Kastrierter Zwergziegenbock Fritz sucht ein neues Wirkungsfe
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 25.05.2011, 08:58
die tiere gewöhnen sich mitunter schnell an den maulkorb - es hat absolut nichts tierschutzrelevantes #freunde#
....und ist bei weitem besser als sich mit tierarztkosten aufgrund aufgenommener giftiger pflanzen oder zugeflatterteten rechnungen von nachbars gärten herumzuschlagen :-D
....und ist bei weitem besser als sich mit tierarztkosten aufgrund aufgenommener giftiger pflanzen oder zugeflatterteten rechnungen von nachbars gärten herumzuschlagen :-D
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

....ich denke, es kommt immer darauf an, wie lange Tiere den Maulkorb tragen müssen. :huh:
Gegen ein halbes Stündchen im Garten sag ich nix, aber wenn jemand auf die Idee käme, Ziegen im Reihenhausgärtchen ( aufgrund der 100m² Gartengröße Zwergziegen :-D ) zu halten und dann- damit Muttis Blumenbeete nicht kaputt gehen, tagsüber mit Maulkorb und nachts in der Garage gehalten werden ( da können sie ja dann fressen #wb# ) ...dann sehe ich da schon Tierschutzrelevantes.
Dieser Beitrag zielt nicht auf eine oder mehrere Personen dieses Forums ab sondern dient lediglich der Aufklärung Unwissender, die hier per Zufall auf die Seite stoßen und sich gerade über Haltungsbedingungen von Ziegenartigen informieren möchten...
Wohlwollende Grüße von Elli ;-)
Gegen ein halbes Stündchen im Garten sag ich nix, aber wenn jemand auf die Idee käme, Ziegen im Reihenhausgärtchen ( aufgrund der 100m² Gartengröße Zwergziegen :-D ) zu halten und dann- damit Muttis Blumenbeete nicht kaputt gehen, tagsüber mit Maulkorb und nachts in der Garage gehalten werden ( da können sie ja dann fressen #wb# ) ...dann sehe ich da schon Tierschutzrelevantes.
Dieser Beitrag zielt nicht auf eine oder mehrere Personen dieses Forums ab sondern dient lediglich der Aufklärung Unwissender, die hier per Zufall auf die Seite stoßen und sich gerade über Haltungsbedingungen von Ziegenartigen informieren möchten...
Wohlwollende Grüße von Elli ;-)
[quote='ElliBesch','index.php?page=Thread&postID=184385#post184385']....ich denke, es kommt immer darauf an, wie lange Tiere den Maulkorb tragen müssen. :huh:
Gegen ein halbes Stündchen im Garten sag ich nix, aber wenn jemand auf die Idee käme, Ziegen im Reihenhausgärtchen ( aufgrund der 100m² Gartengröße Zwergziegen :-D ) zu halten und dann- damit Muttis Blumenbeete nicht kaputt gehen, tagsüber mit Maulkorb und nachts in der Garage gehalten werden ( da können sie ja dann fressen #wb# ) ...dann sehe ich da schon Tierschutzrelevantes.
Dieser Beitrag zielt nicht auf eine oder mehrere Personen dieses Forums ab sondern dient lediglich der Aufklärung Unwissender, die hier per Zufall auf die Seite stoßen und sich gerade über Haltungsbedingungen von Ziegenartigen informieren möchten...
Wohlwollende Grüße von Elli ;-)[/quote] :thumbup: aus diesem Grund kam auch mein Einwand. Vll liest hier jemand und interpretiert, dass es kein Problem ist die Ziegen mit Maulkorb zu halten und holt sich dann welche, die dann 20h am Tag mit Maulkorb rumlaufen müssen. Gefallen tuts den Ziegen trotzdem sicher nicht, höchstens das drumherum wie leckerli oder Auslauf, aber der Maulkorb an sich, ist denke ich trotzdem nicht toll für sie...
Gegen ein halbes Stündchen im Garten sag ich nix, aber wenn jemand auf die Idee käme, Ziegen im Reihenhausgärtchen ( aufgrund der 100m² Gartengröße Zwergziegen :-D ) zu halten und dann- damit Muttis Blumenbeete nicht kaputt gehen, tagsüber mit Maulkorb und nachts in der Garage gehalten werden ( da können sie ja dann fressen #wb# ) ...dann sehe ich da schon Tierschutzrelevantes.
Dieser Beitrag zielt nicht auf eine oder mehrere Personen dieses Forums ab sondern dient lediglich der Aufklärung Unwissender, die hier per Zufall auf die Seite stoßen und sich gerade über Haltungsbedingungen von Ziegenartigen informieren möchten...
Wohlwollende Grüße von Elli ;-)[/quote] :thumbup: aus diesem Grund kam auch mein Einwand. Vll liest hier jemand und interpretiert, dass es kein Problem ist die Ziegen mit Maulkorb zu halten und holt sich dann welche, die dann 20h am Tag mit Maulkorb rumlaufen müssen. Gefallen tuts den Ziegen trotzdem sicher nicht, höchstens das drumherum wie leckerli oder Auslauf, aber der Maulkorb an sich, ist denke ich trotzdem nicht toll für sie...
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss
Nein, man sollte Ziegen nie mit Maulkorb halten. Da die Besitzerin und auch ich selber im Tierschutz aktiv sind (seit ettlichen Jahren) würden wir das keiner Ziege antun. Die Ziegen haben mit positiver Verstärkung gelernt, dass Maulkörbe toll sind und tragen ihn kurzzeitig, wenn mit ihnen Fahrrad gefaren wird (rund um das große Haus) oder sie mit der Besitzerin im Garten laufen, damit sie an den Schwimmteich können. Die Maulkörbe sind so groß, dass sie problemlos trinken können. Aber sie tragen sie nur unter Aufsicht und nicht lange.
-
- Beiträge: 540
- Registriert: 25.03.2011, 22:25
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 25.04.2015, 20:31