Herdbuch

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Antworten
Bure
Beiträge: 2
Registriert: 06.01.2016, 20:44

Herdbuch

Beitrag von Bure »

Hallo,

wir überlegen uns dieses Jahr im Herbst die ersten Buren zu kaufen. Wir wollen gleich Herdbuchtiere kaufen um dann auch zu Züchten. Von unseren Hunden kennen wir das jeder einen Zwinger Namen hat, gibt es das bei Ziegen auch oder nicht?

Wenn wir keine Tiere im Herdbuch kaufen können diese im Nachhinein ins Herdbuch aufgenommen werden?


LG


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Hallo und erst einmal herzlich willkomen hier :)
Um deine Frage zu beantworten, manche Züchter haben Namen für ihre Zuchtbetriebe, manche nicht. Wenn ihr gute Tiere haben wollt schaut doch einfach bei eurem ansässigen Ziegen/Schafszuchtverband auf die Website, dort werdet ihr die entsprechenden Züchter der für euch in Frage kommenden Rasse finden und könnt euch dann unterschiedliche Betriebe anschauen.
Mein Rat an euch, nicht gleich beim ersten kaufen sondern mehrere anschauen und dann vergleichen. ;)
Die Tiere müssen aus Herdbuchbetrieben stammen bzw im Herdbuch eingetragen sein, sonst bekommt ihr sie maximal in´s Vorbuch. Und dann dauert es bis zu mehrere Generationen bis ihr dann Tiere habt die HB A sind. Von daher, wenn ihr nicht jeden Cent umdrehen müsst (und wenn das so ist solltet ihr von Ziegen vermutlich die Finger lassen, die sind in der Haltung nicht gerade günstig) kauft gute und solide Tiere von im HB eingetragenen Tieren oder gleich gekörte Tiere (ist halt ne Kostenfrage).
Darf ich fragen aus welcher Region ihr kommt? Vielleicht kann euch dann ja schon einer von hier weiterhelfen, ein paar Burenziegenhalter haben wir ja :)


Jeder Tag ist ein Geschenk.
MichelleM
Beiträge: 407
Registriert: 02.06.2014, 10:46

Beitrag von MichelleM »

Sonja hat da absolut Recht mit dem was sie schreibt. Nur leider sind auch nicht alle Herdbuchzüchter zu empfehlen und gerade Neulingen wird gerne irgendein Mist angedreht. Also immer gut aufpassen.
Bei einem guten Züchter solltet ihr jederzeit willkommen sein auch ohne konkretes Kaufinteresse. Er zeigt euch alle Tiere und kann euch die Stärken und Schwächen zeigen. Das perfekte Tier gibt es nämlich nicht.
Wir züchten übrigens Burenziegen im Herdbuch und wohnen im Westerwald.
Darf ich fragen warum ihr euch auf Herbst festgelegt habt? Meist ist der Markt an Muttertieren da schon ziemlich leer gefegt.

VG und herzlich willkommen
Michelle


Bure
Beiträge: 2
Registriert: 06.01.2016, 20:44

Beitrag von Bure »

Danke schön für die Antwort.

Wir hatten schon vor Jahren einige Ziegen, anfangs THW und dann langsam Mixe und irgendwann sind wir zu den Buren gekommen.
Leider können wir aus mehreren Gründen erst im Herbst anfangen, bzw vielleicht erst in einem Jahr.

Müssen wir den Namen für den Zuchtbetrieb beantragen oder zählt es einfach zur freien Namenwahl.


Antworten