Verpaarung Ziege Schaf

Platz für Ziegen-Themen, die in keine der anderen Rubriken passen ...
Antworten
Hundetier
Beiträge: 18
Registriert: 21.04.2016, 11:16

Verpaarung Ziege Schaf

Beitrag von Hundetier »

Hi,
hier gibt es eine Weide mit Ziegen und Schafen. Eines der Schafe hat anscheinend 2 Lämmer bekommen. Das eine Lamm sieht so aus wie du Mutter, das andere Lamm sieht jedoch sehr nach Ziege aus.
Ist das möglich, dass ein Schaf von einem Schafbock und einem Ziegenbock gedeckt wird und dann von beiden Vätern einen Embryo entwickelt? Bei manchen Tierarten geht das ja, dass zwei Väter in einem Wurf vorhanden sind.

Aber geht das auch bei Schafen und dann noch artübergreifend?

Lg Sandra


WeilerLBB

Beitrag von WeilerLBB »

Nein das ist nicht möglich.
Ich arbeite seit über 50 Jahre in Schafherden mit mehrer 100 Schafen und Ziegen. Ich habe nie erlebt das ein Schafsbock eine Ziege besprungen hat oder ein Ziegenboch ein schaf was aber unausweichlich geschehen wäre da Schafts und Ziegenböcke in den Herden mitliefen. Schafe und Ziegen im gleichen Zeitraum brünstig werden bei Saisonaler Brunst.
Gruß
hw


Kiwi2000
Beiträge: 202
Registriert: 30.05.2014, 13:16

Beitrag von Kiwi2000 »

Ich habe ein Buch über Ziegen und Schafe. Bei der Beschreibung der Rassen kommt auch eine "Ziegen-Schaf-Bastarde" vor. Eine Paarung von Ziege und Schaf ist also schon möglich. Ob ein Schaf von Ziege und Schaf zur selben Zeit jeweils ein Embryo entwickeln kann, kann ich jedoch nicht sagen. Aber ich vermute, dass es schon möglich ist, denn bei Menschen soll es sowas ja auch geben, dass eine Mutter zweiige Zwillinge unterschiedlicher Väter austrägt.


Kiwi2000
Beiträge: 202
Registriert: 30.05.2014, 13:16

Beitrag von Kiwi2000 »

Es gibt Tiere mit ungerader Chromosomenzahl, diese können sich dann jedoch nicht weiter vermehren. Zum Beispiel Maulesel und Maultiere, beide unfruchtbar, sind Kreuzungen aus Pferd und Esel.


Kiwi2000
Beiträge: 202
Registriert: 30.05.2014, 13:16

Beitrag von Kiwi2000 »

Leider musste ich das Bild entfernen, da das Einstellen eines eingescannten Artikels / Buches gegen Urheberrecht verstößt und ich als Betreiber dafür haftbar gemacht werden kann. Gruß Sven


Judith Schmidt
Beiträge: 1032
Registriert: 16.03.2001, 00:00

Beitrag von Judith Schmidt »

Kann es denn nun eine Schiege geben oder nicht?
Wie gesagt, Maultiere gibt es ja definitiv - wenn dann auch unfruchtbar, weil 63 Chromosomen.
Die Ziegen und Schafe scheinen sich hin und wieder ja doch sehr zu ähneln - nach meiner Recherche im Netz, so dass man bei einigen Arten (war es der Mähnenspringer? ich habs nicht mehr genau im Kopf) nicht eindeutig zuzuordnen ist.


Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith

Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)

Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Hans-Willi
Beiträge: 1190
Registriert: 07.01.2005, 16:49

Beitrag von Hans-Willi »

So weit, so gut die Theorie.

In der Praxis sieht vieles anders aus.

Ich habe es selbst erlebt das ein BDE Jung Bock, den ich nach 4 Monaten von seiner Mutter getrennt habe, da er diese zu bespringen versuchte.

Der dann zu meinen Kamerunschafen kam und just 7 Monate später eines Zwillinge bekommen hat.

Also nix ist unmöglich !!

HG
HWB


Rechtschreibung ist nicht das wichtigste im Leben!!
Ich weis das ich da defizite habe.
Judith Schmidt
Beiträge: 1032
Registriert: 16.03.2001, 00:00

Beitrag von Judith Schmidt »

Hallo Hans-Willi,

aha, also kann es doch Schiegen geben, danke für diese Info.


Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith

Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)

Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Antworten