Auf einigen Videos sieht man natürlich, das das Pony mit Leckerlis gelockt wird. Und das ist natürlich kein nachhaltiges Lernen. Was das Clickern betrifft : Selbstverständlich lässt sich die Futterbelohnung wieder "ausschleichen", aber jede Methode ist nur so gut wie ihr Anwender. Ebenso lässt sich das Anbieten von Verhaltensweisen durch die Tiere, die Futter wollen, mit dem Clicker beeinflussen.
Leider wird oft der Clicker von den Leuten abgelehnt, die emotional ein Problem mit dieser Methode haben. Ich habe so meine Problem mit Leuten, die der Meinung sind die Tiere müssten aus purer Zuneigung zum Menschen etwas tun. So etwas finde ich anmassend.Ich finde es schade eine Methode verfälscht darzustellen. Man sollte über das was man ablehnt, und das ist jedem sein gutes Recht, bescheid wissen. Gerade im Tierschutz gibt es grosse Wissenslücken. Nirgends gibt es soviel Halb- und Nichtwissen wie beim Clickertraining, nicht nur bei seinen Kritikern sondern auch bei Clickerfans.
Ich wollte ein wenig aufrütteln, aber das ist ja daneben gegangen. Das wundert mich jetzt nicht wirklich. Es gibt genügend funktionierende Methoden mit und ohne Futterbelohnung, jeder hat die Wahl, solange er sich dem Tier fair gegenüber verhält.
Und Piroschka : Da es sich auch bei dir immer wiederholt : Sie erkennen nicht, Du eben auch nicht
Tricks
Es findet nicht auf allen Clips die Belohnung in Form von Leckerbissen statt. Manches wird auch mit Streicheln belohnt. Und in dem Beitrag, der mir am Besten gefallen hat, passiert sogar gar keine Form der Belohnung. Jedenfalls keine offensichtliche. Blanke Zuneigung oder Spaß an der Beschäftigung gilt ja wohl nicht.
Aber nee, entweder wird dem Pferd/Tier in einer Tour Leckerbissen in die Backen gestopft und wenn dies nicht passiert, ist der Videoclip ein Fake. Ja klar!
Schreibt die böse Silke, die auch gerne
ihre Ziegen mit Heucobs belohnt, wenn sie die
Klauen geschnitten hat
Aber nee, entweder wird dem Pferd/Tier in einer Tour Leckerbissen in die Backen gestopft und wenn dies nicht passiert, ist der Videoclip ein Fake. Ja klar!
Schreibt die böse Silke, die auch gerne
ihre Ziegen mit Heucobs belohnt, wenn sie die
Klauen geschnitten hat
Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
(Gilbert Keith Chesterton)
Ich finde es nicht schlimm, wenn ein Tier mit Futter belohnt wird. Es kommt aber auch auf den Anlaß und die Menge an.
Wenn ein Hund etwas gelernt hat zum Beispiel , brauche ich auch nicht ständig Leckerchen geben, Er kann es einfach und man gibt später nur verbal Belohnung.
Ich denke es ist bei Pferden ähnlich.
Maritta
Wenn ein Hund etwas gelernt hat zum Beispiel , brauche ich auch nicht ständig Leckerchen geben, Er kann es einfach und man gibt später nur verbal Belohnung.
Ich denke es ist bei Pferden ähnlich.
Maritta
Sage niemals nie!