säckeweise Wolle in neuem Ziegenstall gefunden

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Antworten
Doro74
Beiträge: 476
Registriert: 06.10.2008, 15:45

säckeweise Wolle in neuem Ziegenstall gefunden

Beitrag von Doro74 »

Hallo zusammen,
ich bin ja momentan dabei, den neuen Stall und die neue Weide für meine 5 fertig zu machen.
Das Stallgebäude ist sehr heruntergekommen, aber ok - und zweigeschossig. Habe mich heute auf dem Dachboden mal umgeschaut. Neben jeder Menge Stroh habe ich von dem vorherigen Pächter 8 riesengroße Säcke Wolle gefunden (er war Schafhalter). Dunkelbraune und weisse Wolle.
Was macht man damit ???
Kann man die verkaufen? Wenn ja: wo - bzw. wer kauft so etwas? Wird die irgendwann schlecht? Er ist wohl schon seit 2 Jahren dort weg.


LG, Doro
»Wir brauchen für Tiere keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.« (H.Kaplan)
Buchenwall's
Beiträge: 103
Registriert: 07.02.2013, 22:28

Beitrag von Buchenwall's »

Ich benutze Schafwolle gern als Dünger und Wasserspeicher im Gemüsegarten (unter Kartoffeln, Kürbis etc.), aber da wirst du wohl deutlich weniger als 8 Säcke brauchen ;-)


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

Würde sie auch als Dünger verwenden, wird vermutlich auch nichtmehr im besten Zustand sein (Schimmel?).


Being a vegan is a missed steak
Jassi
Beiträge: 1029
Registriert: 26.04.2014, 12:19

Beitrag von Jassi »

[quote='Doro74','index.php?page=Thread&postID=198642#post198642']Kann man die verkaufen? Wenn ja: wo - bzw. wer kauft so etwas?[/quote]
Wenn Du jemanden findest, der selber verarbeitet, vielleicht. Allerdings nur weiße Wolle (guter Qualität). Nicht von ungefähr verdienen Schäfer kaum mehr ein paar Cent mit ihren Schafen (Wolle), weil das scheren mittlerweile mehr kostet, als es Erlös für die Wolle gibt. Solch geringe Mengen loszuwerden ist nicht so einfach. Am besten wird es sein eine private Kleinanzeige zu schalten, vielleicht hat jemand Interesse und Du bekommst noch ein paar Mark. Oder gibt es in Deiner Gegend eine größere Schafzucht? Dann frage dort an, wohin sie es verkaufen. Vielleicht nehmen sie Deine ja mit. Ansonsten hilft nur verteilen im Bekanntenkreis (Garten, filzen, basteln.. ect.) oder wieder auf rauf auf den Dachboden und vergessen ;-) Oder mal bei Schafzuchtverband anfragen, da gibt es in manchen Bundesländern Tage, an denen Wolle abgegeben werden kann.


Jassi


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Aufheben und als Dämmung benutzen.


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Antworten