieber fern, wenn sie seine größe erreicht haben (er jagd kleinere beute)
im normalfall haste derzeit kein problem, aber die füchse werden mutiger, wenn sie ausserhalb zu wenig beute finden!
also unbedingt eine alternative zum schwartenzaun finden ..... am besten ausserhalb einen stromführenden weidezaun
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Wir haben hier auch Füchse, bin froh darüber denn auf den Wiesen und Feldern sind allerhand Mäuse und die Füchse fangen ja Mäuse.
Kann ich bei Schnee gut beobachten, wie herrlich sie dann springen wenn sie welche fangen.
Und die können hoch springen.
Wie hoch ist denn dein Zaun? Unser ist ein ca.1,50 m hoher Maschendrahtzaun bei den Hühnern, direkt neben dem Feld, wir hatten bis jetzt Glück alle
Hühner da und wohlauf.
Aber unser direkter Nachbar, hat einen regelrechten "Hühner-Knast". Auch von oben mit Maschendraht gesichert.
Trotz alledem hat der Fuchs am Tage alle Hühner abgemurkst, z.Teil verbuddelt und eine mitgenommen.
Nach längerem suchen ist die Stelle gefunden worden wo er durch ist, es fehlte ein Rasenkantenstein. Da ist er dann unten durch.
Ich weiß nicht wie man es wirklich anstellt um sicher vor dem Fuchs zu sein. Seit dem das bei Nachbars war und bei uns der Wolf ist, verteile ich an der Grundstücksgrenze
die Hundehaufen die mein Hund im Garten hinterläßt. Auch verteile ich die Hundehaare die beim ausbürsten anfallen, ringsherum.
Ob es daran liegt das wir bis jetzt Glück hatten weiß ich nicht, aber es beruhigt meine Nerven.
Ansonsten hütten wir ja mit Netzen und ein Dachs der durch wollte ist panisch davon gerannt.
Kann ich bei Schnee gut beobachten, wie herrlich sie dann springen wenn sie welche fangen.
Und die können hoch springen.
Wie hoch ist denn dein Zaun? Unser ist ein ca.1,50 m hoher Maschendrahtzaun bei den Hühnern, direkt neben dem Feld, wir hatten bis jetzt Glück alle
Hühner da und wohlauf.
Aber unser direkter Nachbar, hat einen regelrechten "Hühner-Knast". Auch von oben mit Maschendraht gesichert.
Trotz alledem hat der Fuchs am Tage alle Hühner abgemurkst, z.Teil verbuddelt und eine mitgenommen.
Nach längerem suchen ist die Stelle gefunden worden wo er durch ist, es fehlte ein Rasenkantenstein. Da ist er dann unten durch.
Ich weiß nicht wie man es wirklich anstellt um sicher vor dem Fuchs zu sein. Seit dem das bei Nachbars war und bei uns der Wolf ist, verteile ich an der Grundstücksgrenze
die Hundehaufen die mein Hund im Garten hinterläßt. Auch verteile ich die Hundehaare die beim ausbürsten anfallen, ringsherum.
Ob es daran liegt das wir bis jetzt Glück hatten weiß ich nicht, aber es beruhigt meine Nerven.
Ansonsten hütten wir ja mit Netzen und ein Dachs der durch wollte ist panisch davon gerannt.
Sage niemals nie!
@ harriss
wie ich schon geschrieben hab ist der fuchs extrem intelligent #engel#
klar hält strom den fuchs größtenteils ab (vorausgesetzt, stromzaun ist ordnungsgemäß montiert und richtig in betrieb)...... ist aber nur ein teil diverser sicherheitsmaßnahmen bei anwesenheit des räubers
gerade in der dämmerungszeit und nachts ist der sichtkontakt zu kleinen beutetieren zu vermeiden (lockwirkung) und sinnvollerweise dann einzusperren
einmal aus nachlässigkeit huhn gekostet wird er wieder kommen :-D
...... und wie omi richtig geschrieben hat kann man füchse, die schon mal begegnungen mit hunden hatten, mit hundekot und anderem fernhalten (auch nur ein teil von vielen maßnahmen!)
bei mir kann hündchen rund um den hühner und entenbereich patroullieren...... schlagartiges argument gegen füchse #freunde#
....und wie alex ebenfalls richtig schreibt - es gibt noch andere räuber :thumbup:
wie ich schon geschrieben hab ist der fuchs extrem intelligent #engel#
klar hält strom den fuchs größtenteils ab (vorausgesetzt, stromzaun ist ordnungsgemäß montiert und richtig in betrieb)...... ist aber nur ein teil diverser sicherheitsmaßnahmen bei anwesenheit des räubers
gerade in der dämmerungszeit und nachts ist der sichtkontakt zu kleinen beutetieren zu vermeiden (lockwirkung) und sinnvollerweise dann einzusperren
einmal aus nachlässigkeit huhn gekostet wird er wieder kommen :-D
...... und wie omi richtig geschrieben hat kann man füchse, die schon mal begegnungen mit hunden hatten, mit hundekot und anderem fernhalten (auch nur ein teil von vielen maßnahmen!)
bei mir kann hündchen rund um den hühner und entenbereich patroullieren...... schlagartiges argument gegen füchse #freunde#
....und wie alex ebenfalls richtig schreibt - es gibt noch andere räuber :thumbup:
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .
