Ziegenbock trinkt Wasser ohne Ende
Also dieser Beitrag ist recht sonderbar.
Du wolltest Hilfe durch uns, aber blockst alles ab. Recht sonderbar sind deine Methoden einen Tier
welches Durst hat, das Wasser über den Kopf zu schütten.
Auch geht es nicht das die Ziegen nicht ständig Wasser zur Verfügung haben.
Du wolltest Hilfe durch uns, aber blockst alles ab. Recht sonderbar sind deine Methoden einen Tier
welches Durst hat, das Wasser über den Kopf zu schütten.
Auch geht es nicht das die Ziegen nicht ständig Wasser zur Verfügung haben.
Zuletzt geändert von Oma Bummi am 13.04.2016, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Sage niemals nie!
-
- Beiträge: 537
- Registriert: 30.01.2004, 17:58
Ich sag ja.. meine 8 Wochen alten Lämmer bekommen gerade 1,5L am Tag, das kleine Schafslamm das Karfreitag auf die Welt kam ist auch schon auf 1L am Tag... man soll ja nie zu viel geben, aber zu wenig..
Ich wünsche dem Tier auf jeden Fall viel Glück. Bei einer Halterin die keine Infos rheraus gibt aber die Glaskugel mit sämtlicher Weisheit erwartet, plus einem Vater der TA ist, jedoch in dem Fall keine Ahnung zu haben scheint kann das Kerlchen das echt brauchen. :(
Ich wünsche dem Tier auf jeden Fall viel Glück. Bei einer Halterin die keine Infos rheraus gibt aber die Glaskugel mit sämtlicher Weisheit erwartet, plus einem Vater der TA ist, jedoch in dem Fall keine Ahnung zu haben scheint kann das Kerlchen das echt brauchen. :(
Jeder Tag ist ein Geschenk.
[quote='Cirkle-B-Ranch','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post204767']ich war grad eben mein buddellamm und den kleinen, den ich zufüttere mit buddel tränken -
das reine flaschenlamm (geb. 03.03.2016) 500 ml und das andere (geb. 19.03.2016) 350 ml,
der trinkt aber auch noch bei mama - nur hat die nicht genug milch - deswegen gibt es 2 pullen dazu.
[/quote]Ganaus so mache ich es auch.
Ich steigere die Zufütterung auch nicht.
Die Lämmer fressen nun schon Gras Heu und etwas Kraftfutter.
Auf jeden Fall wachsen und gedeihen alle prächtig.
Mit Wasser haben es die Lämmer nicht so.
Nur die Großen mitte Februar geboren trinken etwas Wasser.
Sie benutzen auch den Salzleckstein.
Ich wünsche allen einen schönen Sonntag.
Ilona :)
das reine flaschenlamm (geb. 03.03.2016) 500 ml und das andere (geb. 19.03.2016) 350 ml,
der trinkt aber auch noch bei mama - nur hat die nicht genug milch - deswegen gibt es 2 pullen dazu.
[/quote]Ganaus so mache ich es auch.
Ich steigere die Zufütterung auch nicht.
Die Lämmer fressen nun schon Gras Heu und etwas Kraftfutter.
Auf jeden Fall wachsen und gedeihen alle prächtig.
Mit Wasser haben es die Lämmer nicht so.
Nur die Großen mitte Februar geboren trinken etwas Wasser.
Sie benutzen auch den Salzleckstein.
Ich wünsche allen einen schönen Sonntag.
Ilona :)
[quote='Oma Bummi','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post204762']Also dieser Beitrag ist recht sonderbar.
Du wolltest Hilfe durch uns, aber blockst alles ab. Recht sonderbar sind deine Methoden einen Tier
welches Durst hat, das Wasser über den Kopf zu schütten.
Auch geht es nicht das die Ziegen nicht ständig Wasser zur Verfügung haben.
Was nützen 6000 m2 wenn du keine Ahnung von deinen Tieren und ihrer Haltung hast.
[/quote]Man sollte einen speziellen Beleidigungthread im Forum einfügen, damit Menschen mit diesem speziellen Fetisch frei ihre Neigung ausleben können. ;(
Du wolltest Hilfe durch uns, aber blockst alles ab. Recht sonderbar sind deine Methoden einen Tier
welches Durst hat, das Wasser über den Kopf zu schütten.
Auch geht es nicht das die Ziegen nicht ständig Wasser zur Verfügung haben.
Was nützen 6000 m2 wenn du keine Ahnung von deinen Tieren und ihrer Haltung hast.
[/quote]Man sollte einen speziellen Beleidigungthread im Forum einfügen, damit Menschen mit diesem speziellen Fetisch frei ihre Neigung ausleben können. ;(
[quote='Cirkle-B-Ranch','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post204764']das zicklein ist 10 wochen alt und bekommt 400 ml am tag - und dein vater ist tierarzt ???
in dem alter sollten lämmer deine tagesration pro mahlzeit erhalten (mindestens) und das 3 x am tag ... !
deine tiere tun mir leid.
[/quote]Mit 10 Wochen hatten wir schon ein Zicklein welches nur Heu fraß, weil die Mutter leider nicht mehr da war. In einem anderen Forum hat meine Frau folgendes gelesen. Die Milchleistung einer Ziege hängt auch vom Stoffumsatz im Ziegenmagen ab, wenn ich nun die Zicklein monatelang mit Milch "mäste" dann wäre das nicht sehr gut für die Entwicklung des Magens, bei Fleischtieren ist das natürlich wieder anders. Dies ist zwar auch nur eine Theorie, aber schon irgendwie logisch. Unser Bock ging noch mit 9 Monaten zur Mama Milch trinken, hab da sogar noch ein Foto von.
Weiterhin senkt man nach 10 Wochen die Milchgaben schon, oder setzt Du einfach komplett von einem Tag auf den anderen die Milch ab, wenn Du denkst das dafür die richtige Zeit gekommen ist ?
LG Jens
in dem alter sollten lämmer deine tagesration pro mahlzeit erhalten (mindestens) und das 3 x am tag ... !
deine tiere tun mir leid.
[/quote]Mit 10 Wochen hatten wir schon ein Zicklein welches nur Heu fraß, weil die Mutter leider nicht mehr da war. In einem anderen Forum hat meine Frau folgendes gelesen. Die Milchleistung einer Ziege hängt auch vom Stoffumsatz im Ziegenmagen ab, wenn ich nun die Zicklein monatelang mit Milch "mäste" dann wäre das nicht sehr gut für die Entwicklung des Magens, bei Fleischtieren ist das natürlich wieder anders. Dies ist zwar auch nur eine Theorie, aber schon irgendwie logisch. Unser Bock ging noch mit 9 Monaten zur Mama Milch trinken, hab da sogar noch ein Foto von.
Weiterhin senkt man nach 10 Wochen die Milchgaben schon, oder setzt Du einfach komplett von einem Tag auf den anderen die Milch ab, wenn Du denkst das dafür die richtige Zeit gekommen ist ?
LG Jens