Ziegen als Therapeuten

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Antworten
Judith Schmidt
Beiträge: 1032
Registriert: 16.03.2001, 00:00

Ziegen als Therapeuten

Beitrag von Judith Schmidt »

Hallo zusammen,

es gibt die Hippotherapie (Pferde), die Asinotherapie (Esel) und Ziegen werden für tiergestützte Interventionen ja auch immer häufiger eingesetzt, aber wie nennt man das dann?
Capratherapie?
Habe mal gegooglet, aber nichts dergleichen gefunden ?(
Habt ihr eine Ahnung, oder wie könnte man, wenn es noch kein deutsches Wort dafür gibt, ein solches "kreieren"?


Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith

Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)

Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Noch ein Vorschlag

Beitrag von ElliBesch »

Caprinae-Therapie. Auch Cap-Therapie genannt. ;-)

LG Elli

Edit: Vielleicht ist wegen der Auffindbarkeit im Netz eine CAPRI-Therapie genehm? ^^


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Bolivar
Beiträge: 578
Registriert: 17.05.2007, 18:56

Beitrag von Bolivar »

Hallo Judith,

es ist tiergestützte Therapie / Pädagogik / Fördermaßnahmen mit Ziegen 8) . Alles andere ist Etikettenschwindel :-D , weil es suggeriert das Tier würde z.B. therapieren.

www.tiergestuetzte.org

http://www.ziegen-und-ziele.de/

Die von dir beispielhaft genannten Begriffe, werden nicht selten als Verkaufsargument benutzt....



Gruß Michael


"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich einfach auslachen."

Bertolt Brecht
Tamy80
Beiträge: 125
Registriert: 07.01.2009, 16:09

Beitrag von Tamy80 »

Ich kann nur zu diesem Thema sagen das meine alte Burenziege Püppi 1-2 mal im Monat abgeholt wird und als therapieziege an ADHS Kinder autistischenkinder und und.
Sie wurde nicht ausgebildete falls es das gibt für Ziegen .
Ich habe ich von Hand aufgezogen und macht alles mit ist leinenführig hört auf links rechts steh und bleib und hat die Ruhe weg .
Sie wird morgens abgeholt was sie schon immer freut .
Und verbringt den Tag auf dem Hof mit ruhepausen zum fressen und wiederkäuen .es sind dann nur3-4 Kinder die je mit der ziege so circa ne halbe Stunde sich mit der ausgebildeten Betreuerin und ihr beschäfftigen .
Das heißt spazieren gehen mit ihr,
bürsten leckerlie geben,
einfach das Eis brechen zwischen Tier und Kind und das das Kind aus sich raus geht.
Ich es nicht machen wenn ich wüsste es stresst meine püppi ,aber im Gegenteil wenns Auto kommt mit Hänger ist sie die erste die am Zaun steht denn für sie heißt es fressen Massage und Abwechslung ;-).
Da sie aber schon bald 10 Jahre alt wird bin ich dabei ihre 2 jährige Tochter die wie ihre Mutter vom Charakter ist zu testen ob sie es weiter machen kann.
Ich mach das unentgeltlich da ich weiß was in den Kindern vorgeht da ich selbst ADHS Jungs habe .
Und für die Hörner habe sie auch ne Lösung gefunden sie stöpseln je nen tennisball auf die hornspitze ,was sie überhaupt net stört :-(


Wer die Menschen kennt liebt die Tiere!
Leben und leben lassen!
  • Bild
Judith Schmidt
Beiträge: 1032
Registriert: 16.03.2001, 00:00

Beitrag von Judith Schmidt »

@Elli
Ja, ne Capri-Therapie ist nicht schlecht. Gibst überhaupt noch Caprisonne - kenne das nur aus meiner Jugend und das ist schon verdammt lang her *oops*

@Piri
Caprinotherapie gefällt mir richtig, richtig gut :thumbsup: . Passt gut zu Hippo und Asino.

@Michael
Wieso Etikettenschwindel? Kannst du das mal näher erklären, was du damit meinst?


Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith

Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)

Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Susanne M.
Beiträge: 1053
Registriert: 26.06.2005, 15:34

Beitrag von Susanne M. »

Hallo,
ja, ich bin auch für Caprinotherapie - mir hilft sie jeden Tag!
LG Susanne


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

Sonnige Zeiten!

Ja, das waren noch Zeiten mit der guten alten Caprisonne. Lustig, ich war gerade im thread wegen Ursonne.

Also wenn es ein Ranking gibt: Piri hat gewonnen. Glückwunsch! Und der Name Caprinotherapie gefällt auch mir tatsächlich am besten. :thumbsup:

Liebe Grüße @ all! ^^


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Bolivar
Beiträge: 578
Registriert: 17.05.2007, 18:56

Beitrag von Bolivar »

Hallo Judith,

mit Etikettenschwindel meine ich wenn man mit der Bezeichnung z.B. Therapielama, -Hund oder eben Therapieziege bzw. Ziegentherapie den Eindruck erweckt man würde mit dem Tier therapieren bzw. das Tier hätte therapeutische Fähigkeiten. Ein treffenderer Ausdruck ist z.B. Therapiebegleithund. Es gibt viele Leute die ein Tier aber keine therapeutische Ausbildung haben, aber damit werben zu therapieren, weil sie ein Therapietier haben....

Therapieren tut der Mensch mit entsprechender Ausbildung. Das Tier nimmt er unterstützend hinzu. Auf dem ersten Link ist das ausführlich erklärt.

Noch ein hilfreicher Link : www.soziales-lernen-mit-tieren.de

Gruß Michael


"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich einfach auslachen."

Bertolt Brecht
Judith Schmidt
Beiträge: 1032
Registriert: 16.03.2001, 00:00

Beitrag von Judith Schmidt »

Danke Michael.
Ja, es gibt viele schwarze Schafe in Sachen tiergestützte Therapie, da gebe ich dir Recht.
War selber vor Jahren mal Dozentin bei Ingrid Stefan "Soziales Lernen mit Tieren" (habe dort über Esel und Ziegen referiert), aber der ganze Wust rund um das Thema ist mittlerweile echt sehr unübersichtlich geworden. Ich finde mich kaum noch zurecht, was man alles sagen darf, wer sich wann wie nennen darf, welche Ausbildungsformen es gibt, damit man mit Eseln oder Ziegen tiergestützt etwas anbieten darf usw.


Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith

Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)

Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Muckla
Beiträge: 423
Registriert: 22.04.2014, 16:56

Beitrag von Muckla »

Ich hab mal 3 Monate in ner Praxis gearbeitet, die das anbot. Du kannst wenn Du Therapeutin (z.B. Ergotherapeutin oder Logopädin) bist eine Zusatzausbildung/Fortbildung in Tiergestützter Therapie machen. Musst aber vorher 3 Jahre Berufserfahrung haben. Ist aber wohl sauteuer und dauert ziemlich lang, darum hab ichs damals nicht gemacht.


Antworten