Suche sehr liebe Ziege die "ausbildungsfähig" oder schon aus

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

eine ziege, die eh net richtig entwickelt ist und erst 6 monate jung - schon belasten .... #falsch#


ElliBesch
Beiträge: 3694
Registriert: 17.03.2008, 10:35

Beitrag von ElliBesch »

[quote='Muckla','index.php?page=Thread&postID=191698#post191698']Ja, da hast Du wohl recht. Ich hoffe nur dass sie noch ordentlich wächst vorm decken, 48 cm Stockmaß ist wohl für 6 Monate recht winzig... Ich hab ihr jetzt einen Rucksack für Hunde bestellt. Wenn der passt binde ich hinten eine Schnur mit nem Karton dran, dann kann sie schon mal lernen dass da was hinter ihr ist beim spazierengehen, vielleicht hilft das ja erstmal gegen die langeweile. Und Stundenweise lass ich sie jetzt unter aufsicht alle wieder zusammen, klappt schon besser, weil die Kitze erstaunlich flink geworden sind und auch schon gut klettern können.[/quote]

Das ist so, als wenn Du einem zweijährigen Menschenkind schonmal einen Ranzen umschnallst, damit es schneller zum Abitur gelangt.

Ich sage nur: Au weia.

Elli


Bild

Not being vegan is a mistake. ^^
Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Sollte man nicht zum ziehen eher ein Bock oder Kastrat nehmen? Bzw zumindest eine eher große Dame?


Viele Grüße
Haarriss
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

besser ist das - und noch besser, wenn die tiere ausgewachsen sind.


Oma Bummi
Beiträge: 1543
Registriert: 30.03.2012, 18:08

Beitrag von Oma Bummi »

Muckla

Du willst zu viel auf einmal. :-( Du hast deine Tiere noch gar nicht lang, lerne sie doch erst mal richtig kennen.

Die junge Ziege muß erst mal erwachsen werden, gib ihr die Zeit. Sie ist doch gerade erst in der Rüpelzeit. :-D

Baue eine ordentlichen Lämmerschlupf, wo die kleinen mal in Deckung gehen können. Die Kleinen lernen ganz schnell wem sie aus dem Weg gehen müssen.


Sage niemals nie!
Meli
Beiträge: 952
Registriert: 02.02.2012, 19:35
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Meli »

Du kannst erstmal das Laufen an der Leine mit ihr üben. Bis sie das gut kann werden paar Monate vergehen.

Sanhestar hat eine gute Seite, wo sie die Ausbildungsschritte verständlich beschreibt, schau mal rein:

http://www.working-goats.de/index.php/p ... iegen.html


Epona
Beiträge: 39
Registriert: 05.01.2015, 16:22

Beitrag von Epona »

Gegen die Langeweile fände ich Übungen sinnvoller. Mal abgesehen vom Alter und der fehlenden Reife, wird sie das Geklapper nach drei Tagen eh nicht mehr interessieren.

Versuche lieber sie auszulasten. Verstecke bißl Futter. Suche Zweige und bringe die so an das sie sich anstrengen müßen.

Damit kannst du sie zusätzlich über Stunden beschäftigen.

Bei Spazieren gehen einfach mal ein kleines Rängerla rauf oder über paar Steine/ Holzstapel etc. führen. Langsam anfangen und nicht gleich zuviel wollen.


Muckla
Beiträge: 423
Registriert: 22.04.2014, 16:56

Beitrag von Muckla »

Das machen wir ja alles schon. An der Leine geht sie auch prima. Der Rucksack wiegt grade mal 370 gramm ich glaube nicht dass sie damit überfordert sein wird.


Cowgirl97
Beiträge: 86
Registriert: 19.03.2011, 10:17

Beitrag von Cowgirl97 »

Hallo,

Ich kann mich nur anschließen. Zuallererst ist es sehr schwer, eine Ziege zu finden, die alle deine Kriterien erfüllt.

Was das kinderlieb sein anbelangt, habe ich mit meinem die Erfahrung gemacht, dass er anfangs als er noch klein war, sehr umgänglich war und auch nie Scheu vor Fremden hatte. Als er allerdings älter wurde, wächst in einem Bock eine Art Beschützerinstinkt der auch Eifersucht mit sich bringt. Er sieht seine/-n Besitzer/in als Herdenmitglied an und wird diese/n vor allem und jedem verteidigen.

Mein Ziegenbock war also ab ca. 8 oder 9 Monaten überhaupt nicht mehr kinderlieb sondern vielmehr gemeingefährlich, und das nicht nur gegenüber Fremden, sondern auch gegenüber Freunden und Freundinnen von mir, die er eigentlich kannte. Gegenüber mir selbst allerdings nie. Nun war es eben so, dass man sämtliche Menschen warnen musste, ihm nicht zu nahe zu kommen und ihn nicht zu streicheln (vor allem bei Kindern) - wer das trotzdem tat bekam mindestens die Hörner in die Kniekehlen gerammt ( ... oder wurde hochgehoben, durch die Botanik geschoben oder umgeworfen) Man kann sich vorstellen, welches Ausmaß ein solcher Angriff bei einem Kind gehabt hätte.

Damit will ich sagen, dass man sich was das kinderlieb sein angeht, nie sicher sein kann und auch nach dem besten Anschein eine Überraschung erleben kann ... d.h. was wenn du dich bei der Wahl der "kinderlieben" Ziege vergreifst?

Es kommt nunmal sehr auf die Beziehung der Ziege zum Halter und auf ihren Charakter an, wie sie sich anderen (ob das Kinder sind oder Erwachsene) gegenüber verhält, ebenso auf Entwicklung und letzten Endes auch irgendwo auf Erziehung.

Ebenso kann alle Erziehung nichts nützen und das Tier bleibt eifersüchtig und verhält sich aggressiv anderen Menschen gegenüber, von denen es (eine eigentlich unbegründete) Gefahr für seinen Besitzer ausgehen sieht, den es ja zu verteidigen gilt.

Punkt zwei ist natürlich die Ausbildung. Wie schon erwähnt benötigt diese eine Menge (!!) Zeit und muss sehr langsam aufgebaut werden. Es reicht wirklich nicht mal eben ab und zu spazieren zu gehen. Es dauert einfach Jahre. Und deshalb halte ich es für utopisch, eine Ausgebildete Ziege zu finden und diese bezahlen zu können. Betrachtet man dasselbe bei Pferden, so erhält man einen unausgebildeten, rohen Jährling bereits für ab 100,- ... Kauft man dasselbe Pferd aber fertig ausgebildet, bewegt sich dessen Preis jenseits der 2000,-

Ebenso eine "Wertsteigerung" würde es bei einer Ziege geben und ich bin nicht sicher, ob die irgendwo oben erwähnten 1000,- überhaupt reichen würden. Es ist eine extrem Zeitintensive Arbeit, ein Tier auszubilden, und die Ausbildung dauert ca. 3 Jahre. - Und hier ist Zeit wie überall Geld, schlägt sich also im Preis des Tieres nieder.

Auch würde ich behaupten, es wäre weitaus sinnvoller, einen Bock oder Kastrat als Zugtier zu verwenden, weil sie einfach mehr Kraft haben. Ich weiß nicht ob die Last auf ewig bei 15kg bleiben soll...

Ein halbes Jahr ist ein denkbar schlechtes Alter, um eine noch dazu scheinbar etwas unterentwickelte (?) Ziege unter Last gehen zu lassen. Auch ein Zugtier sollte im Wachstum, ebenso wenig wie ein Packtier, zu großen Lasten ausgesetzt werden.

In einem anderen Post sagst Du, die 15kg beziehen sich auf ein Kind?

Ist die Kutsche mit einberechnet?

Für eine unterentwickelte, halbjährige Ziege wäre beides zu viel. Wir hatten ebenfalls einen Bock, der unterentwickelt war. (Buren) Er wog mit einem Jahr nur 19,8kg und es wäre undenkbar gewesen, ihn damals schon anzuspannen. Er war bereits zwei, als er zum ersten Mal eine Kutsche zog. Mittlerweile ist er 7 und hat sich gut entwickelt, wiegt über 90 Kilo. Ich glaube nicht, dass es für sein Wachstum gut gewesen wäre, ihn von Anfang an zu belasten.

Du wirst die Ausbildung also selbst vornehmen müssen, und auch den Aufwand in Kauf nehmen. Du solltest dich zuerst über alles Informieren, dir Bücher zulegen (auch solche über Fohlenausbildung sind hilfreich) und dich mit sämtlichen Themen befassen (Grundausbildung, Fahrausbildung, Einfahren, Kutschen, Ausrüstung, Fahrweise, Geschirre, Kopfstücke, alternative Kopfstücke die evtl. in Frage kommen, und wie du das Problem mit dem Wagen löst, ...) bevor du dich an die Ausbildung wagst.

LG





Erwachsen werden bedeutet, die Monster ziehen von deinem Schrank in deinen Kopf.
Bolivar
Beiträge: 578
Registriert: 17.05.2007, 18:56

Beitrag von Bolivar »

Hallo Muckla,

ich habe mir jetzt eine Zeit lang die ganzen Antworten hier durchgelesen und finde diesen Tip hier am besten :


Sanhestar hat eine gute Seite, wo sie die Ausbildungsschritte verständlich beschreibt, schau mal rein:
vielleicht nimmst du auch mal direkt Kontakt zu ihr auf.Ich war bei ihr auf einem Packziegenkurs und sie kann dir mit Sicherheit einiges zum Thema Belasten einer Jungziege sagen bzw. ob die Gruppenkonstellation, die dir vorschwebt, Sinn macht.

Bezüglich der Preise für ausgebildete Packziegen : Ein Anbieter in BaWü hatte letztes Jahr einmal einen fertig ausgebildeten Packziegenkastrat für 1000 Euro incl. Packsattel angeboten. Ein paar Monate später hat er zwei Packziegenjungs für denselben Preis angeboten mit der Auflage das sie nur gemeinsam zu haben sind und der Preis auch davon abhängt, ob man die Ausrüstung dazuhaben will oder nicht. Das heißt auch hier die Anbieter von Packziegenwanderungen persönlich fragen, ob sie Tiere abzugeben haben und was das kostet.

Gruß Michael


"Zeige ihnen einen roten Kometenschweif, jage ihnen eine dumpfe Angst ein, und sie werden aus ihren Häusern laufen und sich die Beine brechen.Aber sage ihnen einen vernünftigen Satz und beweise ihn mit sieben Gründen und sie werden dich einfach auslachen."

Bertolt Brecht
Antworten